Ich auch nicht.
Er appelliert aus meiner Sicht eher daran, sich auch Ansteckungsgelegenheiten bewusst zu sein, die vielleicht mancher nicht im Blick hat.
Ein längeres Face2Face-Gespräch in unzureichendem Abstand hat, wenn einer infiziert ist, ein hohes Übertragungsrisiko, egal ob im Büro, oder im Hausflur.
Doch in privaten Haushalten.
Die Frage ist, wie sich die Indexfälle in diesen Haushalten infizieren.
Don't armwrestle the chimp.
Mal wieder polemischer Unfug bzw. Unterstellung und mit ein Grund weshalb ich da momentan nicht drauf eingehe - auf dieser Ebene habe ich dazu aktuell weder Zeit noch Lust (seit Mo. parallel zur Arbeit im Freiwilligen-Einsatz).
Tantal wird dazu noch eine ausführliche Rückmeldung bekommen - aber wie er ja selbst auch schon schrieb: Er könnte sich vorstellen...
Kann sein oder auch nicht - wissen tut man es Stand heute schlicht nicht.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Die Faz beschäftigt sich- hinter paywall- in diesem Artikel mit der Impfbereitschaft des Pflegepersonals.
Je älter die Pflegenden, desto mehr Bereitschaft. Der Anspruch, als erstes ran zu sollen behagt vielen nicht. Frauen (Mehrheit im job) sehen wohl Risiken in bezug auf Fruchtbarkeit z.b. Insgesamt schwanken die Zahlenangaben stark von Region zu Region, Einrichtung zu Einrichtung und Verband/Unternehmen wo man tätis ist. Einige Pflegeorganisationen erheben keine Daten. Die Tatsache, dass das Missverhältnis zwischen Ärzten und Pflegenden bisher auch bei der Infuenzaimpfungen sehr ähnlich war/ist, sagt auch was aus
https://www.faz.net/aktuell/politik/...6.html?premium
Chinesische Millionenmetropole Shijiazhuang nach mehr als 100 Corona-Neuinfektionen abgeriegelt. Hauptzufahrts-Straßen wurden blockiert, alle Schulen geschlossen.
Da in Shijiazhuang über 11 Millionen Menschen leben, entspricht das einem Sieben-Tage-Inzidenzwert von rund 0,9. Die schließen ihre Schulen also schon bei unter 1. Hier wird noch darüber gerungen, ob man nicht auch bei über 200 noch in die Präsenz zurückkehren kann.
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
korrekt aber bisher habe ich immerhin Begründungen für meine Ansicht geliefert, die nachvollziehbar rüberkommen müssten und die auf meiner Einschätzung als chemischer Master of Science im Bezug auf die Biochemie der Impfung und des Virus im Körper beruhen. Aber wie gesagt, wenn jemand was argumentativ begründetes hat freue ich mich drauf, bisher kam da ja noch garnichts zu, was immerhin schon mal bedeutet, dass die Überlegung so dumm nicht sein kann.
Noli turbare circulos meos
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)