
Zitat von
Nick_Nick
Ich hatte es schonmal verlinkt:
"Das Immunsystem der geimpften Affen verhinderte nicht nur eine Krankheit, sondern auch, dass sich das Virus in der Lunge und – bei einer sehr hohen Dosis Impfstoff – auch in der Nase vervielfältigen konnte. Bei einer niedrigen Dosis jedoch vermehrte sich das Virus in der Nase, was bedeuten könnte, dass ein Geimpfter, der dem Virus ausgesetzt ist, zwar nicht krank werden, wohl aber das Virus für einige Tage verbreiten könnte."
Und genau diese Untersuchungen (sowie auch andere Daten) können eben eine Aussage wie die von Hr. Kekule aktuell nicht stützen. Man hat in den Tests festgestellt, dass die Virenlast in den oberen Atemwegen bzw. in der Nase bei mit einer normalen Dosis geimpften Affen genauso hoch ist wie die von ungeimpften Affen.
Die (sehr) hohen Dosierungen die eine Vermehrung in der Nase verhindern konnten würden so in dieser Form nie per Impfung einem Menschen verabreicht. Die Ansteckungen werden jetzt ja nicht dadurch zu Stande kommen, dass das Virus von einer Lunge auf die andere übertragen wird. Wenn es aber keinen Unterschied bei der Virenlast in den oberen Atemwegen von Geimpften und Nicht-Geimpften gibt (man erinnere sich an die Studien von Hr. Drosten - von wegen "gleiche Virenlast bei Kindern = gleich infektiös") - wo sollte dann da ein Unterschied bei der Infektiosität sein bzw. wo sollte der herkommen?
Nach dem was man heute glaubt zu wissen spielt offenbar ja gerade auch die Virenlast eine entscheidende Rolle - einen echten Vorteil würde die Impfung nur dann bringen - wenn sie schon die Vermehrung in der Nase nicht komplett verhindern kann - wenn wenigstens die Virenlast dann geringer wäre. Hierzu gibt es aber bislang keine Daten die diese Theorie stützen würden bzw. die Daten die man hat sagen genau das Gegenteil aus.
Ob und in wie weit eine Impfung die Dauer der Infektiosität verringern kann bleibt abzuwarten - hier sagen ja auch die von Dir zitierten Personen selbst, es handele sich um Vermutungen / Annahmen - denn Belege dafür (oder dagegen) gibt es schlicht und ergreifend noch gar nicht. Dafür bräuchte man erstmal eine entsprechende Anzahl von geimpften und dann trotzdem infizierten Personen um nachprüfen zu können ob dem wirklich so ist oder nicht. Die ersten Daten aus den (teilweise etwas konfusen) Untersuchungen die man da bislang in Israel angestellt hat deuten jetzt auch nicht unbedingt darauf hin, dass man hier einen Automatismus unterstellen könnten. Die Aussagekraft ist dabei auch immer noch sehr eingeschränkt - schon allein weil man hier erst nach der ersten Dosis überhaupt anfangen konnte Daten zu erheben.
(Nur am Rande: Die Effizienz der Impfung nach der ersten Dosis war in IL jetzt auch nicht so richtig überragend. Im Prinzip entsprach sie (auch hier wieder unter Vorbehalt) nicht mal den Mindestanforderungen die die WHO eigentlich für die neuen Impfstoffe mal ausgegeben hatte.)
Geändert von Little Green Dragon (15-01-2021 um 10:07 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."