Seite 706 von 1977 ErsteErste ... 20660665669670470570670770871675680612061706 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 10.576 bis 10.590 von 29646

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #10576
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    4.832

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    Was ist das Problem? Es reicht doch, wenn sich die Risikogruppen impfen lassen, damit die Intensivstationen nicht mehr vollaufen. Alles andere ist in meinen Augen ein netter, aber nicht notwendiger Bonus.
    Ob das reicht wenn man ansonsten alles laufen lässt wag ich mal zu bezweifeln: Für die Belegung der Intensivstationen spielt es keine Rolle, ob da mehr 40 -jährige liegen oder 80-jährige. Im Gegenteil, liegen die doch länger, die 40 jährigen, schlecht für die Gesamtkapazität selbst wenn bzw. grade weil die Todeszahlen insgesamt (vermutlich) geringer wären.

  2. #10577
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    4.832

    Standard

    Und Kekule hat bei Hart aber fair meiner Erinnerung nach prognostiziert, dass es keine schwere, dritte Welle im Herbst gibt.

  3. #10578
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Seit wann ist eine nachvollziehbare Datenlage Voraussetzung in der Corinpolitik?
    Das ist sie die ganze Zeit schon, soweit dies möglich ist. Dass du es nicht siehst, heißt nicht, dass es nicht da ist. WIr sehen nur, was wir kennen.

  4. #10579
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Und Kekule hat bei Hart aber fair meiner Erinnerung nach prognostiziert, dass es keine schwere, dritte Welle im Herbst gibt.
    Ich habe diese Hoffnung auch und wünsche mir im Moment deswegen hauptsächlich, dass wir gut bis zum Frühjahr durchkommen. Wichtig wäre wirklich - und da verstehe ich jede Kritik, wenn man endlich mal konstant und ohne Reibungsverluste impfen könnte/würde. Ich finde es schon recht unverzeihlich, dass man da Zeit liegen lässt, weil man das hinterher bereuen könnte.

    Anfang der Pandemie war ich soweit recht zufrieden mit der Arbeit der Politik, von Ausnahmen abgesehen. DIe Vorbereitung auf den Herbst/Winter hingegen empfinde ich als ungenügend, ebenso wie du nunächst ergriffenen Maßnahmen, hier genannt Lockdown light, weil längst klar ist, dass die Effektivität eines Lockdowns sehr von seiner Härte abhängig ist. Vor alem das ist es, was man aus Wuhan hätte lernen können und sollen.

    Dennoch, wenn nicht grob Mist läuft denke ich auch, dass wir im Frühjahr werden aufatmen können und dass es gegen Ende 2021 nicht mehr so schlimm wird.

  5. #10580
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen

    @Seemann: Interessant, kannst Du das näher begründen? Es gab da ja auch aus medizinischen Kreisen (z.B. der „Weltärztepräsident) auch durchaus andere Meinungen.
    Leider im Moment nicht zufriedenstellend. Er bezog sich auf Bauart und Wirkweise der FFP2 Masken, muss da bei Gelegenheit aber selber nochmal nachfragen. Entscheidend für mich ist, ich kenne den Typen und weiß, wie der drauf ist. Wenn es nachweislich sinnvoll wäre, dann würde er das so auch auf dem Klinikumsgelände anordnen, die Kompetenz dies zu tun hat er. Und er tut es explizit nicht.

  6. #10581
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.229

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Was eben? Und warum ist diese Taktik keine Option oder ist die Todeszahl in der Risikogruppe zu senken jetzt doch nicht so wichtig?
    Ab hier wird's doch schon Unsinnig. Als ob sich "Taktiken" eines Landes wie Finnland so ohne Weiteres auf Deutschland übertragen ließen.

    Finnland hat 18 EW pro Quadrahtkilometer, Deutschland über 200. Die hatten einen harten 2-Monatigen Lockdown und wahrscheinlich nichtmal halb so viele Spinner und Querdenker wie wir, die den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben, als auf Demos oder im Internet Regierungshandeln zu untergraben. Und als ich das letzte Mal auf die Karte geschaut habe, war Skandinavien noch eine Halbinsel, die zum großen Teil gemeinsame Grenzverläufe mit Finnland hatte. Da wird auch die Geographie eine entscheidende Rolle spielen was den Reise- und Warenverkehr betrifft.

    Da jetzt wieder den Stein der Weisen suchen zu wollen, ist genauso müssig wie dieses monatelange Verweisen auf den schwedischen Sonderweg als non plus ultra.
    Finnland ist maximal ein gutes Beispiel dafür, wie effektiv ein schneller und harte Lockdown in Verbindung mit einer einsichtigen und disziplinierten Bevölkerung wirken kann.
    Geändert von Kensei (16-01-2021 um 10:27 Uhr)

  7. #10582
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.833

    Standard

    -
    Geändert von Pansapiens (16-01-2021 um 10:04 Uhr)

  8. #10583
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    4.832

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Ich habe diese Hoffnung auch und wünsche mir im Moment deswegen hauptsächlich, dass wir gut bis zum Frühjahr durchkommen. Wichtig wäre wirklich - und da verstehe ich jede Kritik, wenn man endlich mal konstant und ohne Reibungsverluste impfen könnte/würde. Ich finde es schon recht unverzeihlich, dass man da Zeit liegen lässt, weil man das hinterher bereuen könnte.

    Anfang der Pandemie war ich soweit recht zufrieden mit der Arbeit der Politik, von Ausnahmen abgesehen. DIe Vorbereitung auf den Herbst/Winter hingegen empfinde ich als ungenügend, ebenso wie du nunächst ergriffenen Maßnahmen, hier genannt Lockdown light, weil längst klar ist, dass die Effektivität eines Lockdowns sehr von seiner Härte abhängig ist. Vor alem das ist es, was man aus Wuhan hätte lernen können und sollen.

    Dennoch, wenn nicht grob Mist läuft denke ich auch, dass wir im Frühjahr werden aufatmen können und dass es gegen Ende 2021 nicht mehr so schlimm wird.

    Dem kann ich mich anschließen. Das nicht genug Impftsoff da ist, ist ein großes versäumnis, wobei man lange nicht durchblicken ob die EU schuld, ist, die deutsche Regierung, die Produktivität oder wie oder was. Sowas nervt dann auch.
    Geändert von Kusagras (16-01-2021 um 10:25 Uhr)

  9. #10584
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    -
    Hm. Naja, ich nutze die Chance, deine Sig zu würdigen.

    Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht begriffen.

  10. #10585
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Und weil wirs grade hatten von Vertrauen zur Regierung usw. .. überrascht können sie eigentlich nicht gewesen sein von der Pandemie. Schließlich haben sie einige Male geübt.

    https://www.freitag.de/autoren/micha...-den-ernstfall

  11. #10586
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    4.832

    Standard

    Auch unangenehme Berichte müssen auf den Tisch und zwar pronto. Mehrere Todesfälle, z.b. in Norwegen und Deutschland im möglichen Zusammenhang mit Impfungen werden untersucht. Impfanweisungen geändert. Höheres Impf-Risiko über 80 jährige möglich:

    ... In Norwegen haben nun die Gesundheitsbehörden vor Risiken für kranke Patienten über 80 Jahren gewarnt. Den Informationen zufolge sind bislang 23 Menschen im Land kurze Zeit nach ihrer ersten Impfdosis gestorben. 13 dieser Toten wurden untersucht – die Ergebnisse legen nahe, dass sie unter den üblichen Nebeneffekten einer Impfung litten. Diese Nebeneffekte sollen bei ihnen zu sehr schwerwiegenden körperlichen Reaktionen geführt haben. Die Rede ist von gebrechlichen älteren Personen....dchon eigentlich relativ milde Nebenwirkungen könnten bei dieser Gruppe zu ernsten Konsequenzen führten, betonte das norwegische Institute of Public Health. Für Menschen mit einer ohnehin noch kurzen Lebenszeit könne der Vorteil einer Impfung dann marginal oder irrelevant sein, hieß es. Die Empfehlung bedeutet nicht, dass junge und gesunde Menschen auf die Impfung verzichten sollten. Beobachter sehen sie aber als Indiz, worauf künftig die Verantwortlichen verstärkt zu achten haben.

    Die Impfstoffanbieter Pfizer und Biontech sagten in einer gemeinsamen Stellungnahme, sie seien über die gemeldeten Todesfälle in Kenntnis gesetzt worden und arbeiteten mit der norwegischen Gesundheitsbehörde zusammen. Die Unternehmen wiesen darauf hin, dass in Norwegen derzeit in erster Linie Menschen geimpft würden, die sehr alt und teilweise unheilbar krank seien. Die Gesundheitsbehörde stufe die Zahl der Vorfälle bislang als „nicht alarmierend“ und „im Rahmen der Erwartungen“ ein; es werde geprüft, ob ein Zusammenhang zu den Impfungen bestehe. Die Regierung erwäge derweil, ihre Impfanweisungen anzupassen und dabei den Gesundheitszustand von Patienten stärker zu berücksichtigen....

    https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17148242.html
    Geändert von Kusagras (16-01-2021 um 10:26 Uhr)

  12. #10587
    Registrierungsdatum
    12.09.2010
    Beiträge
    734

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Auch unangenehme Berichte müssen auf den Tisch und zwar pronto. Mehrere Todesfälle, z.b. in Norwegen und Deutschland im möglichen Zusammenhang mit Impfungen werden untersucht. Impfanweisungen geändert. Höheres Impf-Risiko über 80 jährige möglich:




    https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17148242.html
    Ich habe Marq mal geantwortet dass ich den chinesischen Behörden mehr traue als den hiesigen:

    „For example, the current age limit for taking the shot is between 18 and 59 years old while other age groups still need to wait for results of further clinical trials.“

    https://www.globaltimes.cn/page/202101/1211805.shtml

    Die impfen gar niemand über 60, weil die Tests dazu noch nicht ausreichen.

  13. #10588
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.229

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Dem kann ich mich anschließen. Das nicht genug Impftsoff da ist, ist ein großes versäumnis, wobei man lange nicht durchblicken ob die EU schuld, ist, die deutsche Regierung, die Produktivität oder wie oder was. Sowas nervt dann auch.
    Wahrscheinlich eine Mischung aus allem.

    Wenn hier jetzt aber auch schon wieder Israel als Vergleich herangezogen werden soll, dort leben 9 Mio. Menschen, das Land ist ein halber Polizeistaat - dort ist u.a. der Mossad für die Corona-Bekämpfung zuständig - und die hatten in den letzten Monaten extreme Probleme mit den Infektionszahlen. Das heißt dort wird schon per se eine viel größere Impfbereitschaft herrschen als bei uns.

    An Ende sind das immer diese ewigen Äpfel und Birnen-Vergleiche, wo wieder einer glaubt den Wahren Jakob gefunden zu haben.

  14. #10589
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seemann Beitrag anzeigen
    Das ist sie die ganze Zeit schon, soweit dies möglich ist. Dass du es nicht siehst, heißt nicht, dass es nicht da ist. WIr sehen nur, was wir kennen.
    Dann passt das doch mit den FPP2 Masken, warum jetzt die plötzliche Kritik wenn bis jetzt wir du sagst immer mit besten Wissen und Gewissen gehandelt wurde?
    Wenn es bis jetzt so war wird das auch bei der FFP2 Maskenpflicht so sein, auch wenn du und deine Kollegen es nicht verstehen. Aber zum Glück entscheidet ihr ja nix.
    Wenn immer alles nach bester Datenlage entscheidet warum gibt's so einen rasanten Anstieg an Toten und kommt ein großer Teil der Infektionen aus dem Gesundheitswesen?
    Geändert von Gast (16-01-2021 um 10:54 Uhr)

  15. #10590
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    742

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Ob das reicht wenn man ansonsten alles laufen lässt wag ich mal zu bezweifeln: Für die Belegung der Intensivstationen spielt es keine Rolle, ob da mehr 40 -jährige liegen oder 80-jährige. Im Gegenteil, liegen die doch länger, die 40 jährigen, schlecht für die Gesamtkapazität selbst wenn bzw. grade weil die Todeszahlen insgesamt (vermutlich) geringer wären.
    Lies dir mal genau den Abschnitt "Intensivstation (hospitalisiert, intensivpflichtig)" der Tabelle auf S. 8 unter https://edoc.rki.de/bitstream/handle...=1&isAllowed=y durch. Es ist doch bekannt, dass die Menschen ab 60 den Löwenanteil auf den Intensivstationen ausmachen. Damit würde auch eine Impfung bei diesen Menschen den Druck dort merklich senken.

Seite 706 von 1977 ErsteErste ... 20660665669670470570670770871675680612061706 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •