Ich würde mal, aufgrund meines derzeitigen Informationstandes sagen: keiner.
Aber auch kein sonstiges Arzneimittel.
Meine derzeitige Auffassung:
Die Pharmakokinetik beschreibt, was der Körper mit dem Arzneimittel macht.
Die Pharmakodynamik beschreibt, was das Arzneimittel mit dem Körper macht.
Die Frage ist IMO also falsch gestellt und muss lauten:
Welcher Impfstoff unterliegt nachweislich einer Pharmakokinetik, oder genauer:
Welcher Impfstoff wird vom Körper absorbiert, im Körper verteilt, vom Körper abgebaut und/oder ausgeschieden, bzw. nicht ausgeschieden.
Da würde ich mal sagen: Jeder.
Aus dem Link, wenn das der gleiche ist, wie meiner, geht hervor, dass man die pharmakokinetischen Eigenschaften von den nicht natürlich vorkommenden Lipiden der Lipidnanopartikel untersucht hat.
Die natürlich vorkommenden werden so verstoffwechselt wie immer und die mRNA wird abgebaut.
Aus einem anderen weiter vorne geposteten Link geht hervor, dass man den pharmakokinetischen Eigenschaften der mRNA rumgeschraubt hat, damit die nicht so schnell von der Zelle abgebaut wird.
Eine merkwürdige Auffassung.
In meiner Welt ist die Erde schon um die Sonne gekreist, bevor jemand die gegenteilige Aussage widerlegte.
Geändert von Pansapiens (23-01-2021 um 13:54 Uhr)
Don't armwrestle the chimp.
Gut, das wäre eine der beiden Möglichkeiten, die mir einfallen, wie eine Impfung eine Gefährlichkeit haben kann, die sich in einer COVID19-Infektion ausdrückt:
Wenn der Rückgang der Lymphozyten nach der Impfung für ein paar Tage die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung bzw. für einen schwereren Verlauf erhöht, falls es zu einem Kontakt mit dem Erreger kommt.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass das Impfteam die Viren eingeschleppt oder zur Übertragung beigetragen hat, eventuell durch kontaminierte Schutzkleidung.
Don't armwrestle the chimp.
Meine Vorstellung ist die, dass es um die Wirkmechanismen geht. Medikamente wirken während der Verstoffwechselung, Impfstoffe schon beim Kontakt mit Zellen bzw. dem Immunsystem.
Ich denke, dass es so auch von Frau Fälb gemeint ist, unabhängig davon, dass irgendwelche Reste im Körper dann auch abgebaut werden.
Da liegt meiner Auffassung nach ein Denkfehler, da es nicht um die allgemeine Verstoffwechselung geht.
Richtig. Mehr aber auch nicht.
Deshalb ist die Schlussfolgerung LGDs falsch, dass damit die pharmakonkinetische Wirkweise des Impfstoffe belegt werden könne.
Mag sein, muss ich mir nochmal anschauen. Auf den link habe ich mich aber nicht bezogen.
Wieso merkwürdig? Das verstehe ich unter Wissenschaftlichkeit. Die Aussagen von Frau Fälb werden von der Fachwelt so geteilt. Das nämlich Impfstoffe nicht pharmakokinetisch wirken, wie von LGD behauptet. Ich habe dazu mehrere Beispiele für andere Impfstoffe verlinkt.
Wenn jetzt also plötzlich jemand meint, die Dame habe Unrecht, dann muss er das auch ordentlich belegen. Ansonsten bleibt es eine Behauptung.
Hier wird von der Unnötigkeit des Lockdowns schwadroniert, derweil:
Bereits 14 Fälle mit Corona-Mutation Erste Berliner Klinik wegen B117 komplett unter Quarantäne!!!
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
Der Lockdown ist nicht deshalb über's Ziel hinausgeschossen weil es keinen gefährlichen Anstieg der Infektionszahlen gibt. Sondern weil es auch ohne Lockdown mit offenen Läden und Restaurants bis Ende September keinen Anstieg gegeben hat, die Zahlen waren über Monate wirklich niedrig. Dieser hing also nicht an Fressbuden, Friseuren und anderen Geschäften mit moderatem Publikumsverkehr, sondern an etwas anderem.
Nur davor verschliesst die Politik lieber die Augen, weil das Ansprechen unpopulär wäre. Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten, private "Feiern" und "Events", und die Schulen und Kindergärten. Aber da möchte "die Politik" ja nicht ran, weil dann wieder Reichsbedenkenträger anfangen zu weinen. Richtig wäre gewesen, die Schulen radikal zu schliessen, und bei den privaten "Feiern" richtig den Hammer kreisen zu lassen. Untersuchungshaft, Zwangseinweisung, Hausarrest mit drakonischen Folgestrafen bei weiteren Verstössen. Sobald Infektionen nachgewiesen werden, vorsätzliche Körperverletzung. Mit dem größtmöglichen Hammer radikal die Dummheit und Renitenz aus dem Schädel der Unverbesserlichen prügeln.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Die Politik fängt mit den neuen Virusvarianten eh wieder gamz von vorne an:
https://www.swr.de/wissen/was-macht-...rlich-100.html
Damit dürften die Erfahrungen, die man bisher gemacht hat nur noch beschränkt von Nutzen sein.
Auf mittlere Sicht müßte jede Maßnahmenverschärfung auch mit zugeschnittener Hilfe zur Umsetzung flankiert werden. Letztlich funktioniert der Lockdown mehr oder weniger nur, weil weggesehen wird. Bisher haben noch etliche Großeltern laut Hörensagen auf die Kinder aufgepasst, wenn es eng wurde. Dafür einen Ersatz zur Verfügung stellen durch flächendeckende professionelle Notbetreuung - viel Erfolg.
"Ich habe alle diese Degen selbst geschmiedet und übe täglich acht Stunden mit ihnen, um einen Piraten töten zu können." "Du brauchst dringend ein Mädchen mein Freund!" (Fluch der Karibik)
Pharmakokinetik w [von *pharmako- , griech. kinētikos = bewegend, beweglich], Lehre der Konzentrationsverläufe von Arzneistoffen (Arzneimittel) und deren Metaboliten im tierischen und menschlichen Organismus. Die Pharmakokinetik beschreibt die zeitlichen Abläufe und die Transportprozesse eines Wirkstoffs als Folge der Applikation (Verabreichung), Resorption, Verteilung, Biotransformation und Ausscheidung ( vgl. Abb. 1 ).
https://www.spektrum.de/lexikon/biol...okinetik/50915
Wenn Du eine Arbeit korrigierst, in der eine Falschaussage steht, sagst Du dann auch, "der/die wird schon das richtige gemeint haben"?
Mir scheint, der Denkfehler liegt auf Deiner Seite, weil Du meinst, dass es bei der Verstoffwechselung im Rahmen der Pharmakokinetik nur um die Verstoffwechselung ginge, die eine Wirkung des Arzneimittels auf den Organismus zur Folge hat.
Das müsste dann jemand entscheiden, der sich damit auskennt...
Ich weiß jetzt nicht, was LDG geschrieben hat und ob er den Begriff "pharmakonkinetische Wirkweise" benutzte.
Das scheint eher ein Konstrukt von Dir zu sein.
Solange Du der Meinung bist, dass Pharmakokinetik nur der Teil der Aufnahme, Verteilung, Verstoffwechselung und Ausscheidung eines Arzneimittels ist, der sich einer Wirkung, die ja eigentlich von der Pharmakodynamik beschrieben wird, verbunden ist, wird das nichts nützen, denn da steht, dass man die mRNA manipuliert wird, damit die nicht so schnell abgebaut wird.
Wenn die nicht so schnell abgebaut wird kann die länger wirken, aber die Wirkung entsteht nicht durch den Abbauprozess.
meinst Du diesen Beitrag?
Da hast Du Beispiele dafür verlinkt, dass solche Daten bei Impfstoffstudien nicht verlangt werden und daher nicht vorliegen.
Das heißt aber nicht, dass die Impfstoffe solche Eigenschaften nicht hätten.
Willst Du jetzt einen Beleg dafür, dass Impfstoffe verstoffwechselt werden und insbesondere der Biontech-Impfstoff im Körper verteilt, verstoffwechselt und ausgeschieden wird?
Oder dass er eine "pharmakokinetischen Wirkung" aufweist?
Geändert von Pansapiens (23-01-2021 um 15:48 Uhr)
Don't armwrestle the chimp.
Mußte man bei jedem mutierten Grippevirus die Erfahrungen wegwerfen?
Das ist ne gute Frage. Scheinbar müssen die Eltern doch irgendwie arbeiten.Auf mittlere Sicht müßte jede Maßnahmenverschärfung auch mit zugeschnittener Hilfe zur Umsetzung flankiert werden. Letztlich funktioniert der Lockdown mehr oder weniger nur, weil weggesehen wird. Bisher haben noch etliche Großeltern laut Hörensagen auf die Kinder aufgepasst, wenn es eng wurde. Dafür einen Ersatz zur Verfügung stellen durch flächendeckende professionelle Notbetreuung - viel Erfolg.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)