Mit Verlaub, aber diese Zusammenfassung hat wahrscheinlich eher mit deinen kognitiven Fähigkeiten zu tun, als mit dem, was ich geschrieben habe. Aus diesem Grund fällt es auch schwer an dieser Stelle noch etwas zu entgegnen. Offensichtlich wirst du es sowieso nicht verstehen und ich weiß nicht, wie ich noch einfacher formulieren soll. In gewisser Weise scheinen wir da beide an Grenzen zu stoßen - jeder auf seine Weise.
Ich fürchte das auch. Denke, die Zeiten, wo ein Politiker bei schweren Fehlern aus Anstand seinen Hut genommen hat, sind längst vorbei. Schäuble rollt ja auch noch im Bundestag rum. Und das ist immerhin der Schäuble, der sich nach der CDU - Spendenaffäre zu Kohls Ablöse nicht mehr erinnern konnte, wer ihm den Koffer mit Geld in die Hand gedrückt hat.
Naja sei es drum, das Spiel der Amerikaner (USA) wäre eigentlich fast nicht aufgegangen. Die wollten ja im Prinzip auf Corona erstmal gar nicht reagieren und sobald ein Impfstoff verfügbar wird, diesen großvolumig aufkaufen. Da wollten ja die Hersteller dann nicht mitspielen, mit der Verweis, dass anderen auch wollen. Deshalb sind die proaktiv auf andere Länder zugegangen. Hatte natürlich auch mit der Durchsetzung von deren Interessen zu tun, aber man hätte wechselseitig davon profitieren können. Und die EU allgemein, wie auch Deutschland speziell haben da gesagt "Nö". Und andere Länder haben sich gefreut, weil die dann mehr kaufen konnten. Dann haben wir "Ja" gesagt und dann haben die Hersteller gesagt, Zeug ist knapp Preis daher hoch.
Und jetzt steht der Herr Spahn vor der Kamera und verkündet, ihm sei es lieber erst die Impfzentren zu haben und dann den Impfstoff, als andersrum, als wolle er einem glauben machen man sei mit dem Impfstoff nicht spät dran, sondern war, dank der Politik mit den Impfzentren sehr früh. Ein Freund von mir leitet ein Impfzentrum hier in der Stadt. So viel Vomex gibt es auf der ganzen Welt nicht, wie der bräuchte, um aus dem Kotzen rauszukommen.
Wenn die Frage beantwortet wurde kannst du sicher die Antwort zitieren.![]()
Du könntest mich berichtigen, dazu scheinen deine kognitiven Fähigkeiten aber nicht zu reichen obwohl du ja an der Quelle sitzt.
Aber ich machs dir nochmal einfach, warum gibt's diese öffentlichen Empfehlungen wenn sie für den Arzt eh irrelevant sind und nach welchen Daten über den Impfstoff nimmt er seine Einschätzung vor?
Kannst du darauf eingehen oder bleibts wieder beim ad hominem?
Geändert von Gast (30-01-2021 um 15:50 Uhr)
Von der EMA, vom PEI, der STIKO, dem RKI, den Leitlinien der Fachgesellschaften etc.
In diversen Fachzeitschriften werden die vorhandenen Studien dargelegt, oder man liest die Studien halt im Original in den entsprechenden Journals.
In einer Umfrage der internistischen Fachgesellschaft lassen sich übrigens 96% der Internisten gegen SARS-CoV-2 impfen.
Im Gegensatz zu diversen Laien können Leute vom Fach nämlich Daten zu den Impfungen lesen und einordnen.
Warum behaupten Seemann und carstenm was anderes?
Gibt's nen Link zu der Umfrage? Und was ändert das an den angesprochenen Problemen der Impfung?
Also junger bis mittelalter Internist hab ich ja von der Impfung nix zu befürchten. Das es zu wenig Impfstoff gibt und über 80 das ganze anders ausschaut ändert leider auch keine Umfrage Und das könnte interessanterweise auch kein Internist trotz der Daten vorhergesehen.
Das wir von der Beendigung der Pandemie Lichtjahre entfernt sind auch nix.
Geändert von Gast (30-01-2021 um 16:42 Uhr)
bla bluppp![]()
Tun sie nicht.
Kleiner Tipp;
Könnte es vieleicht sein, dass ein Arzt eine Gesamtschau dessen betreibt, was in seiner Fachdisziplin so an Erkenntnissen publiziert wird, und dann am Ende trotzdem alleiniger Herr über die Empfehlungen bleibt, die er vor Ort ausspricht? Ganz einfach weil Praxis und Theorie immer zwei Paar Schuhe sind, und jede Empfehlung letztlich eine Einzelfallentscheidung ist?
Geändert von Kensei (30-01-2021 um 17:00 Uhr)
Kann sein. Allerdings bitte ich darum, zur Kenntnis zu nehmen, dass ich hinsichtlich Impfen eine vollkommen neutrale Position habe.
Wobei schon auffallend ist, dass viele, die bei den Maßnahmen immer zur Geduld mahnten, jetzt beim Thema Impfgeschwindigkeit Schaum vorm Maul haben. Ich persönlich rege mich da z.B. kaum auf, wobei die „Leistung“ der EU und unserer Regierung da schon ziemlich blamabel ist.
Komisch, ne?
Das hat der Spiegel heute ganz gut kommentiert, wie ich finde:
https://www.spiegel.de/politik/deuts...0-000175089028
Auch hier der Spiegel. Die ham nen LaufUnd jetzt steht der Herr Spahn vor der Kamera und verkündet, ihm sei es lieber erst die Impfzentren zu haben und dann den Impfstoff, als andersrum, als wolle er einem glauben machen man sei mit dem Impfstoff nicht spät dran, sondern war, dank der Politik mit den Impfzentren sehr früh. Ein Freund von mir leitet ein Impfzentrum hier in der Stadt. So viel Vomex gibt es auf der ganzen Welt nicht, wie der bräuchte, um aus dem Kotzen rauszukommen.
https://www.spiegel.de/politik/deuts...7-252138f633d0
Und weiter geht die Trödelei:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...6-b3bd4730f9e2
Was du schreibst lässt nur zwei Schlüsse zu:
- Du hast nach 1000 Seiten Pandemie-Diskussion immer noch nicht im Geringsten den Unterschied zwischen einem gesundheitsschädlichen Missstand und einer Pandemie mit Exponentiellem Wachstum und dessen Folgen verstanden.
- Oder du akzeptierst die Tatsache der Pandemie nicht, was dich ins Lager der Querdenker verortet.
Viel Spass beim ankreuzen![]()
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)