
Zitat von
Pansapiens
Wenn Du sagst, "dafür lässt sich doch kein Mensch impfen", dann folgere ich daraus, dass Du Dich nicht dafür impfen lassen würdest, sonst wäre das ja schon mindestens einer mehr als keiner.
Wenn man wegen eines Benefits handelt, dann handelt man nicht altruistisch.
Eine kooperative Gesellschaft bietet Vorteile für die Mitglieder. Einzelne Mitglieder können dann ihren
Gewinn steigern, indem sie nicht kooperativ sind, aber die Vorteile der Kooperation der anderen Mitglieder einstreichen. Wird der Anteil dieser "Schmarotzer" zu groß, geht aber die Gesellschaft zu Grunde.
Ich bin recht froh in einem Staat mit sehr gut funktionierendem Gesundheitssystem zu leben, d.h. dazu beizutragen, dass das nicht überlastet wird, mache ich schon aus egoistischen Gründen.
Es kommt aber vor, dass ich Mühen auf mich nehme, um potentiellen Schaden von anderen, die ich nicht mal kenne, abzuwenden.
Das könnte man altruistisch nennen, aber wenn es noch mehr gibt, die so handeln, wird vielleicht auch mal, durch die Handlung von jemanden, der mich nicht kennt, potentiellen Schaden von mir abgewendet.
Ein Problem bei der derzeitigen Kriese scheint mir zu sein, dass manche nicht den mittelbaren Zusammenhang zwischen dem eigenen Verhalten und der Reaktion des Systems sehen, sondern nur, dass sie selbst nicht besonders gefährdet sind, weil ja jung und/oder gesund.
Aber nur weil es Menschen gibt, denen die Auswirkung ihres Verhaltens auf andere oder die Gesellschaft am ***** vorbei geht, heißt das nicht, dass es keinen gäbe, der das anders sieht.
Das wäre eventuell ein massiver Ausbau mit entsprechend leerstehenden Kapazitäten wenn gerade keine Pandemie ist.
Und auf den Ausbau des GHS habe ich recht wenig Einfluss. Darauf, ob ich mich an die AHA-L Regeln halte und
mich vielleicht impfen lasse, sehr großen.