Seite 921 von 1983 ErsteErste ... 421821871911919920921922923931971102114211921 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 13.801 bis 13.815 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #13801
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Na ja, das Thema ging doch letztes Jahr mal eine Zeitlang durch die Presse, z. B.
    https://www.tagesschau.de/investigat...etten-107.html
    Ach, es geht um Betten, die vor einem Jahr geschaffen werden sollten?

    Mitte März, zu Beginn der Pandemie, forderte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Krankenhäuser auf, die Zahl der Intensivbetten zu verdoppeln. Dafür förderte der Bund über 10.000 neue Intensivbetten mit rund 530 Millionen Euro.


    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Es wurden also nicht nennenswert mehr Kapazitäten geschaffen.
    das kann man aus meiner Antwort nicht entnehmen, ich bezog mich auf die letzten Monate seit der zweiten Welle.

    Aber in dem von Dir verlinkten Artikel steht:


    Ende Juni zeigte dieses DIVI-Intensivregister deutschlandweit rund 32.411 Intensivbetten an.
    [...]
    Nun stellt sich durch eine Kontraste-Anfrage an alle Länder heraus: Die Berechnung des BMG war offenbar nicht richtig. Tatsächlich verfügten die Kliniken deutschlandweit vor Corona nur über 26.150 Betten, so das Ergebnis der Kontraste-Umfrage.


    Also kannst Du schon dem von Dir selbst verlinkten Artikel entnehmen, dass durchaus seit Beginn der Pandemie schon bis Juni letzten Jahres mehr Kapazitäten geschaffen worden waren, nur halt - laut Artikel - nicht 10.000 sondern 3.100 weniger.
    Als Spitzenkapazität wies das DIVI inklusive Notfallreserve Anfang August über 40.000 Betten aus.

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Sorry, mir geht es nicht um den Begriff "einordnen" sondern um eine simple Verständnisfrage (weder rhetorisch noch mit Arglist).
    Mir geht es auch nicht um den Begriff "einordnen" aber den hast Du nun mal verwendet.
    Um zu verstehen, nach was gefragt wird, muss ich verstehen, wie die verwendeten Begriffe gemeint sind. Siehe die Diskussion um die "richtige" Bedeutung von "Cutting" und "Slicing" im Podiumsdiskussionsthread.
    Für mich sind Begriffe Mittel der Kommunikation.

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Was ist an der Kritik dran, dass durch PCR-Tests auch Leute als positive Fälle in die Bilanz aufgenommen werden, die weder Symptome haben noch ansteckend sind, weil die Virenlast zu gering ist? (Dass sie es vielleicht einmal waren, empfände ich jetzt nicht als wirklich befriedigen bzw. ausreichend, um sie als positive Fälle zu zählen.) Du stellst die Frage, wozu er dient, gute Frage. (Und dass es vom Tester abhängig?) Aber letztlich zählt bei den momentanen Entscheidungsträgern doch nur die Summer der erfassten Fälle, oder nicht?
    Ich weiß nicht, wie viele Labore sich an die Empfehlungen des RKI halten.
    Ich weiß auch nicht, was bei den momentanen Entscheidungsträgern zählt, aber es geht - das sollte das Seerosenbeispiel verdeutlichen - nicht nur um die Summe der erfassten Fälle, sondern auch um die Dynamik und die Reaktionszeit.
    (Wenn man den Seerosenteich verdoppelt, gewinnt man nur einen Tag, bis der voll ist)
    Es ist ein Unterschied, ob Dein Auto hundert Meter vor einer Mauer geparkt ist, mit 50km/h bremsend darauf zu fährt, von der Mauer weg fährt oder beschleunigt darauf zu rast, auch wenn der absolute Abstand zur Mauer der gleiche ist.
    Dem von mir verlinkten Nano-Beitrag kann man entnehmen, dass Österreich schon bei einer Inzidenz von 100/100.000 geöffnet hat, das aber aufgrund hohem Testaufkommen wohl noch kontrollieren konnte.
    Bei uns könnte das schneller in die Hose gehen.
    Wenn Du dem DIVI-Link gefolgt bist, hast Du vielleicht auch diese Grafik gesehen:



    Wenn man da nur auf die absoluten Zahlen guckt, dann könnte man sagen, dass im Moment mehr Leute mit COVID auf intensiv liegen, als im Maximum der ersten Welle, oder, dass da wesentlich weniger auf Intensiv liegen, als noch Anfang Februar.
    Wenn man sich aber die Dynamik anschaut, bzw. wenn Du auch nur die Steigung (und nicht mal die Steigung der Steigung) extrapolierst ("wenn das so weiter geht") bist Du in kurzer Zeit wieder bei den Spitzenwerten der zweiten Welle, wo es ja in einigen Bundesländern knapp wurde.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Don't armwrestle the chimp.

  2. #13802
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Die Supermärkte zu Ostern zu? Gut das ich für heute geplant habe meine Biervorräte aufzufüllen (ganz unabhängig von Lockdown, einfach weil ich das Osterchaos generell meide).
    das Osterchaos wird ja nun wohl vorverlegt, bzw. verdichtet...
    Wobei behauptet wird, dass am Karsamstag wenigstens Lebensmittel erworben werden dürfen.
    Wahrscheinlich zwischen 12:00 und 13:00 Uhr....

    Ich rechne mit Engpässen bei wesentlichen Gütern:

    Geändert von Pansapiens (23-03-2021 um 09:05 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  3. #13803
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Ein kleines Quiz:

    Wann befanden wir uns in der gefährlichsten Phase der Pandemie?

    a) März 2020

    b) April 2020

    c) Mai 2020

    d) Sommer 2020

    e) Herbst 2020

    f) Winter/Weihnachten 2020

    d) Sylvester/Neujahr 2021

    c) März/Ostern 2021

    Gruß

    Alef

  4. #13804
    SeinseiShinigami Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Und? Die Aussage war solche Erfahrungsberichte sind hier nicht erwünscht (ich fand nebenbei auch deine immer interessant!). Das bedeutet aber doch nicht, dass solche Berichte und vor allem die Rückschlüsse daraus nicht hinterfragt werden dürfen.
    Oh, wer hat das denn gesagt? Ich meine mich zu erinnern, dass ich gebeten habe die persönliche Ebene zu verlassen um auf der Sachebene diskutieren zu könnten.
    Anders scheint es mir nicht möglich über allgemeine Rückschlüsse auf die psychologische Instabilität der Bevölkerung zu fabulieren.
    edit
    Geändert von jkdberlin (23-03-2021 um 09:19 Uhr)

  5. #13805
    SeinseiShinigami Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,

    Ein kleines Quiz:

    Wann befanden wir uns in der gefährlichsten Phase der Pandemie?

    a) März 2020

    b) April 2020

    c) Mai 2020

    d) Sommer 2020

    e) Herbst 2020

    f) Winter/Weihnachten 2020

    d) Sylvester/Neujahr 2021

    c) März/Ostern 2021

    Gruß

    Alef
    Viel wichtiger scheint mir wer die Schuld trägt, sollten die Maßnahmen wieder nicht greifen?

    Vielleicht wird es sein...
    a) die Bevölkerung
    b) die Bevölkerung
    c) die Bevölkerung

    oder doch...
    d) die Bevölkerung?

    Es bleibt eine spanndende Frage.

  6. #13806
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.166
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Das fasst es ganz gut zusammen:

    https://www.spiegel.de/politik/deuts...4-9a0b3de38af9

    Ein Versagen nach dem anderen.
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  7. #13807
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Gibt allerfeinstes Gedränge am Dienstag und Mittwoch in den Supermärkten. Mit eingebauter Superspreading-Garantie vom Feinsten. Hatten wir ja schon mal vor Weihnachten. Man provoziert erst die Menschenaufläufe nebst Ansteckungen, damit der Lockdown dann so richtig gut wirken kann.
    Was das ganze noch viel toller macht:

    Ich wohne in einer Gegend mit massig ALG2-Empfängern und ich brauche in der Regel keinen Kalender um zu wissen, wann der 01. eines Monats ist, da ein großer Teil zu diesem Datum die Supermärkte entert.

    ALG1&2 wird nicht vor dem 01.04.2021 gezahlt werden, mit Glück am 31.03., was die Empfänger vor ein hartes Problem stellt, welches den Lichtgestalten unserer Regierung fremd ist.

    Lasst eure Fantasie spielen, wie es dann wohl am Samstag zugehen wird......

    Hab noch einen Vorschlag der umgesetzt werden sollte:

    Alle müssen mit Gummibändern gesicherte Plastiktüten über dem Kopf tragen, das reduziert die Transmission auf 0!

    Ihr glaubt das wird nicht kommen? Ich habe da nicht mehr so das Vertrauen, keine Maßnahme ist zu bekloppt, als dass sie nicht auf den Tisch kommen würde...


    Gruß

    Alef

  8. #13808
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.166
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Und so viel mal zur Nicht-Ansteckung beim Sport. Leichtathletik ist in meinen Augen ja nun nicht mal ein Kontaktsport. Welcher vernünftige Sportverband zieht denn bitte zur Zeit so und in der Form Wettkämpfe durch?
    https://www.deutschlandfunk.de/nach-...icle_id=494268
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  9. #13809
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    Und so viel mal zur Nicht-Ansteckung beim Sport. Leichtathletik ist in meinen Augen ja nun nicht mal ein Kontaktsport. Welcher vernünftige Sportverband zieht denn bitte zur Zeit so und in der Form Wettkämpfe durch?
    https://www.deutschlandfunk.de/nach-...icle_id=494268
    Geschlossener Raum, viele Sportler und wahrscheinlich nicht gelüftet, da sonst zu kalt! (Wie im Nahverkehr, alle mit Masken braten im eigenen und fremdem Saft!)

    Es bleibt natürlich die Frage, wie viele davon sind erkrankt, oder erkranken.

    Gruß

    Alef

  10. #13810
    Registrierungsdatum
    12.09.2010
    Beiträge
    734

    Standard

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    Und so viel mal zur Nicht-Ansteckung beim Sport. Leichtathletik ist in meinen Augen ja nun nicht mal ein Kontaktsport. Welcher vernünftige Sportverband zieht denn bitte zur Zeit so und in der Form Wettkämpfe durch?
    https://www.deutschlandfunk.de/nach-...icle_id=494268

    So ziemlich alle?

    Abgesagt wurden 2021 Snowboard- und Tischtennis-WM, aber das lag wahrscheinlich weniger an den Sportverbänden als den Regierungen (China, Südkorea).

  11. #13811
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.297

    Standard

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    Und so viel mal zur Nicht-Ansteckung beim Sport. Leichtathletik ist in meinen Augen ja nun nicht mal ein Kontaktsport. Welcher vernünftige Sportverband zieht denn bitte zur Zeit so und in der Form Wettkämpfe durch?
    https://www.deutschlandfunk.de/nach-...icle_id=494268
    eventuell wären ja Schnelltests vor der Teilnahme und ein besseres Hygienekonzept hilfreich gewesen:

    Der österreichische Leichtathletik-Verband vermutet laut Nachrichtenagentur APA den möglichen Infektionsherd in der Aufwärmhalle in Torun, in der sich viele Athleten und Athletinnen auf engem Raum aufgehalten hätten. Schon während der Wettkämpfe war die Infektion von drei polnischen Staffel-Läufern bekannt geworden.
    Don't armwrestle the chimp.

  12. #13812
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.166
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Geschlossener Raum, viele Sportler und wahrscheinlich nicht gelüftet, da sonst zu kalt! (Wie im Nahverkehr, alle mit Masken braten im eigenen und fremdem Saft!)

    Es bleibt natürlich die Frage, wie viele davon sind erkrankt, oder erkranken.

    Gruß

    Alef
    Nee, die Frage stellt sich eigentlich kaum noch. Es ist insgesamt die Rede von 83 infizierten Sportlern, die auch nach dem Wettkampf nach Hause fuhren und sich bis zur Feststellung der Infektion ja auch mit anderen Menschen weiterhin trafen. Da stellt sich mir die Frage nach einer Erkrankung oder einem Verlauf nicht wirklich.
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  13. #13813
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Es wurden also nicht nennenswert mehr Kapazitäten geschaffen.
    Doch, wurden. Steht doch auch in dem Artikel, daß und wie?
    Ich wollte witzigerweise genau diesen selben Artikel verlinken, um deine Frage zu beantworten.

    Was damals nachträglich in Frage stand, war ja nur die Datenlage. Also die Bettenzahl, zu der die ~10.000 hinzu addiert werden müssen. Und was dabei wie zu zählen ist.
    Vorher gezählt. Dann 10.000 zusätzlich finanziert. Wieder gezählt. Keine 10.000 Betten zusätzlich gefunden.

    In der Praxis ist das meiner Ansicht nach einigermaßen simpel zu erlären: Es gab bis dahin keine Erfassung "potentieller" Intensivbetten.
    Denn was nicht geschieht -und ja auch nicht sinnvoll ist - ist 10.000 neue Betten zu kaufen, in neue Räume zu stellen und mit neuem Personal zu bestücken. Um dann auf eventuelle Patienten zu warten ...
    ... die zusätzlichen Betten entstehen - von Ausnahmen mal abgesehen - im wesentlichen durch Umverteilung von Ressourcen. Da aber ein Intensivbett (also das Betreiben eines bereits vorhandenen Bettes als Intensivbett) deutlich teurer ist als ein Bett auf einer Normalstation (diese Verteuerung betrifft unterschiedliche Dimensionenen, wie technische oder personelle Ausstattung, bei letzterer nicht nur der Pesonalschlüssel, sondern auch die tarifliche Eingruppierung ...), brauchte es die Fördermittel, um dieses Potential zu erzeugen.

  14. #13814
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    Nee, die Frage stellt sich eigentlich kaum noch. Es ist insgesamt die Rede von 83 infizierten Sportlern, die auch nach dem Wettkampf nach Hause fuhren und sich bis zur Feststellung der Infektion ja auch mit anderen Menschen weiterhin trafen. Da stellt sich mir die Frage nach einer Erkrankung oder einem Verlauf nicht wirklich.
    Wenn man davon ausgeht, dass die asymptomatischen Fälle kaum zum Infektionsgeschehen beitragen, ist es schon wichtig, wie viele von den genannten Sportlern symptomatisch werden/sind, finde ich.

    Mal schnell rausgesucht, extra vom AGES und RKI:

    Wie ansteckend sind Infizierte, die nie Symptome zeigen?

    Unter asymptomatisch Infizierten versteht man Personen, die das Virus zwar in sich tragen, aber keinerlei Symptome aufweisen. Mittlerweile geht man davon aus, dass rund 20 Prozent der Infizierten in diese Gruppe fallen. Für eine Weiterverbreitung der Infektion spielen asymptomatisch Infizierte aber eine untergeordnete Rolle. Zu unterscheiden davon sind so genannte präsymptomatisch Infizierte: Sie sind bereits ein bis zwei Tage vor Auftreten von Symptomen kontagiös (= ansteckend).
    https://www.ages.at/themen/krankheit...q-coronavirus/

    Schließlich gibt es vermutlich auch Ansteckungen durch Personen, die zwar infiziert und infektiös waren, aber gar nicht erkrankten (asymptomatische Übertragung). Diese Ansteckungen spielen vermutlich jedoch eine untergeordnete Rolle (67).
    https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...76792bodyText2

    Eine weitere Frage wäre, wie viele der Tests waren vorher falsch-negativ, oder nachher falsch-positiv? (Gab ja schon Fußballmannschaften die pro Test abwechselnd positiv und negativ waren!)

    Wirbel um "falsch positive" Corona-Tests im Profifußball
    Was ist, wenn ein positiver Corona-Test gar nicht positiv ist? Diese Frage sorgt gerade bei mehreren Fußball-Vereinen für Aufregung: Auch Drittligist Türkgücü München teilte am Sonntag mit, dass "drei positive Corona-Meldungen vom vergangenen Freitag 'falsch positiv' bzw. negativ sind". Dies habe das zuständige Corona-Labor nach einer weiteren Testreihe der gesamten Mannschaft und des Betreuerstabs bestätigt.

    Das für Freitagabend angesetzt Drittligaspiel von Aufsteiger Türkgücü beim FSV Zwickau war vom Deutschen Fußball-Bund auf Antrag des Münchner Klubs abgesagt worden. Es gab drei vermeintliche Coronafälle bei Türkgücü, ingesamt 18 Spieler mussten in häusliche Quarantäne.

    Alle Betroffenen dürfen die angeordnete Quarantäne nach Vereinsangaben nun sofort wieder verlassen.
    "Falsch positive" Befunde auch bei FC Bayern und Kickers
    Außerhalb Bayerns war unter anderem Zweitligist 1. FC Heidenheim betroffen.
    https://www.br.de/nachrichten/sport/...ssball,SERMrnl

    Gruß

    Alef

  15. #13815
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Mal zwei Fragen zwischendurch:

    1) Wie ist das eigentlich mit den Intensivbetten? Sollten da nicht ca. 10.000 weitere eingerichtet werden? Oder war das nur heiße Luft? Falls nicht, müsste man doch erheblich mehr Spielraum haben, bevor es zum oft beschworenen Überlaufen kommt?
    Dabei handelt es sich um Reserven, die zeitnah verfügbar gemacht werden können, indem man aus OP Sälen, Narkoseeinleitungen etc Intensivzimmer macht. Die sind nicht sofort da und auch dann hast du noch immer das Problem, diese auch personell zu bedienen. Nebenbei, diese 10.000 Plätze, damit die was nützen muss man eine exponentielle Steigerung schon im Vorfeld abgefangen haben, sonst reicht das für ein paar Tage höchstens ganz wenige Wochen.

Seite 921 von 1983 ErsteErste ... 421821871911919920921922923931971102114211921 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •