
Zitat von
Kensei
Meine Aussagen beziehen sich zu 100% auf das Thema Schule. Was in Unternehmen wie läuft, ist nicht meine Baustelle.
"Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir!"
Ist es so abwegig, wenn es im eigenen Bereich nicht optimal klappt, mal in Bereiche zu schauen, wo es besser klappt?

Zitat von
Kensei
Warum unterstellst du mir, dass ich das möchte?

Ich habe nichts unterstellt, sondern dem Kostenargument gegenübergestellt, welche Kosten manche Entscheider aufgrund spontaner Ideen in nächtlicher Runde bereit sind, zu verursachen.
Und eben, was die Alternative dazu ist, allen Schülern so gut wie möglich einer Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen.
Bitte argumentiere sachlich dagegen, oder lasse es.

Zitat von
Kensei
Für mich ist die Digitalisierung der Schule einer der größten pädagogischen Irrwege unserer Zeit.
Genauso wie es völlig abwegig ist zu glauben, man könnte durch Videokonferenzen "echten" Unterricht vor Ort kompensieren.
Es geht nicht um eine vollständige Kompensation, sondern um Schadensbegrenzung, das Beste aus der Situation zu machen.
Natürlich kann man auch auf die Wirkung der Impfung warten.

Zitat von
Kensei
Oh, danke für den Hinweis. Dass ich da aber auch nicht selber drauf gekommen bin?!? Man muss Unterricht also "interessant" gestalten, damit Schüler einem zuhören? Werde ich nach den Osterferien gleich mal ausprobieren.

Ich melde mich dann hier nochmal, ob's geklappt hat, und werde deinen Vorschlag ggf. direkt im Kollegium weiterempfehlen.
Geändert von Pansapiens (27-03-2021 um 10:41 Uhr)
Don't armwrestle the chimp.