Die kanzlerin meint, dass die dritte welle für uns vielleicht die härteste wird:
https://www.tz.de/welt/coronavirus-d...-90406268.html
Der lockdown steht wahrscheinlich vor seiner verlängerung bis neunten Mai (2021).
Die kanzlerin meint, dass die dritte welle für uns vielleicht die härteste wird:
https://www.tz.de/welt/coronavirus-d...-90406268.html
Der lockdown steht wahrscheinlich vor seiner verlängerung bis neunten Mai (2021).
Der lockdown kann auch bis zu acht (weiteren) wochen gehen.
Es sind außderdem testlollis (für kinder) im gespräch:
https://www.morgenpost.de/vermischte...er-warnen.html
Das ahnte ich.
Das müsste m.e. die regierung machen.Sprich doch mal mit Geschäftsinhabern und Gastronomen vor Ort über deine Idee.
Wir könnten aber , wie bereits früher zu einem ähnlichen thema angeregt, hierfür einen kkb-briefvorschlag an die regierung schreiben, wobei ich erneut folgenden anfang vorschlagen würde:
„liebe regierung,
...“ .
Weshalb, wenn durch diese idee den inhabern regierungsseits die geschäftsöffnung wieder erlaubt würde?Besorg dir vorher aber eine Schnabeltasse - du wirst die danach brauchen.
Aber ich geh‘ ja eh‘ nicht hin.
Da fragt sich, wer da eine „derart feste Meinung“ hat. Der Psychologe, der seinem Klienten vorab ein solche unterstellt, sollte jedenfalls seine Berufswahl noch einmal überdenken. Wenn sich zudem noch die Sorgen von Eltern und/oder Kindern derart ins Lächerliche zöge, würde ich die Berufsaufsicht einschalten.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Weil das im Spätsommer ein großes Thema war in der Gastrononmie-Branche. Und weil nicht wenige Betriebe nicht wenig investiert haben, weil sie sich viel davon versprochen haben. Und weil sie aber trotzdem geschlossen worden sind.*
Will sagen: Die "Geschäftsinhaber und Gastronomen vor Ort" wissen das. Und "die Bundesregierung" (wen meinst du da eigentlich immer?) weiß das das auch. Schon lange. Drum könnte es sein, daß man deinen freundlich gemeinten Hinweis nicht ohne das Aufkommen von Emotionen anhören kann. ... was dann wieder einer sachlichen Auseinandersetzung im Weg stünde ...
Sag mal ... ich meine das tatsächlich ganz im Ernst:
Bist erst kürzlich in irgendeiner Weise "eingewandert"? Fast alle Fragen, die du stellst, sind Schnee von übergestern. Oder du führst "Ex-Perten" an, deren Thesen sich vor langer Zeit quasi selbst wider- bzw. zer-legt haben. Aber du fragst, als wären die Themen brandneu. Wie kommt das?
Ich schwanke bei der Einordnung deiner Beiträge immer munter hin und her zwischen erfrischender Naivität oder perfider Strategie einer くノ一.
* In meinen Stammrestaurants waren Hygienekonzepte, technisches Maßnahmen und Sorgfalt bei der Umsetzung häufig besser, als ich es in mancher Senioren-Einrichtung oder manchem Krankenhaus erlebt habe ...
Geändert von carstenm (12-04-2021 um 21:40 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)