Geändert von Kunoichi Girl (20-04-2021 um 21:35 Uhr)
Dürfte bei den momentanen Kosten kaum noch auffallen.
https://www.google.com/amp/s/amp.dw....own/a-55937348
Durch die reduzierten Fälle werden weitere Finanzierungen im Gesundheitswesen auch wieder obsolet was zu einer weiteren Entlastung des Budget führen würde.
Der Letzte Punkt ist auch nicht schlecht. Möglicherweise könnte man das von der Steuer absetzen.
Geändert von SeinseiShinigami (20-04-2021 um 21:47 Uhr)
Die spanische Hauptstadt schützt wieder ganz andere Gruppen in der Bevölkerung.
https://www.sueddeutsche.de/wissen/c...k&reduced=true
Letztens habe ich im Baumarkt FFP 3 Masken gesehen 5stúck fúr úber40 €. Haben die noch alle beisammen.
@carstenm: ich habe die längere Antwort gelöscht. Derlei oder ähnliche Zitate lassen sich wiohl in jedem Land finden. Evtl,. mit leicht unterschiedlicher Färbung und Gewichtung aber ansonsten? Ich bin es Satz für Satz durchgegangen und überall lautetet meine Antwort: Wo würde man das deutlich anders sehen?
Wenn Schweden gescheitert ist, was ist dann mit Belgien, Frankreich, Italien, Spanien,....?
Statistik: Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) je Million Einwohner in ausgewählten Ländern (Stand: 19. April 2021)
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Müsste man um ein Scheitern definieren zu können nicht erst das Ziel kennen?
Nach dem deutschen Ziel, Triagen verhindern um jeden Preis, kann man schon ein Scheitern attestieren.
Aber ich habe die Schweden eher so verstanden, dass man die Restbelastung für das Volk so gering wie möglich halten wollte.
Etwas was in Deutschland einen sehr niedrigen Stellenwert hat.
Andererseits hat Deutschland 2020 trotz corona eine historisch niedrige kh-bettenauslastung geschafft:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/21...ttenauslastung
Sogar 13% niedriger als 2019.
Das ist doch dann wieder gut, oder?
Der gefühlte Unterschied - und um den geht es bei den Schweden - besteht darin, daß die Menschen gestorben sind - und zwar sehr viel mehr Menschen als z.B. in Deutschland - weil man nichts getan hat. Einfach gar nichts. Ich erinnere mich an die Euphorie schwedischer Freunde, die überhaupt nicht nachvollziehen konnten, was wir hier machen.
In den anderen Ländern sind die Menschen gestorben, trotz aller Versuche, das zu verhindern.
Das ist ein fundamentaler Unterschied.
Naja und aber ganz banal:
Das Versprechen war Herdenimmunität bei minimalen Todesopfern. Eine Freundin von mir, Biologin, hat da mitgetan in untergeordneter Position. Dieses Konzept hat halt schlicht nicht funktioniert. Weder noch. Das Konzept ist halt gescheitert. Mehr ist doch damit nicht gesagt?
Geändert von carstenm (20-04-2021 um 22:16 Uhr)
Schon, aber schweden hat sich gemäß experten den sonderweg aufzwingen lassen (s.o.):
https://m.focus.de/politik/ausland/i..._13209736.html
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)