Das ist ja gerade das Interessante: Bei den allermeisten, die sich für diese Aktion hergegeben haben, geht es darum offenbar, wenn überhaupt, nur periphär: Diejenigen, die sich da mokieren, die arbeiten ja zum großen Teil. Das war mir gar nicht klar bei der ersten Einschätzung dieser Aktion. Darauf haben micht erst freie Schauspieler gebracht, die derzeit tatsächlich keine Arbeit haben. Und die tierisch angepißt sind von dieser Aktion ihrer prominenten Kollegen. Der Tatort z.B. findet statt, es wird gedreht. Von meiner Tochter, die sich auch in dem Gewerbe rumtreibt, habe ich gelernt: Die staatlichen Häuser arbeiten. Es gibt halt keine Vorstellungen. Das ist wahr. Aber es wird gearbeitet, es fließen Gehälter.
Und es scheint - ich kann es nicht beurteilen, aber ich lese immer mehr Stimmen aus der Branche - daß gerade die allermeisten von denen, die da mitgemacht haben, versorgt sind. Mit Geld und auch mit Beschäftigung. Auch viele Filmprojekte laufen wohl weiter. Die zeitlichen Befristungen der üblichen Fördermaßnahmen sind teilweise um bis zu fünf Jahre gestreckt woren.
Ich kann es selber nicht beurteilen. Aber Menschen, von denen ich denke, daß sie es beurteilen können, halten es tatsächlich für eine in erster Linie politisch motivierte Aktion. Auch wenn sie nicht nachvollziehen können, wo das eigentlich herkommt. Und sie halten es nicht für einen "Hilferuf" oder "Aufschrei" arbeitsloser, existenzbedrohter Schauspieler. Denn das wären diese Beteiligten angeblich nicht.
Ein bestimmter Teil der Bevölkerung. Der das ja auch ganz ausdrücklich so sagt und diese Videos fröhlich teilt. Im Internet ist inzwischen die Verbindung von #allesdichtmachen und Querdenken und AFD etabliert.
Ich habe mir die Kommentare und die entsprechenden Profile auf der Seite von Herrn Liefers mal angeschaut. Gruseliger Gedanke, wenn das wirklich und wahrhaftig die Klientel ist, über deren Zustimmung er sich tatsächlich freut, und wenn ihm der Inhalt der Lobeshymnen, die man dort lesen kann, nicht Angst und Bange werden läßt.
Was bedeutet es denn für die Haltung von Herrn Liefers, wenn er von sich sagt, er stünde nicht bei der AFD und nicht bei der Querdenker-Bewegung - aber Aussagen formuliert, die die AFD und die Querdenker-Bewegung als ihr genuines Gedankengut erkennen?
Geändert von carstenm (23-04-2021 um 19:13 Uhr)
Grade Nachrichten gelesen ...
... diese beiden Bilder direkt untereinander ...
Richy Müller atmet in Papiertüten ...
... in Indien fehlt Sauerstoff ...
Aktuelle_Nachrichten_-_Inland_Ausland_Wirtschaft_tagesschau.de_-_2021-04-23_20.17.21.jpg
Obs der Redakteur bewußt so gestaltet hat, oder nicht. Aber ich finde, das genau ist die Botschaft.
Tun sie das?
Das, was Herr Liefers sagt, ist exakt das, was ich vielerorts höre. Und auch selbst sage. Und weder ich selbst noch irgendjemand aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis sieht sich in auch nur entfernter Nähe zum rechten Spektrum
Vielleicht machen es sich aber auch viele ganz einfach zu leicht, wenn sie jedewede Kritik an jeder noch so absurden Maßnahme automatisch in die ganz rechte Schublade packen?
Bei Voltaire hieß es noch: "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen."
Intwischen ist das umgemünzt zu: "Was du hast eine von meiner abweichende Meinung? Dann bist du blöd, ignorant, zynisch und ein rechter Schwurbeler obendrein!"
gegenbewegung läuft, frau makatsch hat sich bereits entschuldigt und distanziert:
https://www.welt.de/vermischtes/arti...-Kollegen.html
Dnftt
Magst du auf meinen Beitrag antworten? Ich habe dir bezüglich einer Vereinnahmung von rechts ein Argument gegeben.
Ich gehe mit dir mit, dass bei Querdenken etc. wirklich seltsame Leute sind. Ich hatte mir Demovideos vom Mittwoch von Boris Reitschuster, der in meinen Augen auf dem rechten Auge ziemlich blind ist und daher die Demos eher nicht in einem schlechten Licht darstellen möchte, angesehen und muss sagen, ich möchte ganz und gar nicht, dass ein Großteil der Teilnehmer das Sagen im Land bekommt.
Aber nur, weil jemand wie Jan Josef Liefers mitunter Beifall von denen bekommt, ist er noch lange keiner von denen. Außerdem nehme ich nicht an, dass er sich über Lobeshymnen von diesen Leuten freut. Er ist in meinen Augen zwei Risiken eingegangen: Erstens von Kollegen oder Journalisten, die nicht seiner Meinung sind, verunglimpft zu werden und zweitens Beifall von den falschen Leuten zu bekommen. Ich halte daher das, was er da gemacht hat, durchaus für mutig.
Geändert von egonolsen (23-04-2021 um 19:37 Uhr)
Es geht nicht um "jedwede Kritik", sondern um sachfremde, bis irrationale Kritik.
Es wird nicht "automatisch" etwas vollzogen, sondern durchdacht und bewußt.
Konkret in diesem Falle packen ganz ausdrücklich die Rechten sich die Herrn Liefers und die übrigen Mitwirkinden in ihre eigene Schublade. Es sind die AFD und die Querdenker-Bewegung, die in diesem Falle die inhaltliche Übereinstimmung attestieren.
Geändert von carstenm (23-04-2021 um 19:44 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18)