
Zitat von
Katamaus
Ich verstehe nicht, was an dieser Erklärung so schwer zu verstehen ist. Es gibt einfach Menschen, die nicht damit einverstanden sind, wie die Dinge laufen. Es gibt vermutlich sogar Menschen, die lieber Tote in Kauf nehmen würden, als weiter eingesperrt zu sein. Und auch wenn dir das nicht passt: diese Meinung dürfen die sogar haben.
Ja, jeder darf jede beliebige Meinung haben. Manches davon darf er auch äußern, wenn es nicht gegen die Gesetze verstößt.

Zitat von
Katamaus
Nun ist aber nicht jeder in der Lage (eigentlich fast niemand, wenn man es genau nimmt, but wayne...), seinen Verstand über seine Gefühle zu stellen und darüber hinaus seine Kritik sachlich fundiert und sozial kompatibel vorzutragen. Aber auch diese Leute sind Teil unserer Gesellschaft und brauchen eine Plattform und die Möglichkeit ihre (auch kruden, schwurbeligen, fragwürdigen, asozialen usw.) Meinungen vorzutragen und an der gesellschaftlichen Debatte teilzunehmen ohne von einer medial alles beherrschenden Intelligenzia mit einer Wertedebatte niedergebügelt und in irgendwelche dunklen Ecken gestellt zu werden.
Nein, man hat keinerlei Recht darauf, nicht aufgrund der geäußerten Meinung beurteilt zu werden.
Und manchen Meinungen sollte man IMO entschieden entgegen treten, wenn man tatsächlich so etwas wie Werte hat.

Zitat von
Inryoku
Und so ein Pocher kann braunen Mist ablasen, und keinen stört's?
das hier?:
Hallo, ich bin eine namenlose deutsche Schauspielerin.
Sie kennen mich vielleicht aus meinem letzen Film, in dem
ich eine lesbische, jüdisch orthodoxe Holocaustüberlebende
gespielt habe, die danach drogenabhängig wird und sich
prostituieren muss.
Dieser Film war in Schwarz-Weiß auf tschechisch mit deutschen
Untertiteln.
Er war ein Riesenerfolg.
Er wurde mit deutschen Fördergeldern gefördert und hat 2.000 Besucher
in der ersten Woche gemacht.
Außerdem hat er die silberne Klabusterbeere von Heidelberg gewonnen und
wir haben gute Chancen auf den Grimmme-Onlinepreis.
Ich habe eigentlich zu Corona gar nichts zu sagen, ich wollte
einfach nur meine Lebensgeschichte erzählen und suche eine
Zweizimmerwohnung in Berlin Mitte für einen meiner nächsten Drehtage.

Zitat von
Inryoku
Das ist nämlich für mich ein typisches Beispiel, wie rechtes Gedankengut gesellschaftsfähig wird.
Aha.

Zitat von
Inryoku

Zitat von
carstenm
Spannend wird es, man sich den Abschnitt "Was uns bewegt" anschaut. Wenn man das aufmerksam liest, dann wird deutlich, daß und warum diese Gruppe kritisch zu betrachten ist.
[...]Neben den Freiheiten der Einzelnen wird durch einseitiges Sicherheitsdenken auch das institutionelle Gefüge des Staates und die politische Freiheit aller aufs Spiel gesetzt. Der Wertewandel in unserer Gesellschaft zugunsten der Sicherheit hat schon vor vielen Jahren begonnen.
In den 70er Jahren waren das linke Positionen...Rasterfahndung, Berufsverbote, etc.
Rasterfahndung?
Rasterfahndung richtete sich doch gegen die Terroristen der RAF?
Ich finde, die linken Positionen, die von den Mördern der RAF vertreten wurden, wurden zurecht staatlich unterdrückt.
Der Radikalenerlass wurde aufgehoben und die Rasterfahndung darf seit 2006 nur noch bei einer konkreten Gefahr angewendet werden.
Einen kontinuierlichen Wertewandel in Richtung weniger Freiheit, dafür mehr Sicherheit, kann ich bei diesen Beispielen nicht erkennen.

Zitat von
Inryoku
Das ist doch Quatsch- Jeder Beamte muss einen Eid auf die demokratrische Grundordnung leisten,
So wie Björn Höcke?
Ist der eigentlich noch Beamter?