
Zitat von
FireFlea
Gefällt mir nicht so gut.
Diplomatisch ausgedrückt.
So geht's halt nicht. Der statische Hauptblockarm hätte selten in diesem Abprallprinzip Zeit, zu treffen. Das timing ist falsch. Beantwortet auch die Frage des TE z.T.. Der Andere hat ja noch einen Arm. Und der würde den Abprallkonter annehmen.
Da du schon gefochten hast, Kk : Trainier doch mal mit dem Messer. Da haben wir früher bestimmte Mitjugendliche verächtlich als Fechter bezeichnet.
Beim Messer-Messer ist oft ein Arm dem Waffenarm des Gegners zugewiesen und der andere dem eigenen Angriff.
Die erfolgen oft synchron.
Eine gute Grundeinstiegstaktik für Messersparring ist es, sich wenig zu bewegen. Arme am Körper anliegend. Warten. Und immer langsamer als der Andere sein. Bis zum ernsthaften Einstieg.
Wenn Du seitlich mit einem Arm vorne stehst und arbeitest, bietest Du dem Anderen schon halb die begehrte Rückhandseite. Gerade für Störangriffe im Distanzfinden.
Im Messer spielt vertikales Meiden noch eine Rolle. Im Fechten sicher weniger.
Außerdem geht es anders als auf der Planche ja 3D.
Im Boxen ist man mit dem weiten "beidarmigen " Stand halt halb auf beiden Außenseiten. Was viele gut ins rollende Meiden nehmen.
Messer sollte m.E. immer im Karate mittrainiert werden.
( Das kann man auch zu hause lassen.
Karate hat man ja leider immer dabei.)
"We are voices in our head." - Deadpool