In Erfurt hat man ja den Täter schnell fassen können, auch dank der Videoaufnahmen, so hab ich es verstanden. Hier hat man Jahre gewartet um Aufnahmen des Täters - nicht der Tat - zu zeigen. In diesm Fall hatte das Opfer schwere Gesichstverletzungen:
https://www.bild.de/regional/duessel...3842.bild.html
Verstehe die zeitlichen Unterschiede nicht mit den Veröffentlichungen der Videos. Weiß jemand Näheres wie sich das verhält? Ich meine, je schneller man die Bilder veröffentlicht, desto größer ist die Chance jemanden zu finden und die Fluchtgefahr zu reduzieren z.B..