vorausgesetzt die hände (oder eine) bleiben dabei frei, ist auch dann "drauf und durchkloppen" eine brauchbare reaktion. dazu gehört ne gute und gekonnt gelernte portion "positioning"/bewegungslehre und ein geübter funktionaler umgang mit kraftvektoren und gravitation (was zusätzlich auch helfen kann, "griffe" zu lösen oder zu schwächen und disbalance für "niederschläge" zu erzeugen).
schon hat man karate (oder sonst was) für SV.
das ist dann auch völlig stilunabhängig.
auf dauer wäre mir das alleine aber zu langweilig.






Mit Zitat antworten