Wissenschaftliche Arbeiten dienen eher dem Austausch von Wissenschaftlern.
Die sollten Grafiken lesen und interpretieren können.
Was jetzt?
Ich dachte, die gleich großen Zufallstichproben werden aus der gleichen Grundgesamtheit gezogen?
Die Grundgesamtheit sind die Geimpften?
Da zieht man dann eine zufällige Stichprobe von Masernerkrankten raus?
https://www.welt.de/vermischtes/arti...-Broadway.html
„Bruce Springsteen on Broadway“ nach mehr als einem Jahr Live-Pause wieder auf die Bühne zurück.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist der Nachweis einer Impfung, wie unter anderem der „Guardian“ berichtet. Doch diese Bescheinigung reicht dem Star und seinem Veranstalter nicht, es wird noch weiter differenziert. Demnach müssen Ticketinhaber nachweisen können, dass sie eine der drei Covid-19-Impfungen injiziert bekommen haben, die zuvor bereits eine Notfallgenehmigung der US-„Food and Drug Administration“ erhalten haben: BioNTech, Moderna (je zwei Impfungen) oder die Einzelimpfung Johnson & Johnson.
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. (Descartes)
Life is complex. It has real and imaginary components. (Rich Rosen)
die wirksamheit ist auch bei anderen impfstoffen geringer.
hat einer eine aktuelle übersicht mit allen zugelassenen Impfstoffen und mit aktuellen studien gefunden?
Ganz so leicht wie von mir gedacht können es sich die Pharmafirmen auch nicht machen, sie werden ja mit Millionen gefördert (wie wiederum viele Firmen aller Branchen). Biontech hatte bis zur Pandemie allein 17 Mio. vom Bund erhalten. Und für den Corona-Impfstoff sage und schreibe 375 Mio. (nicht dass nicht jeder Cent bestens angelegt wäre).
Eigentlich gibt´s ja für alle Länder COVAX, da scheint auch eine vernünftige Übereinkunft getroffen.
"Aufgabe der COVAX Facility ist es, die Entwicklung und Produktion von Impfstoffen zu beschleunigen. Vor allem aber ist sie dafür zuständig, Impfstoff-Dosen bei Herstellern zu kaufen und allen Staaten zuzuteilen, die ihre Teilnahme an COVAX erklärt haben.
Bis Ende 2021 sollen mindestens zwei Milliarden qualitätsgesicherte und bedarfsgerechte Impfstoffdosen bereitstehen, um die akute Phase der Pandemie zu beenden – so das erklärte Ziel von COVAX. Ärmere Länder sollen mindestens 2 Milliarden dieser Impfdosen erhalten, …
Inzwischen nehmen 190 von insgesamt rund 200 Staaten weltweit an COVAX teil, darunter 98 wohlhabendere Länder und 92 Staaten mit niedrigem und mittlerem Einkommen.
Wenn wohlhabendere Nationen Impfstoffe über die COVAX Facility beziehen, dann zahlen sie den vollen, mit den Impfstoffherstellern ausgehandelten Preis. Angesichts des unsicheren Ausgangs von Impfstoffstudien bietet COVAX reicheren Ländern neben ihren bilateralen Verträgen mit Pharmaunternehmen eine zusätzliche Absicherung. Ärmere Länder werden um eine finanzielle Beteiligung gebeten, haben aber, falls ihnen diese nicht möglich ist, Anspruch auf Gratislieferungen."
Flaschenhals also wieder die verfügbare Impfstoffmenge.
Zum Thema Patentschutz ein interessanter Artikel.
"Die Lizenzierung und die Kooperation von Entwicklern und Herstellern bei den Impfstoffen gibt es schon längst. Nach Angaben der EU haben die Pharmaunternehmen weltweit 200 entsprechende Abkommen über Technologie-Transfers längst geschlossen. Der Schutz geistigen Eigentums ist nicht das Problem, sondern der Mangel an ausreichend großen Produktionsanlagen, die vielerorts derzeit im Aufbau sind. Einem Generika-Hersteller in Indien oder Südafrika den Bauplan für einen Impfstoff in die Hand zu drücken, bringt kurzfristig erst einmal gar nichts. Zumindest den akuten Mangel an Impfstoff etwa in Indien wird man so nicht in den Griff bekommen.
Die EU-Kommission ist bereit, über Patente und Lizenzen zu sprechen, aber bisher gibt es keinen Beweis, dass der Schutz geistigen Eigentums die Herstellung der Impfstoffe verzögert. Das ist zumindest der Befund der WTO."
"Die EU hat übrigens in ihre Verträge zur Forschungsförderung bei Pharmaunternehmen hineingeschrieben, dass die mit öffentlichem Geld finanzierten Erkenntnisse offen für alle publiziert werden müssen. Da existiert also gar kein Patent, das man abschaffen müsste."
Dein Artikel ist aus dem MAI, d.h. aus einer Zeit als man noch gar nicht wissen konnte wieviel im Juni geliefert werden kann. Die Aussage darin bezog sich außerdem auch "nur" auf die ersten beiden Juni Wochen. Tatsächlich wurde im Juni dann aber doch mehr geliefert als ursprünglich geplant:
https://www.esanum.de/today/posts/we...fstoff-im-juli
Ist aber auch egal, mich nervt einfach dass einige jeden kleinen Rückschlag (der völlig normal ist) hier zelebrieren. Vermutlich schwierig damit zu Leben, dass es insgesamt (bei allen Fehlern und Problemen) doch viel besser läuft als einige am Anfang für möglich gehalten haben:
Geändert von ThomasL (20-06-2021 um 10:06 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Ok, das hatte ich nicht mitbekommen. Danke!
Den Schuh ziehe ich mir mal nicht an. Ich würde aber auch nicht behaupten wollen, dass alles supi läuft. Du?Ist aber auch egal, mich nervt einfach dass einige jeden kleinen Rückschlag (der völlig normal ist) hier zelebrieren. Vermutlich schwierig damit zu Leben, dass es insgesamt (bei allen Fehlern und Problemen) doch viel besser läuft als einige am Anfang für möglich gehalten haben:
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
1. Hat er das doch nirgendwo geschrieben, sondern drei Mal betont, dass es Rückschläge gab, und Fehler und Probleme?!?
2. Sollte jeder, der hier einigermaßen lange mitliest, wissen, welche "Experten" damit gemeint sind. DU explizit nicht. Da spreche ich jetzt einfach mal für Thomas.
Geändert von Kensei (20-06-2021 um 10:38 Uhr)
Hafis hat schon recht, die Schutzwirkung des Johnson & Johnson-Impfstoffs war auch vor dem Auftreten der Delta-Variante signifikant geringer.
https://www.aponet.de/artikel/covid-...gleich-1-23940
Mit der einen Dosis umgeht man halt das Problem das das Immunsystem Antikörper gegen den Vektor bildet.
"Gefragt" kann der nur wegen des Sommerurlaubs sein. Besser als nichts ist er natürlich immer noch.
Tai Chi Chuan und Qigong in Neukölln und Treptow, Berlin: cloudhand-taichi.berlin
Seminare "Tuishou-Stereo": tuishou-stereo.com
Ein ähnliches Gefühl habe ich auch manchmal (wobei nicht jeder, der sich kritisch äußert, sich angesprochen fühlen sollte). Meiner Wahrnehmung nach, klingt auf Dauer bei manchen eine unterschwellige Botschaft durch, so irgendwie: Mit den Impfungen ist alles Besch***, da ist was faul, geht nicht mit rechten Dingen zu usw. - Und zwar über die Rückschläge, Inkompetenzen und gelegentliche Blödheiten hinaus.
Vielleicht höre ich da zu viel hinaus, aber irgendwann kriege ich das Gefühl: Wenn du meinst, irgendwas da hat 'System', dann bitte klar aussprechen.
Tai Chi Chuan und Qigong in Neukölln und Treptow, Berlin: cloudhand-taichi.berlin
Seminare "Tuishou-Stereo": tuishou-stereo.com
Impfpflicht für Arbeitgeber bzw. deren Angestellten in Moskau, ca. 1 Mio. Leute betroffen:
https://www.faz.net/aktuell/politik/...b-global-de-DE
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)