Homeoffice ist ja zum Beispiel so eine Idee, die pendeln reduziert und allen hilft, nicht nur der Umwelt, sondern auch den Familien+Freizeit, Geldbeutel, Work-Live-Balance etc.
Es pendelt ja niemand freiwillig stundenlang durch die Weltgeschichte und verbringt seine Lebenszeit mit schwitzigen Arschbacken im Stau am Sitz festgeklebt.
Wenn man bloß einen Tag die Woche sparen kann, hilft das schon. Viele Jobs kann man komplett remote machen.
In vielen Städten gibt es shared Offices, große Firmen mieten da teilweise Schreibtische an, die deren Mitarbeiter flexibel nutzen können. Auch eine Alternative zum Pendeln, wo man trotzdem noch zuhause wegkommt für die, die das gern wollen.
Also neue Verkehrsmittel oder Massenumzüge brauchts nicht mal zwangsläufig. Bloß Breitbandausbau in den Dörfern und Arbeitgeber ohne Stock im ***** bringt schon signifikante Verbesserungen.
Trotzdem muss sich auch grundsätzlich vieles ändern im Verkehr, speziell in den Städten. Nicht nur wegen Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität.





Mit Zitat antworten