Gemessen an dem was man (politisch) mit der Impfung verknüpft hat ist das Ergebnis zwar nicht unbedingt überraschend, aber unterm Strich mehr als ernüchternd.
Gemessen an dem was man (politisch) mit der Impfung verknüpft hat ist das Ergebnis zwar nicht unbedingt überraschend, aber unterm Strich mehr als ernüchternd.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. (Descartes)
Life is complex. It has real and imaginary components. (Rich Rosen)
Da war nichts phantasiert, dass waren vorläufig Ergebnisse basierend auf einer Variante die noch deutlich weniger ansteckend war. Phantasiert haben damals nur einige hier die nicht abwarten konnten wie es sich in der Praxis entwickelt und die jetzt so tun als könnte man die Zahlen von damals mit denen von heute (bei Delta) vergleichen um irgendwie recht zu behalten.
Geändert von ThomasL (17-08-2021 um 17:31 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Diese Betrachtung wäre nur dann schlüssig, wenn es bei Kindern und Jugendlichen nur Herzmuskelentzündungen als Folge von Covid19 gäbe. Dies ist aber nicht der Fall, daher fehlen hier einige Größen für einen zielführende Vergleich. Ich gebe Dir aber insofern recht, dass es bei ausschließlicher Betrachtung des Gesundheitsrisikos vermutlich nur einen geringen Vorteil durch die Impfung im Altersbereich 12-17 gibt. Gäbe es diesen nicht, hätte die Stiko wohl nicht ihre Bewertung geändert (ich glaube, dass fiel denen nicht leicht weil es sicher einige als einknicken werten könnten und das etwas ist was dem Vorsitzenden wohl eher nicht gefällt – Spekulation basierend auf seinem öffentlichen Auftreten).
Was man darüber hinaus aber auch nicht übersehen sollte, eine hohe Impfquote in diesem Bereich kann dabei helfen einen normalen Schulbetrieb aufrechtzuerhalten.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Gut, das ist ein Punkt. Jetzt ergeben sich zwei Fälle: Ist die Hintergrundrate höher oder niedriger als die Rate bei Covid-19 aus der Studie? Wenn sie höher ist, dann ist das Risiko durch Covid-19 sowieso zu vernachlässigen. Also ist dieser Fall irrelevant. Wenn sie niedriger ist, dann ist meine Schätzung als erste Näherung zu betrachten, da man das Gesamtrisiko, was sich als R_ges=R_covid+R_rauschen darstellen lässt, durch R_ges=R_covid annähern lässt, da R_rauschen<<R_covid. Da ich eh nur über Größenordnungen rede, also in Zehnerpotenzen, halte ich mein Vorgehen für legitim. Falls die beiden Risiken in derselben Größenordnung sind, kann man meine Betrachtung natürlich nicht machen. Um diese Frage abschließend klären zu können, müsste man das "Hintergrundrauschen" mal ausfindig machen.
Der gesellschaftliche Grund scheint mir der Hauptgrund für eine Impfempfehlung zu sein.Ich gebe Dir aber insofern recht, dass es bei ausschließlicher Betrachtung des Gesundheitsrisikos vermutlich nur einen geringen Vorteil durch die Impfung im Altersbereich 12-17 gibt. Gäbe es diesen nicht, hätte die Stiko wohl nicht ihre Bewertung geändert (ich glaube, dass fiel denen nicht leicht weil es sicher einige als einknicken werten könnten und das etwas ist was dem Vorsitzenden wohl eher nicht gefällt – Spekulation basierend auf seinem öffentlichen Auftreten).
Was man darüber hinaus aber auch nicht übersehen sollte, eine hohe Impfquote in diesem Bereich kann dabei helfen einen normalen Schulbetrieb aufrechtzuerhalten.
EDIT: Ich habe mal gegoogelt und das hier gefunden: https://www.gesundheitsstadt-berlin....erkannt-10622/ Dort wird eine Jahresrate bei Kindern von 3500 angegeben. Bezogen auf die Bevölkerung bis 18 Jahre ergibt das eine Rate pro Jahr und pro Bevölkerungsgruppe von 3*10^(-4). Wenn man annimmt, dass es jeweils spezifische Gründe für eine Herzmuskelentzündung gibt wie Grippe (wohl ein Hauptgrund) und dass in einem Jahr weniger als alle Individuen höchstens einmal infiziert werden, würde ich mal annehmen, dass die Rate pro Infektion größer gleich 3*10^(-4) ist, dass also die 3*10^(-4) die untere Schranke für das Risiko bezogen auf eine Infektion darstellt. In der Coronastudie wurde ein Risiko von 9*10^(-4) für die Jungen bzw. 4*10^(-4) für die Mädchen bestimmt. Damit ist das Coronarisiko im Vergleich zu den anderen Infektionskrankheiten wie Grippe nicht auffällig.
Geändert von egonolsen (17-08-2021 um 18:17 Uhr)
"man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel
Allgemein, mit dem Hinweis das die Wahrscheinlichkeit nach der 2. Impfung höher ist.
@Hafis:
Also ich war gerade eine Woche an der Ostsee und von der Testpflicht beim einchecken (für die Kinder) bzw. Vorzeigen des Impfausweises und (dort teils sehr kreativ getragenen) Masken beim einkaufen war dort von Covid19 oder irgendwelchen Beschränkungen nichts mehr zu spüren - im Supermarkt hätte ich es mir teils gewünscht, ich hasse es unabhängig von Covid19 wenn mein Hintermann mir beinahe auf den Fersen steht. Und auch der Inzidenzwert und andere Einschränkungen werden doch inzwischen diskutiert und in Frage gestellt. Klar, einiges könnte etwas schneller gehen und an einigen Stellen ist man noch zu zaghaft. Ich behaupte aber hätten wir inzwischen eine höhere Impfquote wären wir auch in diesem Punkt schon deutlich weiter. Irgendwie beschweren sich aber vielfach die am lautesten, die alles dran setzen, dass viele (und teils auch sie selbst) sich nicht impfen lassen wollen. Ich schreibe dazu aber morgen mehr, muss jetzt trainieren.
Wieviele geimpfte genug sind: Kann kein Mensch sagen, hängt u.a. auch davon ab wie dieses Jahr die Grippe zuschlägt (und auch wieviele sich gegen Grippe impfen lassen) - mehr dazu aber auch morgen.
Geändert von ThomasL (17-08-2021 um 17:43 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Ich hab gerade mal nach der STIKO-Begründung gegooglet, auf der Seite des RKI findet man schonmal die Kurzbegründung: https://www.rki.de/DE/Content/Kommis...021-08-16.html
Dort ist auch der Verweis auf die kommende ausführliche Begründung im epidemiologischen Bulletin zu finden.
Ich hab mir dann in der letzten Ausgabe mal die Begründung der letzten Empfehlungsänderung rausgesucht: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...ublicationFile Seite 20-31.
Das ist ja definitiv ausführlich.
Entsprechend erwarte ich eine ähnlich ausführliche Begründung für die aktuelle Empfehlung. Da die STIKO bei der letzten Empfehlung für Kinder nur ein n = 1000 für ihre Empfehlung hatte, es jetzt aber bei n > 10^7 liegt, bin ich ziemlich zuversichtlich, dass die wissenschaftlichen Daten schon für die Impfung bei Kindern sprechen. Gerade wenn man überlegt, wieviel sonst so an Kontakten in Schulen stattfindet, und wie schnell sich da was verbreiten kann.
Und wenn sie dafür sprechen, dann ist ne Empfehlung auch definitiv sinnig, ob man ihr dann im einzelnen folgt ist ja dann die nächste Frage
Geändert von Tantal (17-08-2021 um 18:09 Uhr)
Noli turbare circulos meos
Hatte ich so gemeint.
Ja, die logische Herleitung seiner Aussage ist etwas ... anders.
Ja, hast/hattest du Recht. Ist der Schutz vor Infektion bei Geimpften nicht allzu hoch (im Gegensatz zu Schutz vor schwerer Erkrankung). Ein Grund mehr für Ungeimpfte, sich impfen zu lassen.
Ich glaub ich check jetzt erst, was du meinst. Du interpretierst Thomas' Aussage so, als wenn er auf mehrere mögliche Ursachen für Herzmuskelentzündungen hinweist richtig?
Ich verstehe ihn nämlich so, dass er auf mehrere mögliche Folgen von Covid, neben Herzmuskelentzündungen, hinweist, z. b. Long Covid, Schäden am Lungengewebe etc.
Beide Interpretationen sind möglich, käme auf die Betonung des Satzes an.
Beide könnte man natürlich in ne Näherung mit einfließen lassen, aber ich glaube da ist es zielführender, einfach auf die ausführliche STIKO Begründung zu warten.
Noli turbare circulos meos
Auch @Thomas:
Ich hatte den Thomas vorher so verstanden:
Die gefahr eines tödlichen/schweren covidverlaufs hält sich bei Kindern in Grenzen, weshalb bei der impfung nicht der schutz der Kinder das vorrangige ziel ist.
Kinder zu impfen ist aber deswegen wichtig/gut, da sie (nicht geimpfte) erwachsene anstecken können.
Denn bei den nicht geimpften erwachsenen ist die gefahr eines tödlichen/schweren covidvelaufs hoch.
In den schulen sind viele Kinder zusammen, wodurch sich diese spreadinggefahr erhöht.
Deswegen wurden die schulen in der Vergangenheit geschlossen.
Um diese schliessungen für die zukunft zu vermeiden, sollten die kinder geimpft werden.
Stimmt das so in etwa?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)