Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
"man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel
Naja, hier wurde mal gefragt, warum der Staat nicht weniger regelt und mehr auf Selbstverantwortung der Bürger setzt. Die Gründe dafür begegnen mir fast täglich. Klar kann man das so runterbrechen. Aber so klein sind doch die Gruppen gar nicht. Oder halt der Beitrag dieser Gruppen. Und ich gebe dir Recht, die Spaltung und Radikalisierung, der Dogmatismus, Populismus und die Unerträglichkeit der Dummheit sind auch für mich große Probleme, die diese Pandemie erzeugt und/oder aufgedeckt hat.
Ja. Haben wir. Und tun es noch. Oder ist dir was besseres eingefallen und du hast es durchgesetzt? Auch im kleinen kann man versuchen, dass eine oder andere "besser" zu machen. Jeder von uns. Und damit meine ich nicht hier über alles zu schimpfen. Dafür habe ich auch Verständnis. Aber auch einfach mal einen Teil selber beitragen. Ich habe versucht, die von mir häufig besuchten Geschäfte und Cafes zB durch Gutscheine und Online Käufe zu unterstützen. Ich habe versucht, die Klassenkameraden/innen/* meines Sohnes zu unterstützen und Beschäftigung anzubieten. Und mehr noch. Möchte ich hier aber gar nicht aufzählen.
Wir alle tragen Verantwortung. für das was wir tun, aber auch für das, was wir unterlassen.
Hm, meinst du der Deutsche hat weniger Selbstverantwortung als beispielsweise der Schwede?
Man muss bedenken, dass wir unsere lieben Mitbürger ja immer vor dem Hintergrund der Maßnahmen sehen. Wir haben also keinen Vergleich zur Situation ohne Maßnahmen bzw. wenig Maßnahmen und hauptsächlich Empfehlungen.
"man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel
"Die Pandemie" auch weltweit ein eher harmloes Krankeitsgeschehen nahc allem was wir jetzt an Zahlen haben.die ist jetzt Schuld an Insolvenzen, Auffagen von Ganzzen Wirtschaftszweigen nur mit Billionen aus Staatsknete usw usw. wer das glaubt. Dann hieß die PAndemie vor 12 Jahren Finanzkrise. und davor Russland- und Asienkrise. Pandemie ist schild ansonsten wäre alles gut? Sollen wir glauben.
Meiner Wahrnehmung nach hat hier keiner angefangen rumzuhacken sondern die Leute, die sich nicht impfen lassen woll(t)en (und oder die Impfung schlecht redeten wo es nur ging) haben - zugespitzt formuliert- begonnen sich an jeder Ecke als Opfer des staatlichen Handelns da zu stellen (Will keine Impfung, will keine Tests, keine Maske, keine Lockdowns....aber natürlich behandelt werden, wenn krank). Das hat dann halt irgend wann Widerspruch erzeugt.
Wer genau ist "der". Aber ich glaube, ja. Ich bin ab morgen wieder in Schweden. Da ist das eine andere soziale Entwicklung. Und eine andere gesellschaftliche Einstellung. Im großen und ganzen. Sicher mit Ausschlägen in alle Richtungen. Aber die Schweden, die ich kenne, gehen anders mit so etwas um.
Hmm, doch. Denn einige Maßnahmen wurden "nur" empfohlen (Erinnerung an den unsäglichen Lockdown-light und die Umsetzung in den Ländern). Die Zahl derer, die sich daran gehalten haben, war in meinem Umfeld insgesamt nicht wirklich groß. Ich finde, das ganze erinnert mich an die Mentalität eines pubertären Kindes und die Beziehung zu den Eltern (Staat). Ohne klare Ansagen geht gar nichts, es wird immer versucht zu widersprechen und alles besser zu wissen aber letztendlich wenn es um Konsequenzen und Verantwortung geht, war man es nie selbst, man zeigt auf andere, übernimmt keine Verantwortung und letztendlich war es die Schuld der Erwachsenen (Staat), der hat ja entschieden.Man muss bedenken, dass wir unsere lieben Mitbürger ja immer vor dem Hintergrund der Maßnahmen sehen. Wir haben also keinen Vergleich zur Situation ohne Maßnahmen bzw. wenig Maßnahmen und hauptsächlich Empfehlungen.
"Der" im Sinne von "der gemeine" im Sinne von "der allgemeine" im Sinne vom Durchschnittswert. OK.
Hm, ich erinnere mich an das Einstellen der Mobilität im März des vorigen Jahres, noch bevor der erste Lockdown begann. Ich würde spontan sagen, es ist gar nicht so einfach, herauszufinden, wie sich die Deutschen verhalten hätten, wenn es hauptsächlich Empfehlungen gegeben hätte. Nach dem ersten Lockdown im März war das Kind ja schon in den Brunnen gefallen. Psychologisch gesehen.Hmm, doch. Denn einige Maßnahmen wurden "nur" empfohlen (Erinnerung an den unsäglichen Lockdown-light und die Umsetzung in den Ländern). Die Zahl derer, die sich daran gehalten haben, war in meinem Umfeld insgesamt nicht wirklich groß. Ich finde, das ganze erinnert mich an die Mentalität eines pubertären Kindes und die Beziehung zu den Eltern (Staat). Ohne klare Ansagen geht gar nichts, es wird immer versucht zu widersprechen und alles besser zu wissen aber letztendlich wenn es um Konsequenzen und Verantwortung geht, war man es nie selbst, man zeigt auf andere, übernimmt keine Verantwortung und letztendlich war es die Schuld der Erwachsenen (Staat), der hat ja entschieden.
"man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel
schweden hatte 2020 die höchsten todesfallzahlen seit der spanischen grippe:
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...nischer-Grippe
In Schweden hatte und haben einige BJJ Schulen freiwillig zu (bis heute). Erst ab Winter 2020 haben dann die ersten sich wieder getraut zu öffnen. Ich kenne jede Menge BJJ Schulen in Deutschland, die nicht mal während des Lockdowns zu hatten.
Jeder betrachtet das halt durch seine eigene Matrix.
PS: die Schließung der Schulen war eine "Empfehlung mit Nachdruck" des Schwedischen Verbandes, dem du als BJJ Schule angehören musst. Genau wie du eine staatliche Lizenz brauchst (anders als bei uns) um eine Kampfkunstschule zu eröffnen. Nur weil die Form der Anordnung eine andere war heißt es nicht, da es nicht da auch Mittel und Druck gegeben hätte. Der König hält da immer noch um die 300 Monopole, vom Alkoholverkauf über die Wohnungsvermietung und halt die Lizensierung von Sportschulen usw.
Geändert von jkdberlin (19-08-2021 um 10:41 Uhr)
Insbesondere bei den angesprochenen Widersprechenden seh ich das absolut genau so. Dazu kommen die Gleichgültigen, sind fast noch schlimmer, da ist nicht mal im Ansatz eine Argumentation auf die man eingehen könnte. Das sind auch meist die gewesen die bis zur Ordnungsmachtkeule nie Maske getragen haben. Einfach weil sie keinen Bock drauf haben, wie auf vieles andere auch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 27 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 27)