Auch wenn ich mich nicht angesprochen fühle und verstehe was dich stört, Orientierung gebe ich trotzdem gerne, denn es ist gar nicht so schwierig. Man muss dazu aber verstehen, dass es Dinge gibt bei denen man als einzelner nichts erreichen kann (was nicht heißt das man keinen Beitrag leisten soll) und andere Dinge bei denen dies geht.
Kann ich als einzelner dafür sorgen, dass das Krankenhaussystem nicht überlastet wird: Nein (ich muss mich darauf verlassen, dass auch andere von sich aus dazu beitragen oder der Staat dafür sorgt)
Kann ich als einzelner dafür sorgen, dass meine (!!!) Kinder wegen des Ausfalls von Schul- und Vereinssport nicht fett werden: Natürlich
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
so sieht es aus!
Nur ging es gar nicht um meine oder deine Kinder. Das Wohl von Kindern sollte nicht alleine davon abhängen, dass sie vernünftige Eltern haben. Um eine Belastung des Gesundheitssystems zu vermeiden vertraut man ja auch nicht darauf, dass alle brav Abstand halten und Kontakte reduzieren.
Oder ist dir das egal, wenn ein Haufen Kinder verfettet und verblödet, solange du sicherstellen kannst, dass es deinen gutgeht?
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Hi,
Nie wieder Lockdown für Geimpfte? Von wegen! In Rosenheim (zweithöchste Bundesinzidenz mit Wert von 217; Stand: 30. August) werden auch Immunisierte seit Samstag wieder in ihren Freiheiten eingeschränkt.Dort gilt: Kontaktbeschränkungen – egal ob geimpft, genesen oder nicht. Nur zwei Haushalte mit bis zu zehn Personen dürfen sich dort privat treffen.Weil das noch nicht verwirrend genug ist: Bei besonderen privaten Anlässen (z. B. Geburtstag oder Hochzeiten) sind bis zu 20 Personen in geschlossenen Räumen erlaubt ZUZÜGLICH Geimpfter und Genesener. Auch von der Testpflicht in Restaurants, Kinos und Theater sind die Immunisierten weiterhin befreit.https://www.bild.de/regional/muenche...9750.bild.htmlBesonders kurios: Obwohl die Inzidenzen stark ansteigen, bleibt die Belegung der Intensivbetten bei den RoMed-Kliniken seit Wochen stabil „im mittleren einstelligen Bereich“. Zumeist seien die Patienten über 60 Jahre alt und überwiegend ungeimpft.
Herrlich, einfach nur herrlich!
Gruß
Alef
In diesem Punkt gebe ich Dir recht, nur hat da der Staat nur sehr wenig Einfluss. Und es ging durchaus darum in welchen Bereich man vor allem auch selbst etwas machen kann (zumindest marq und mir).
Ist das den falsch? An erster Stelle sollte immer der Versuch stehen ohne staatliche Vorgaben und Verbote auszukommen (ich kenne einige Bereiche in denen dies gut funktioniert), wenn dies nicht geht hat der Staat dann natürlich die Verantwortung einzugreifen (was leider oft zu viel Unsinn führt).
@Alef: Typisch Bild (oder selektiv zitiert??? - ich weigere mich den Link zu öffnen).
Richtig ist: Man hat mal wieder viel zu lange gebraucht um neue Regeln zu beschließen, aber ab 02.September kommen diese und dann entfallen fast alle von Dir zitierten Vorgaben: https://www.muenchen.de/aktuell/2021...fp2-clubs.html
Hast Du (oder Bild) diese Info bewusst weggelassen um Stimmung zu machen?
Geändert von ThomasL (01-09-2021 um 06:20 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Der Erhalt der Infrastruktur des Gesundheitswesens ist eine staatliche Aufgabe
Der Erhalt der individuellen Gesundheit - oder der der eigenen Kinder - ist eine persönliche Aufgabe.
Gewichtungen oder konkrete Abgrenzungen dieser Aufgaben mag man gerne diskutieren. Aber das im Grundsatz in Frage zu stellen, finde ich nicht zielführend.
Wenn du meinst, dass das Gesundheitssystem, dass angeblich jetzt schon am Anschlag ist, die Folgen locker wegsteckt, dann ist das so. Richtig. Ich persönlich wäre da für einen balancierteren Ansatz.
Ich mach jetzt aber mal besser wieder Urlaub, bevor es wieder auf die Mütze gibt, wegen OT.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Das ist nicht meine Behauptung. Ich habe aber erlebt, wie das Geundheitssystem - so, wie es ist - lokal und regional in bisher nie dagewesener Weise an seine Grenzen gekommen ist. Und teilweise auch über diese Grenzen hinaus. Ich möchte nie wieder drei Tage erleben, in denen kein Notfallpatient in irgendeinem der Häuser des Landkreises aufgenommen werden kann.
Ich möchte nie wieder erleben, daß beinahe komplette Stationen in Einrichtungen für Menschen mit dementiellen Erkrankungen leergefegt werden.
Ich möchte nie wieder erleben, wie Normal-Stationen mit Corona-Patienten vollaufen und keine Kapazitäten mehr vorhanden sind.
Solche Zuständen werden die Folgen adipöser Erkrankungen schlicht und einfach nicht produzieren. Ich arbeite seit 1994 in einem außerordentlich stark beanspruchten Gesundheitssystem. Ich lebe in den Zuständen, von denen du sprichst und mache seit Jahr und Tag Seminare für MA, die von diesem System über ihre persönlichen Grenzen hinaus beansprucht werden. Aber. Eine Situation, wie sie durch Covid19 entstanden ist, hat eine vollkommen andere Qualität.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)