eigentlich nicht. Generelle Gesundheitspflege ist allgemein und verhindert eine Menge Beschwerden.
In Bezug auf Covid wär's auch "gesunde Lebensweise", worin die lokale Politik immerhin jetzt, endlich, genug Verstand zeigt, um Fitnesszentren nicht wieder schliessen zu wollen oder mit Zertifikatspflicht zu belegen.In Bezug auf Covid19 ist sie beantwortet und die Antwort ist hinlänglich kommuniziert.
Impfen bringt ja nur begrenzt was, wie man immer wieder sieht
Outdoor Ausdauersport reicht nun mal nicht, um die Gesundheit zu pflegen. Gerade im Kraftsport brauchen viele Leute spezialisiertes, teures, sperriges Gerät, um nicht zum Patienten für orthopädische Operationen zu werden. und auch für Kampfkunsttraining, mit Kontakt und allem, gibt's schlicht keinen Ersatz.
mir geht's jedenfalls deutlich besser, seit dies wieder möglich ist. und ich bin da längst nicht die Einzige.
bei gewissen Gruppen, möglicherweise. Bestimmt nicht beim ganzen Volk.Impfen bringt zumindestens mehr in dieser Situation als Kamillentee....
In meinem Fitnessscenter ist ein Impfzertifikat vorzulegen, was ich durchaus für vernünftig halte. Ist übrigens nicht Sache der "lokalen Politik", sondern der Landesverordnung.
Fitnesstraining hilft übrigens nicht gegen eine Vireninfektion, das sollte allgemein bekannt sein, und ob die Leute die in Fitnesscentern trainieren ein besseres Immunsystem haben als andere Menschen, wäre auch noch zu belegen.
Und diese verallgemeinernden Aussagen wie "Generelle Gesundheitspflege ist allgemein und verhindert eine Menge Beschwerden" ist in meinen Augen überhaupt nichts, was für eine Pandemiebekämpfung irgendwelchen Nutzen hat.
-
Geändert von carstenm (02-09-2021 um 13:06 Uhr)
Stimmt. Regelmäßige Krebsprävention, Checkups, gute Ernährung und Impfungen gehören auch dazu. Und kompetente Ärzte mit guten Medikamenten und Geräten.
Das sollte man dringend mal den Militärs erklären. Die machen ihre Manöver einfach draußen in der Heide!
Wo kommen die Kampfkünste eigentlich her? Wurden die in der Zeitmaschine aus dem modernen Fitnesstudio in die Antike gebeamt?
Doch. Bestimmt beim ganzen Volk. Und nicht nur bestimmt sondern erwiesenermaßen.
Ich hatte die Geschichte mit dem Bewegungsmangel als Aufhänger genommen, der ja auch eifrig diskutiert wurde. Das betrifft aber nicht nur die Kinder. 5 kg Gewichtszunahme während des Lockdowns - leider läßt sich nicht so genau erkennen, auf was sich das bezieht.
Aber im Gespräch geht es ja um mehr. Vorgestellt wird Bergers Buch https://www.westendverlag.de/buch/schwarzbuch-corona/ .
Themen des Gesprächs sind u.a.
2.30 - Abwiegelung der Gefahr am Anfang der Ausbreitung (Grippe ist gefährlicher)
4.10 - Überdramatisierung nach Bergamo
7.55 - Inzidenz - wer mehr mißt hat ne höhere
9 - Förderalismus
10.30 - PCR -Tests
13 - ökonomische Faktoren, Schäden
14 - Übergewicht, verschbene Ops, verschobene Vorsorge, psychische Schäden
15.30 ... werden erst im Laufe der Zeit sichtbarer werden
18.45 - Schäden durch die Maßnahmen spielen in der Disk. keine Rolle
19.45 - in den Talkshows sitzen fast ausschließlich Virologen
20.45 - nur ein Prozent der Verstorbenen hatt keine Vorerkrankungen, Median-Alter 84
22 - für die meisten ist das Virus keine große Gefahr
23 - Über-Berichterstattung, live-Ticker usw...
26.30 - Blinde Flecken, z.B. : 10 Mill. Kinder sind seit Beginn von C. verhungert. Das ist normal.
29.45 - solche Fragen werden ausgeblendet
30 - Framing - "Corona ist schuld".
31.30 - zw. 25000 und 40000 Tote durch Krankenhauskeime jährlich - ohne corona.
32.45 - Söders Lügen
33.30 - wo war eigentlich die Linke in der Krise?
35 - was heißt "kritisch sein"?
38 - ök. Folgen - nicht des Virus, sondern der Maßnahmen: "Mittelstand" hat gelitten, "Hilfsgelder" gingen oft direkt durch zur Begleichung von Rechnungen
40 - kleine UN und Geschäfte werden Probleme bekommen oder haben sie schon
41 - Kinder: Gerade die, die Hilfe nötig hätten bekommen sie nicht
42 - Politiker können ohne Kontrolle agieren, Korrektiv der Medien fehlte
43.45 - Lage der Kultur
45.30 - Intellektuelle schweigen weitgehend
47 - => Schwarzbuch Corona
Geändert von Bücherwurm (02-09-2021 um 18:30 Uhr)
Sag dochmal bitte ,was daran so völlig , so dämlich und so quatschig ist ???
Sie sagt ja nicht ,das man damit corona sicher abwehrt , jedenfalls nicht in diesem Satz.
Und solange moderater Sport positive Effekte auf unseren Körper hat , und einer gesunden Lebensweise entgegen kommt , solange gelten diese Effekte und Lebensweise nunmal auch auf corona.
Ist es nicht so , das bei den Sterblichkeitszahlen fast immer eine Menge Vorbelastungen mit im Spiel sind ???
Und nicht wenige Vorbelastungen sind mit eben gesunder Lebensweise und dazu gehört in meinen Augen auch moderater Sport , reduzierbar.
Ich glaube du liest zu stark aus deinem Tunnel heraus. Ich geh ja auch nicht mit allem mit was sie schreibt.
, aber wenn sie deutlich auf ALLGEMEINE Berachtung verweist , dann ist deine Reaktion überzogen.
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)