Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Zum Beispiel die Hysterie, die der verantwortliche Schweizer Bundesrat Alain Berset verbreitet.
Die Medien müssten da gar nichts zusätzliches machen in Sachen Hysterie (tun sie aber trotzdem).
Sprich, es gab punktuelle (!) Überlastungen. und wenn "wir" aushelfen mussten - hatten "wir" (wer auch immer genau damit gemeint ist) offenbar genug Kapatzität in diesem Moment, und zwar nicht nur für das Abdecken der eigenen Bedürfnisse, sondern um auch noch andern helfen zu können.Scheinen mir Leute zu sein, die sich nur auf die Orte konzentriert haben, wo es entspannter war. Es gab genug Kliniken, die am Limit waren und wir mussten Nachbarländern aushelfen.
Ich habe mitgekriegt, dass dort, wo der Lockdown streng war, es kein bisschen besser lief als in liberaleren Gefilden.Wie das dann ohne Lockdown und Maßnahme ausgesehen hätte, kann man sich vorstellen bzw. konnet man in naderen Ländern ja mitverfolgen. Nicht nur in Übersee, sondern ganz nah.
Mir ist wurst, ob's einen Lorbeerkranz gibt oder nicht, aber sinnvoll sollten Vorschriften schon sein. Waren sie in vielen Fällen leider keineswegs.Aber es gilt ja: "There ist no glory in prevention".
Der wäre wohl noch viel bestimmter dafür, nicht durch den schlimmsten Krieg der Menschheitsgeschichte ganz Europa und grosse Teile im Rest der Welt so kaputt zu machen, dass Resistenz gegen was auch immer gegen Null ging... Hunger, Kälte, zerrissene Familie, Verstümmelungen, Traumata, Armut, politische Unsicherheit, beengte Verhältnisse im Militär... da kriegt noch der popeligste Virus leichtes Spiel, unter solchen Umständen!
Dieses "viel seltener" scheint sich in meinem Umfeld absolut zu häufen... (im Gegensatz zu Coronatoten und schweren Coronaverläufen, da bin ich bei Null) und nein, ich denke nun nicht, dass ich aufgrund unbekannter persönlicher Eigenschaften ein Attraktor für seltene Ereignisse bin, und schon gar nicht ein Attraktor für nur eine bestimmte Klasse seltener Ereignisse.
Ich denke im Gegenteil, dass diese Art Reaktion vollkommen üblich und normal ist, aber von den Leuten irgendwie mit der Impfung gar nicht in Verbindung gebracht wird. warum auch immer. Weil "man" ja "weiss", dass Impfungen toll sind?
Da muss man natürlich auch aufpassen, ist klar.
Aber bei den querdenkern sind schon viele, bei denen man den aluhuteindruck hat, jedenfalls was man so im fernsehen sieht.
Corona kann Familien zerspalten und Freundschaften (oder eher Bekanntschaften?) zerstören.Natürlich , gaaanz ohne zu spalten...
Abgesehen das Hospitalisierung im Allgemeine nicht so toll ist (und da steigen die Zahlen der Jüngeren deutlich) ist es auch eine Frage der Gesamtzahl: ist die eben sehr hoch, gib es entsprechende Steigerungen in allen Gruppen, besonders auch in den mobilen. Und die Jüngeren sind nun mal weniger geimpft.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)