Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 91 bis 105 von 163

Thema: Der Selbstgebaute Trainingsgeräte Thread

  1. #91
    Registrierungsdatum
    17.09.2020
    Alter
    47
    Beiträge
    205

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Wie verträgt sich das Federnde daran mit
    - Schlagkraftmesser?
    - Bruchtest ... dingen?

    Ist nicht beides für Messung/Erfassung darauf angewiesen, dass der von vorne einwirkende Bewegungsimpuls eben *nicht* "nach hinten weg" kann?
    Hi, ich verstehe was du meinst...die Anzeige der Schlagkraft ist bei der Wandmontage ein wenig höher...aber die Kraft an sich mit der ich auf den Punchkörper schlage ist ja gleich (und wird hoffentlich durch Training größer ;-) )

    Aber, der für mich entscheidende Faktor für diesen Freiständer sind die schnellen Verstellmöglichkeiten in der Höhe (ich mag die Vielfalt ;-) ) und im Winkel...sowie die geringe Belastung auf die Handgelenke (bin nicht mehr der Jüngste ;-) )

    Ein Freund von mir (kein Kampfsportler...nur Fitness) wollte da unbedingt ohne Bandagen, ohne Handschuhe und unaufgewärmt...so hart wie möglich in dieses Schlagkraftmessgerät an der Wandmontage reinschlagen...und tat dies auch...1 einziger Schlag, ihm taten tagelang die Handgelenke weh...so ein Schlagmessgerät motiviert ja auch ungemein, so hart wie möglich zuzuschlagen um möglichst hohe Werte zu erreichen (Gerade wenn Kumpels dabei sind :-) ). In Super-Slow-Motion auf Youtube ist zu sehen, wie selbst bei einigen Kampfsportlern...die Handgelenke abknicken. Ich hingegen trainiere nur aufgewärmt, meist mit Bandagen und immer mit Handschuhen...sagen wir mal 50 x jede Hand am Wandapparat...dann merke ich auch meine Handgelenke...durch die leichte Federung kann ich jetzt sagen wir mal 300 mal je Hand schlagen ohne dass Handgelenkschmerzen entstehen.

    Und die Winkelmöglichkeit...soll hauptsächlich ermöglichen, dass bei Schlägen schräg nach oben, die Faust den Punchkörper flächig trifft.

    Das Federelement darf man sich auch nicht zu schwach vorstellen...obwohl es sehr klein aussieht. Wir haben es getestet...das Eindrückverhalten dieser Druckfeder ist vielleicht ca. 5mm bis 10mm...wenn ich könnte würde ich noch eine etwas weichere Feder verbauen.

    PS: Bruchtestbretter, das ist das einzige was ich noch nicht habe...das andere Equipment habe ich bereits...die Idee kam mir, als ich ein Video gesehen habe, wo die diese Bruchtestbretter gehalten haben...mir ist aufgefallen, dass die beiden "Halter" auch etwas zurückgehen beim Impact...ich vermute, dass das Bruchtest–Brett auf einer Stahlkonstruktion eher weniger zurückweicht...auch mit Federelement.

    PPS: Wenn jemand, gute wieder verwendbare Bruchtestbretter kennt, bitte mich informieren, danke.
    Geändert von CrashBulldozer (17-10-2021 um 10:38 Uhr)

  2. #92
    Registrierungsdatum
    17.09.2020
    Alter
    47
    Beiträge
    205

    Standard

    Hi,

    falls das falsch rübergekommen ist...die einzelnen Wandschlagpolster werden einzeln auf den Freiständer montiert (nicht alles gleichzeitig...evtl. das einfache Paffen Sport-Polster, das horizontal montiert wird könnte mit den anderen evtl. zusammen montiert werden)...das einzelne Montieren geht aber relativ schnell...vermutlich unter 5 Minuten.
    Geändert von CrashBulldozer (07-09-2021 um 22:50 Uhr)

  3. #93
    Registrierungsdatum
    17.09.2020
    Alter
    47
    Beiträge
    205

    Standard

    Hi,

    ne, der Federweg wird nicht gemessen. Die Messung der Schlagkraft erfolgt im Gerät...es ist das Schlagmessgerät von der Fa. KO Faust...ich finde ein super Produkt und für meine Zwecke ausreichend, es zeigt die Schlagkraft in KG...und zusätzlich ist ein einstellbarer Modus für addierte Multi-Schlagserien programmiert. Für mich genau das richtige...es soll mich zum Training motivieren...ich habe damals 520€ bezahlt, mittlerweile kostet es...ich glaube 580€, klar ein Messgerät für 3600€ z. B. von Schlagmesser.de oder Boxmeyer.de kann noch viel mehr Daten auswerten, aber wie geschrieben, für meine Zwecke ist mein einfaches Schlagmessgerät ausreichend.

    Appropro, Fa. KO Faust...die Produkte sind hochwertig, das Leder fühlt sich auch wertig an und ich war damals positiv überrascht, dass der Besitzer mir beide Geräte auf Nachname lieferte obwohl ich dort noch nie vorher Kunde gewesen bin.

    Es gibt auch ein paar wenige Videos auf Youtube (ich habe sie damals gesehen, kann die aber im Moment nicht finden)...bei dem einen benutzt es ein Kampfsportler und erreicht ca. 270 KG mit einem linken Schlag an einer Wandkonstruktion.
    Geändert von CrashBulldozer (07-09-2021 um 23:36 Uhr)

  4. #94
    Registrierungsdatum
    17.09.2020
    Alter
    47
    Beiträge
    205

    Standard

    Nein ein Kirmesding ist es nicht, es ist viel flexibler und viel günstiger...ein Kirmesding kostet ab 10000€ aufwärts...obwohl die Lederpunchbirne von diesen Kirmesdinger gefällt mir ganz gut, die könnte ich mir gut.... gedreht auf meinen Stand-Punchingbällen vorstellen...aber mit 170€ bis 220€ mir dafür zu teuer.

    Die Messung der Schlagkraft erfolgt in KG auf dem Schlagmessgerät von der Fa. KO Faust.
    Geändert von CrashBulldozer (07-09-2021 um 23:36 Uhr)

  5. #95
    Registrierungsdatum
    17.09.2020
    Alter
    47
    Beiträge
    205

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Du denkst wieder viel komplizierter als ich. Ich bezog mich klar auf die vom TE erwähnten Gerätschaften und deren Be-fest-igung

    Aber egal. Der TE wird sehen, ob und was diese Geräte noch messen, wenn sie federnd aufgehängt sind
    Also, bei mir ist die Anzeige bei dem Freiständer um 13% weniger (meine derzeit höchsten Werte an der Wand und etwas weniger am Freiständer)...trotzdem ist meine Schlagkraft doch gleich...aber wie schon geschrieben, die Werte sind zwar wichtig um Fortschritte zu erkennen, aber das Entscheidende für mich für den Freiständer sind die Flexibilität, die Trainingsvielfalt und meine Gesundheit.

  6. #96
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    wie lange trainierst du? ist bewi regelmäßigem jahre langen training ein steigerung der schlagkraft überhaut möglich, die man dann mit so einem gerät dokumentieren kann?

  7. #97
    Registrierungsdatum
    17.09.2020
    Alter
    47
    Beiträge
    205

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    wie lange trainierst du? ist bewi regelmäßigem jahre langen training ein steigerung der schlagkraft überhaut möglich, die man dann mit so einem gerät dokumentieren kann?
    Falls ich gemeint bin...ich weiss es nicht genau, meinen ersten 120cm Kunstlederboxsack habe ich so ca. im Jahre 2000 einem Kumpel abgekauft, 2007 kaufte ich mir den 180cm Everlast Echtleder Boxsack, (Sommer 2016 wurde unser Carport gepflastert und mit Tueren versehen, so hatte ich dann mehr Platz zur Verfuegung) Speedball so ca. Sommer 2017 (gab in der Firma ne Gratifikation, die dafuer sofort verwendet wurde :-) ) und dann war ich Anfang 2018 in Hamburg bei Asia Sports und kaufte die etwas groessere Boxbirne und den ersten Standpunchingball (da hatte ich urspruenglich gar kein so grosses Interesse...ich nahm den nur mit weil der relativ guenstig fuer 80 Euro war und ich ja sowieso schon mal da war)...naja, das machte mir soviel Spass...das ich mir staendig Modelle kaufte sowohl neu als auch gebraucht, mittlerweile habe ich 15 Stueck (5 seltenere Retros davon), dann so Mitte 2018 die 4 Wandschlagpolster (da ist noch ein ganz günstiges für 25€ von Kwon dabei) und das Schlagkraftmessgeraet. Zwischendurch kaufte ich mir noch einen Doppelendball und gebraucht einen Punchdummy. Mitte 2020 dann nochmal die riesige Boxbirne von Paffen Sport und 2 kleine 6 KG Boxbirnen.

    Deine Frage bezieht sich ja ob sich meine Schlagkraft in der Zeit erhoeht hat...das kann ich gar nicht so genau sagen, weil ich ja seltener an diesen Messgeraeten trainiere...meine Lieblingssportgeraete sind ja jetzt die riesige Boxbirne (in der Höhe schnell durch eine Hubseilwinde einstellbar) und die Standpunchingbaelle und Speedball verwende ich meist vorher, weil ich da Lust zu habe und gleichzeitig es ein wenig dem Aufwaermen dient.

    Was mir aber an dem Schlagkraftmess-Gerät und dem Training daran aufgefallen ist:
    - die ersten Schläge an dem Gerät sind eher schwach, man schlägt sich erst ein
    - dann fällt einem ja beim Training auf, dass die Werte unterschiedlich sind, manchmal hat man mehr Rotation im Oberkörper, manchmal hat man mehr Gewicht hinter den Schlag bekommen, manchmal stand man wahrscheinlich besser, manchmal war man vor dem Schlag lockerer und nicht so angespannt, manchmal hat man die Mitte des Punchkörpers besser getroffen...und, und, und...du bist ja nun ein richtiger Boxer und dir hat ein Trainer das richtig beigebracht, versetze dich in meine Lage....ich hatte bis auf 2 bis 3 Trainingseinheiten durch einen Trainer keine richtigen Trainingseinheiten..ich lerne dann so über das Gerät, wenn die Anzeige höher ist muss ich etwas richtiger gemacht haben.
    Geändert von CrashBulldozer (09-09-2021 um 13:36 Uhr)

  8. #98
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    hmm . danke für deine ausführliche antwort. damit hatte ich nicht gerechnet.

    deine aussage kann ich nicht unterschreiben. ein höherer wert bedeutet nicht unbedingt eine bessere und richtige technik. du solltest nach deinen ganzen geräte investionen, auch mal in privatstunden eines guten boxtrainiers investieren. bitte nicht falsch verstehen. ich finde gutes equipment sehr gut, allerdings wird man dadurch nicht zu einem besseren und stärkeren boxer.

  9. #99
    Registrierungsdatum
    17.09.2020
    Alter
    47
    Beiträge
    205

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    hmm . danke für deine ausführliche antwort. damit hatte ich nicht gerechnet.

    deine aussage kann ich nicht unterschreiben. ein höherer wert bedeutet nicht unbedingt eine bessere und richtige technik. du solltest nach deinen ganzen geräte investionen, auch mal in privatstunden eines guten boxtrainiers investieren. bitte nicht falsch verstehen. ich finde gutes equipment sehr gut, allerdings wird man dadurch nicht zu einem besseren und stärkeren boxer.
    Ja, das Interesse war auch schon mal da...als 12 Jähriger wollte ich damals in einen Kickboxverein...es ist aber von den Eltern verboten worden, das einzige was ich machen durfte war Judo...das ist vielleicht auch ein toller Kampfsport...war aber nicht so meins.

    So ca. 1999 oder 2000 als junger Erwachsener war ich zum Boxtraining ein paar Mal (...ich hatte aber gleich angemerkt, dass mich nur Training interessiert, ich wollte weder Sparring noch Kämpfe), der Trainer (so Typ Uli Wegener nur nicht ganz so sympathisch) bejahte dies, wir machten also Training, dann hieß es in einer Reihe aufstellen....und er ließ den Satz los "So, wir machen jetzt Sparring...und wer meint er sei zu schön für Sparring...sollte jetzt einen Schritt vormachen"...müsste beim 2. oder 3. Training gewesen sein...wir machten also Sparring ohne Kopfschutz und vor allem auch ohne Mundschutz...was gleich noch wichtig wird. Ich musste dann in meinem 2. oder 3. Training gegen einen Boxer der 2. Bundesliga sparren...(wurde mir erzählt, dass der in der 2. Bundesliga boxt) ich glaube er hatte nicht mal 50% gegeben, das Ergebnis war eine gebrochene Nase und einer meiner vorderen Schneidezähne war ein ganzes Stück kürzer (ich habe mir den anderen dann später beim Zahnarzt angleichen lassen). Selbstverständlich gibt es auch Boxclubs die mit neuen Mitgliedern besser umgehen. Meine Verletzungen waren an diesem Abend nicht die schlimmsten, ein junger sehr dünner, etwas schlaksiger ca. 185cm großer Türke (er war nun Türke...das ist von mir völlig wertfrei gemeint) war auch die ersten paar mal da...er musste gegen einen ca. 175cm sehr ambitionierten Amateurboxer sparren, der ihn dort (aus meiner Sichtweise) sehr, sehr stark zusammengeschlagen hatte (er sah sehr übel aus), der Türke war schon nach den ersten Schlägen so gut wie verteidigungsunfähig, selbst der Trainer sprang ein...und sagte "Nun mach mal sachte" ...dies ist nun ca. 21 Jahre her aber ich erinnere mich daran, als wäre es gestern...deshalb meine Sichtweise, nur Training...keinen verletzen und selbst nicht verletzt werden...jeden respektieren, Auseinandersetzungen so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen und vor allem keinen unterschätzen.

    Selbstverständlich gibt es heute Studios wo man Fitnessboxen betreiben kann, aber nun ist meine Sichtweise...warum, ich habe doch selbst viele Geräte und kann zu einer Uhrzeit trainieren, die mir passt...außerdem die Fitnessboxtrainer die ich kenne sind meist keine echten Boxer sondern Fitnesstypen die gegen einen Boxsack schlagen...geht man in ein richtigen Boxverein mit einem richtigen Trainer...soll man irgendwann Sparring und vielleicht sogar Kämpfe machen.

    Trotz alledem habe ich kurz vor Corona schon mal mit dem Gedanken gespielt, an einem Training teilzunehmen und zwar bei dem Youtuber und Profi-oder Amateurboxer von "Boxing Arts"...meine er heißt mit Vornamen Ferhat, bei ihm hätte ich ein gutes Gefühl, dass man etwas lernen könnte ohne schlimmere Verletzungen.

    In diesem Sinne...
    Geändert von CrashBulldozer (23-01-2024 um 22:26 Uhr)

  10. #100
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    deshalb habe ich dir privatstunden und keinen club empfohlen, da ich davon ausgegangen bin, dass du selbstständig trainieren willst. wenn du privatstunden nimmst, kannst du als kunde bestimmen bzw das training im vorfeld absprechen. ein online training würde ich auch nicht empfehlen.
    Geändert von marq (09-09-2021 um 16:08 Uhr)

  11. #101
    Registrierungsdatum
    17.09.2020
    Alter
    47
    Beiträge
    205

    Standard

    FS1.PNG

    Der Schlagmesser hat seine tiefste Position zwischen 47cm Unterkante und 83cm Oberkante und seine mögliche höchste Position von 202cm Unterkante bis 238cm Oberkante.

    Der Freiständer hat eine Neigungsverstellung von 82 Grad bis 124 Grad.

    Die Grade unter 90 Grad dienen ein wenig den Schlägen nach unten und der Montage der einzelnen Punchkörper.
    Geändert von CrashBulldozer (12-09-2021 um 19:00 Uhr)

  12. #102
    Registrierungsdatum
    17.09.2020
    Alter
    47
    Beiträge
    205

    Standard

    FS2.PNG

    Das Boon Winkelwandschlagpolster hat seine tiefste Position zwischen 52cm Unterkante und 114cm Oberkante und seine mögliche höchste Position zwischen 144cm Unterkante und 206cm Oberkante.

    Das KO Faust Wandschlagpolster hat seine tiefste Position zwischen 50cm Unterkante und 132cm Oberkante und seine mögliche höchste Position zwischen 142cm Unterkante und 224cm Oberkante.
    Geändert von CrashBulldozer (12-09-2021 um 19:00 Uhr)

  13. #103
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    ich würde es ein höhenverstellbares schienensystem an der wand besser finden. mir erschließt sich nicht der sinn dieses freiständers. ich bin nicht überzeugt, dass er den boxkräftent gewachsen ist , obwohl er stabil gebaut zu sein scheint.

  14. #104
    Registrierungsdatum
    23.06.2020
    Beiträge
    465

    Standard

    Interessantes Gerät!
    Wegen des Trainings: zum Glück sind nicht alle Sportvereine solche Vollidioten-Läden.
    Gut für dich wäre denke ich ein guter Verein/Gym, das gleichzeitig Fitnessboxen anbietet. Da besteht die Möglichkeit, ordentliche Technikkorrekturen zu kriegen, aber ohne Sparring. Läuft teils auch unter den Namen Managerboxen oder White Collar Boxen.

  15. #105
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.808
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Mir gefällts. Und dann mit Schlagkraftmesser......beneide dich bissel....schönes zusatztool.
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Geschlossener Thread zu Rechtsradikalen ...
    Von LeeveJung im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27-04-2007, 05:58
  2. der thread der specialmoves
    Von Fist of Fury im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 06-06-2006, 21:01

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •