Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
@thomas: klar, ist natürlich auch etwas überspitzt geschrieben, das gebe ich zu. Wollte damit halt nur das verdeutlichen was ich weiter oben geschrieben hab.
Aber trotzdem ist die allgemeine Meinung eher: freiwillig ungeimpft = Dummkopf. Oder wie unser ehemaliger Bundespräsident so schön sagt "bekloppte" . Und hey, wenn der das sagt muss es ja auch stimmen.
Zumindest bei mir tragen solche Aussagen nicht gerade dazu bei vertrauen zu schaffen. Ebenso wenig wie der krasse Wortbruch der Regierung bezüglich impfpflicht, die seid heute zumindest durch die Hintertür in den meisten Bundesländern gilt, obwohl das ja immer ausgeschlossen wurde.
Naja die Schulen wurden auch sofort geschlossen.
Auch ein Unterschied zu Dänemark, die hielten nach der ersten Welle die Schulen offen.
Dass es eine Debatte gab kann ich nicht erkennen, auch nicht dass Studien die eine abweichende Meinung zugelassen hätten groß thematisiert wurden.
Es gab immer wieder Kritiker, die wurden aber medial niedergestreckt.
Dänemark wird ja immer wieder für seine Impfquote gelobt, der Weg dahin wird kaum beleuchtet.
So hatte Dänemark immer weniger strenge Regeln, hat bei AstraZeneca sofort eingegriffen, da twitterte Lauterbach noch, alles Humbug und hatte nie die Kinder im Fokus.
Sogar schon im Juni wurde aufgrund einer Studie die Maskenpflicht aufgehoben. In Deutschland undenkbar.
Geändert von Truthseeker (16-09-2021 um 10:11 Uhr)
Wie alle Menschen neigen auch die Impfbefürworter zu Verallgemeinerungen.
Auch ich betrachte 2G und kostenpflichtige Tests als indirekte Impfpflicht. Kann man nicht anders nennen.
Lasse ich mich nicht impfen, schließe ich mich quasi vom kompletten sozialen Leben aus.
Wahrscheinlich überträgt die Regierung die Entscheidungsvollmacht 3G/2G deshalb auf die Städte und Länder - damit sie ihr Versprechen nicht brechen muss.
Um vielleicht mal ein Beispiel zu bringen: Dass "pcr-positiv" nicht unbedingt "infiziert" heißt und "infiziert" noch lange nicht "krank", dass also viele "Fälle" gar keine "Fälle" sind - wo in den Verlautbarungen der Regierung findet man das? Und hat vielleicht zwischenzeitlich jemand herausgefunden, ob es einen "Standard-ct-Wert" für die Testungen in DL gibt?
Es gibt aber keinen Impfdruck. Die Maßnahmen wurden aufgehoben, es gibt also keinen Grund mehr die Kinder zu impfen.
Empfehlen heißt halt nicht zwingen.
Dazu.
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf...liche-100.htmlDänemark will auch Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren impfen. Doch das kann noch eine Weile dauern - denn erst sollen alle anderen ab 16 eine Impfung bekommen.
Das war vor nicht zwei Monaten.
Geändert von Truthseeker (16-09-2021 um 10:41 Uhr)
Nochmals - die Maßnahmen wurden aufgehoben WEIL genug Leute geimpft sind. Wer hier Lockerungen wie in Dänemark möchte, sollte selbst bereit sein, sich impfen zu lassen.
Und wer den Deutschen Gremien, Wissenschaftlern, Begründungen etc. nicht vertraut und darauf verweist, dass in Dänemark ja alles besser begründet und kommuniziert werde, kann sich ja diese Begründungen zu Gemüte führen. Nur die sehen im Kern halt ebenfalls vor, dass Corona ein Problem und Impfung die Lösung ist.
Daher verstehe ich nicht, wenn ich immer lese Dänemark hier und Dänemark da, wenn viele, die hier bzgl. Maßnahmen auf Dänemark verweisen, selbst nicht bereit sind den dazu notwendigen Schritt zu tun.
Lockerungen traten bereits im Juni im Kraft, da waren die Dänen noch weit von der momentanen Impfquote entfernt. Ddie Impfquote Mitte Juni lag bei ca 25%, da wurde sich schon von Masken verabschiedet. In Deutschland wurde die 4te Welle beschworen.
Die Impfquote der 12 bis 15 ist dort gerade ca 51 Prozent.
Es sind vor allem die hohen Altersgruppen die eine hohe Impfquote aufweisen, über 90% Prozent.
Trotzdem zwingen die Dänen ihre Bevölkerung nicht und haben auch keine gleich strengen Maßnahmen, zu keinem Zeitpunkt. Man kann halt eine Empfehlung so oder so auslegen. In Dänemark ist sie halt das, eine Empfehlung.Und wer den Deutschen Gremien, Wissenschaftlern, Begründungen etc. nicht vertraut und darauf verweist, dass in Dänemark ja alles besser begründet und kommuniziert werde, kann sich ja diese Begründungen zu Gemüte führen. Nur die sehen im Kern halt ebenfalls vor, dass Corona ein Problem und Impfung die Lösung ist.
Weil du auch den Weg nicht betrachtest, nur das Endprodukt. Das ist ein Fehler, alles komplett anders machen und das gleiche Ergebnis zu erzielen wollen ist halt naiv.Daher verstehe ich nicht, wenn ich immer lese Dänemark hier und Dänemark da, wenn viele, die hier bzgl. Maßnahmen auf Dänemark verweisen, selbst nicht bereit sind den dazu notwendigen Schritt zu tun.
Der Kern jeglicher Betrachtung ist, dass nicht zusammen passt Öffnungen zu fordern und Impfungen abzulehnen.
Und ich würde sagen es stagniert nicht Deutschland, es stagnieren die Ungeimpften.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)