Trotz allem Unfug, der hiesige Poitik gerade anstellt, wüsste ich beim besten Willen nicht, wo es besser sein könnte. bzw der hiesige Unfug nicht einfach durch noch gröberen, aber anderen, Unfug, ersetzt würde.
Wenn schon bin ich Fanatikerin für Freiheit. und ganz bestimmt gegen das Mikro-Managen des Alltags erwachsener Leute durch den Staat.Und das so ein Gesundheitsfanatiker wie du sich gegen die Abschaffung der Plastikstrohhalme ausspricht, soll jetzt ein Scherz sein, oder?
Wie ein Fähnlein im Wind...
nicht von Medikamenten bzw regelmässigen Therapien abhängig zu sein, oder zu werden, ist ein wesentlicher Teil von Freiheit. Leider scheinen alle Regierungen im Moment feuchte Träume vom autoritären Regieren zu haben.
Impfbefürworter bzw Impffanatiker, die mich zu bedrängten, gab's schon mehrfach. zum Glück nur mit relativ niederschwelliger Aggression (zu Handgreiflichkeiten kam es nie), aber lästig, ärgerlich und auch bedrückend ist es allemal.
Dass in den gemeinhin impffreunlichen Medien solche Berichte, auch wenn sie dramatischer und spektakulärer wären als meine Erlebnisse, nicht auftauchen, wundert mich nun nicht. das passt nicht in das, was geframt werden soll.
ja, man muss die Skeptischen ja auch unbedingt als primitiv-dümmliche Schläger darstellen.Dafür reihenweise Berichte von Impfgegnern, die Veranstaltungen stören, Ärzte in Impfmobilen bedrängen.und dann immer auch noch schön dafür sorgen, dass implziert wird, dass das nicht ein Einzelfall sei, sondern die generelle Mentalität.
Als ich das letzte Mal in die Verfassung guckte, schien mir, es gäbe darin ein Diskriminierungsverbot.
Wieso hast Du keine Rechte mehr? Du denkst offenbar, in einer Demokratie dürfe dir niemand Vorschriften machen?
Das wird ja mit diesem Zertifikat, das gerade überall Mode ist, kräftig ausgehebelt. Ich kann zB nicht mehr ein Fitnessstudio besuchen, ohne mich entweder impfen zu lassen udn das Zertifikat zu kriegen, oder mich für viel Geld regelmässig testen zu lassen, um das Zertifikat zu kriegen. Die Lösung "Maske tragen während des Trainings", die ja auch eine Weile lang praktiziert wurde, und die zwar lästig ist aber immerhin nicht sehr teuer, wurde abgeschafft und steht als OPtion nicht mehr zur Verfügung.
ich zweifle ja sehr, ob dieses Verfahren rechtens ist in einem Staat, der eine Demokratie sein will.
Du meinst jenes Wirtschaftssystem, wo teil die Hälfte alles Gemüses auf dem Acker liegen gelassen wird, weil es eine falsche Form hat?Es gab nie eine entsprechende Vorschrift, sondern eine Einordnung nach Güteklassen. Die wurde übrigens unter anderem vom Handel gefordert und war so sinnvoll, dass sie auch nach der Abschaffung durch die Europäische Union einfach weiter verwendet wird.
"so sinnvoll" ist das wohl nur fürs Portemonnaie einiger Leute, die daraus Profit schlagen... sonst eher weniger
um es durch ewtas zu ersetzen, wo "nur" noch ca 60-70% sich in Wärme auflöst, was aber als DIE Stromsparsache verkauft wurde, und Glühbirnen kosten inzwischen etwa fünf bis zehn mal so viel wie früher?Gott sei Dank sind die Dinger weg. Ein Leuchtmittel, dass im Grunde nur als Nebenprodukt Licht erzeugt, aber zu 90 Prozent Wärme - das braucht niemand.
nun ja, auch da verdienen sicher einige Hersteller dran...
Nicht alles, was du nicht verstehst, muss verboten werden.Den Sinn von Trinkhalmen habe ich nie verstanden, zumindest nicht bei Erwachsenen. Trinkhalme wurden ursprünglich mal für Getränke verwendet, um den Bodensatz nicht mitzutrinken (z.B. stark hefehaltiges Bier oder Kaffee mit Bodensatz).
In der heutigen Zeit vollkommen überflüssig, zumal die allermeisten Trinkhalme Einwegartikel sind.
Ich sehe da erstmal auch kein Problem (in meinen privaten im Rucksack habe ich bereits welche rein getan - vor Monaten), trotzdem hätte ich da gerne eine Begründung. Ich mache jährlich eine Auffrischung in 1. Hilfe und bisher wurde kein Szenario beschrieben in dem der 1. Helfer eine Maske aufsetzen soll. Wie gesagt, Beatmungsmasken fände ich wichtiger - die habe ich auch privat hinzugefügt.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Nicht dein Ernst, oder?
Hier haben erst letzte Woche Impfgegner vor einer Schule demonstriert und sich Auseinandersetzungen mit Eltern geliefert die es nicht hinnehmen wollten, dass ihren Kindern Angst gemacht wird. Anlass war eine freiwillige Impfaktion in der Schule. Auf der anderen Seite erlebe ich täglich, dass seit der Impfung hier alles wieder sehr, sehr entspannt läuft (auch bei Leuten die Angst hatten, weil sie erlebt haben wie Freunde und Bekannte an Covid19 starben - welche die noch voll im Leben standen).
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
und? gab's Gewalt, oder blieb es im Rahmen der vielleicht polemischen, aber nicht handgreiflichen, Diskussion?
Dass Kinder immer ein heikles Thema sind, ist klar. und völlig normal und gesund.
nun ja, Erpressung, Diskriminierung, Framing und Nudging funktioniert halt eben schonAuf der anderen Seite erlebe ich täglich, dass seit der Impfung hier alles wieder sehr, sehr entspannt läuft (auch bei Leuten die Angst hatten, weil sie erlebt haben wie Freunde und Bekannte an Covid19 starben - welche die noch voll im Leben standen).
das macht es noch nicht ethisch richtig. zumindest nicht für Länder, die behaupten, freiheitlich und demokratisch zu sein.
Um Kinder einzuschüchtern muss es erst zu Gewalt kommen? OHNE WORTE WAS DU HIER ABLÄSST
Update:
https://www.gmx.net/magazine/news/co...krieg-36161274
Da fällt mir ein, hast Du inzwischen die Github Links zur Übersterblichkeit angesehen (das frage ich jetzt zum 3. Mal).
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Ach, das habe ich wohl falsch interpretiert. Ich ging davon aus, dass die Impfgegner nicht wollten, dass die Kinder eingeschüchtert werden durch Drohungen im Zusammenhang mit Corona!
Ich bleibe aber dabei: friedliche Proteste und Demonstrationen, gewaltfrei, sind legitim. ja, auch vor Schulen.
nein, immer noch nicht. Ich hab nicht immer die tolltste Internetverbindung, und wenn ich sie habe, ist es mir entfallen.Da fällt mir ein, hast Du inzwischen die Github Links zur Übersterblichkeit angesehen (das frage ich jetzt zum 3. Mal).
aber du könntest ja gern zusammenfassen, was dieser Link denn sagt zur allgemeinen Übersterblichkeit, oder deren Abwesenheit.
Schon klar, meine Beispiele sind Einzelfälle, deine sind der Regelfall
Ich habe weder was von Dummheit noch von Gewalt geschrieben. Ich sprach von Störern. Aber bezeichnenderweise hat dein Unterbewusstsein sofort ein passende Bild parat gehabt. Woher das nur stammt?ja, man muss die Skeptischen ja auch unbedingt als primitiv-dümmliche Schläger darstellen.
Der Vorwurf "Lügenpresse" kommt jetzt wenig überraschend.Dass in den gemeinhin impffreundlichen Medien solche Berichte, auch wenn sie dramatischer und spektakulärer wären als meine Erlebnisse, nicht auftauchen, wundert mich nun nicht. das passt nicht in das, was geframet werden soll.
Weil viel zu viele Menschen Gemüse mit der falschen Form nicht kaufen?wo teils die Hälfte alles Gemüses auf dem Acker liegen gelassen wird, weil es eine falsche Form hat?
Und es ändert auch nichts an der Tatsache, dass die "Gurkenkrümmungsverordnung" nicht als Schikane von der EU erlassen wurde. Sie wurde von der Wirtschaft gewünscht.
Von einer um 85 Prozent reduzierten Strommenge.durch etwas zu ersetzen, wo "nur" noch ca. 60-70% sich in Wärme auflöst
Siehe oben - was sind schon 85 Prozent?was aber als DIE Stromsparsache verkauft wurde
Und der höhere Kaufpreis amortisiert sich schnell durch den geringeren Stromverbrauch.Glühbirnen kosten inzwischen etwa fünf bis zehn mal so viel wie früher?
Umweltschutz und Nachhaltigkeit fängt halt im kleinen an. Alles was Einweg ist, ist per se erst mal ungünstig.Nicht alles, was du nicht verstehst, muss verboten werden.
Geändert von Tomcat (27-09-2021 um 09:07 Uhr)
In der Oktober-Ausgabe des Hessischen Ärzteblatts - https://bit.ly/3obMCeQ - haben Ursel Heudorf, ehem. Stellv. Leiterin des Gesundheitsamtes Frankfurt am Main und René Gottschalk ehem. Leiter des Gesundheitsamtes Frankfurt am Main, einen lesenswerten Artikel mit dem Titel "Narrative und Angst statt Erfahrung und Evidenz - Coronapolitik auf dem Rücken der Kinder und Jugendlichen" verfasst.
FB_IMG_1632730926889.jpgFB_IMG_1632730931811.jpg
Schilder mit dem Inhalt "Impfen ist Mord" vor Kindern zu zeigen die geimpft werden (freie Entscheidung der Eltern) ist rechtlich sicher zulässig (die durften dann auch, obwoh unangemeldet, auf der anderen Straßenseite weiter demonstrieren) aber natürlich ist das eine (für mich wiederliche) Form von Einschüchterung. Aber deine Aussage die ich kommentiert habe war ja: "Impfgegner sind recht entspannt". Dass ist aber alles andere als mein Eindruck.
Komisch, soviel wie du postest (auch in dem Zeitraum in dem ich den Link gebracht habe). Fazit war, dass es eine starke Übersterblichkeit gebe, etwas was deine "Recherchen" angeblich nicht zeigen. Also wenn Du wirklich daran interessiert bist dich sachlich zu informieren einfach auf meinen Namen gehen und "Beiträge anzeigen" wählen. Da findest Du den Github Link in wenige Minuten.Disci: nein, immer noch nicht. Ich hab nicht immer die tolltste Internetverbindung, und wenn ich sie habe, ist es mir entfallen.
aber du könntest ja gern zusammenfassen, was dieser Link denn sagt zur allgemeinen Übersterblichkeit, oder deren Abwesenheit.
Gerade Gurken: Dass kommt halt raus, wenn es Quotenregelungen auch in der Wirtschaft gibt
Bzgl. Lampen: Manche sollten sich echt erstmal informieren bevor sie hier was schreiben, ist teilweise schon sehr peinlich (wobei, nur die Kosten für den Erwerb ohne Rücksicht auf Verbrauch/Wartungskosten und Lebensdauer zu berücksichtigen ist leider weit verbreitet). Aber da es OT ist nicht mehr dazu.
@Truthseeker: Ja, leider wird viel zu oft über Kinder geredet als mit ihnen. Und leider wird auch zu oft vergessen, dass Kinder und Jugendliche auch Zeitung lesen und Nachrichten schauen (und oftmals bereits sehr gut informiert sind). Das ist das Risiko einer offen ausgetragenen politischen und wissenschaftlichen Diskussion.
Geändert von ThomasL (27-09-2021 um 09:55 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Italien macht ernst:
https://www.roedl.de/themen/covid-19...impfung-corona
ergänzend:Vom 15. Oktober bis zum 31. Dezember 2021 (Enddatum des Gesundheitsnotstandes) ist die grüne Covid-19-Zertifizierung (oder auch „Grüner Pass" genannt) für den Zugang zu öffentlichen und privaten Arbeitsplätzen in Italien verpflichtend. Das wird durch das Gesetzesdekret Nr. 127/2021 festgelegt, das am 16. September 2021 vom Ministerrat verabschiedet und am 21. September 2021 im Amtsblatt veröffentlich wurde.
...
Die Pflicht gilt für alle Arbeitsplätze – Büros, Geschäfte, Kanzleien und sogar Privatwohnungen – die ein Arbeitnehmer zur Ausübung seiner Arbeitstätigkeit betreten muss, und das unabhängig davon, ob er Hausangestellter oder Handwerker ist. Unerheblich ist dabei die vertragliche Einstufung der betroffenen Arbeitnehmer: Die Pflicht gilt nämlich nicht nur für angestellte Arbeitnehmer, sondern auch für Selbstständige (mit MwSt.-Nummer oder koordinierte und kontinuierliche Mitarbeiter („co.co.co.")), Gelegenheitsmitarbeiter, Berater, Inhaber von Einzelunternehmen, Angestellte/Mitarbeiter von Drittauftragsnehmern, Leiharbeiter, Praktikanten, Handelsvertreter und sogar Volontäre, wie es im Gesetzesdekret ausdrücklich vorgesehen ist.
...
Zum Zeitpunkt der Kontrolle dürfen Arbeitnehmer, die nicht im Besitz eines Grünen Passes sind, den Arbeitsplatz nicht betreten und werden von ihrem Arbeitgeber als ungerechtfertigt abwesend angesehen; das zwar ohne disziplinarrechtliche Folgen, jedoch auch ohne Anspruch auf Lohn sowie sonstige Vergütung oder Entschädigung.
Die Wiederzulassung zur Arbeitstätigkeit hängt folglich von der Vorlage eines gültigen Grünen Passes ab.
In jedem Fall können Arbeitnehmer ohne Grünen Pass nicht über den 31. Dezember 2021 hinausgehend als ungerechtfertigt abwesend betrachtet werden und haben das Recht, ihren Arbeitsplatz zu behalten, da sie keinerlei disziplinarrechtlichen Sanktionen unterliegen.
Zum Zeitpunkt der Kontrolle dürfen Arbeitnehmer, die nicht im Besitz eines Grünen Passes sind, den Arbeitsplatz nicht betreten und werden von ihrem Arbeitgeber als ungerechtfertigt abwesend angesehen; das zwar ohne disziplinarrechtliche Folgen, jedoch auch ohne Anspruch auf Lohn sowie sonstige Vergütung oder Entschädigung.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...orona-101.html
Alle 72 Stunden müssen sich die ungeimpften Mitarbeiter der Firma Suba Seeds in der Nähe von Cesena testen lassen - auf eigene Kosten. 25 Euro zahlt man für den Abstrich am Eingang des Firmengebäudes. Ausnahmen gibt es bei dem italienischen Hersteller von Biosamen keine. Wer sich nicht daran hält, wird entlassen. Einheitliche Regeln gibt es in Italien nicht. Jedes Unternehmen kann selbst entscheiden, wie die Maßnahmen umgesetzt werden.
Aber Kinder zum Impfen pressen mit der Drohung, dass sie sonst Schuld am Tod der Großmutter sind - des passt, ne?
Na die Quelle hätte ich gern nochmal. Es gab 2020 gar keine Übersterblichkeit, schon gar keine "starke". Wie auch, bei einem Median-Alter der Verstobenen 84?Fazit war, dass es eine starke Übersterblichkeit gebe, etwas was deine "Recherchen" angeblich nicht zeigen.
https://www.focus.de/gesundheit/news..._12941412.html
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)