Seite 1360 von 1983 ErsteErste ... 360860126013101350135813591360136113621370141014601860 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.386 bis 20.400 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #20386
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Natürlich ist die Überschrift im Fokus eine Nullaussage, und man fragt sich, warum du nur die postest
    Kannst du dich gerne weiter fragen. Die Antwort hatte ich bereits gegeben. Deine insinuierenden unterstellungen wü+rde ich dich aber bitten, zu unterlassen.

    Und wegen der von dir kritisierten Kleinteiligkeit:
    Jo, ich könnte ja auch sagen, dass es im Sommer eine Übersterblichkeit bei den Alten wegen einer Hitzewelle gab. Tue ich ebenfalls nicht.

    Ihr könnt da gerne weiter heiß laufen aber das, was mir hier maximal auf den Sack geht, ist diese permanente Unterstellerei, was irgendjemand angeblich hatte sagen wollen, obwohl er es nie gesagt hat.

    Du darfst dich gerne weiter fragen, warum ich was wie wo gesagt habe und es wird wohl ewig ein Mysterium bleiben. Oder du liest einfach, was ich schreibe und beziehst dich darauf. Du könntest mich sogar, kaum zu glauben, fragen, was ich damit sagen will. Oh wait, das hatte ich ja schon gesagt. Dann musst du wohl nochmal lesen.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  2. #20387
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen

    Und wegen der von dir kritisierten Kleinteiligkeit:

    "Auf das ganze Jahr betrachtet, gleichen sich die Zahlen aber aus. Daher sei es viel aussagekräftiger, wenn man bei der Übersterblichkeit kürzere Zeiträume und einzelne Bundesländer anschaue."
    Wäre es nicht aussagekräftiger, wenn man schon Kleinteiligkeit will, nicht nach Geografie, sondern nach andern Kriterien aufzuteilen? nach Altersgruppe, zum Beispiel? oder nach Vorbelastung? oder womöglich auch aufgeschlüsselt nach Art der Massnahmen an einem Ort?

  3. #20388
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Kleine Anmerkung. Es ging hier ursprünglich keineswegs nur um die Zahlen aus Deutschland (die ich aus einer Reihe von Gründen für wenig aussagekräftig - in beiden Richtungen - halte), sondern um die weltweiten Daten die ich gepostet habe, weil Disci und egonolsen sie nochmal haben wollten. Ich warte immer noch auf eine Rückmeldung von Disci dazu (wie beim ersten Mal).
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  4. #20389
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Kleine Anmerkung. Es ging hier ursprünglich keineswegs nur um die Zahlen aus Deutschland (die ich aus einer Reihe von Gründen für wenig aussagekräftig - in beiden Richtungen - halte), sondern um die weltweiten Daten die ich gepostet habe, weil Disci und egonolsen sie nochmal haben wollten. Ich warte immer noch auf eine Rückmeldung von Disci dazu (wie beim ersten Mal).
    ich hab doch eine Rückmeldung gegeben.

    Erstens, dass da wenig Schlimmes zu sehen ist, zumindest soweit ich mich da durchgesehen habe. Verzeinzelte Spitzen, hie und da

    zweitens, diese Spitzen kommen nach wenig schlüssigen Mustern vor. Mal schlägt es da aus, mal dort, mal nicht, mal trotzdem doch. verwirrend.

    Drittens, dass in den verlinkten Dokumenten Untersterblichkeiten grösstenteils fehlen. aber die müssten natürlich auch rein. Angenommen, im August ist es heiss und man hat eine Übersterblichkeit bei alten Leuten, so müsste man wohl in den folgenden kühleren Monaten als Gegebewegung eine Untersterblichkeit finden, was sich dann über grössere Zeiträume ausgleicht. Es geht ja um den langfristigen Trend, nicht die kurzfristige Variation. Die Hälfte der Skala abschneiden, finde ich nun nicht sehr wissenschaftlich gedacht.

    und viertens sehne ich mich immer noch nach einer schlichten Tabelle, wo mit den Spalten "Land, Jahr, Total Bevölkerung, Total Tote", und das für genügend Lànder und Jahre über genügend lange Zeit. Ich mach mir ganz gern selbst ein Bild und will nicht immer gleich die Interpretation schon vorgekaut bekommen.

  5. #20390
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Kleine Anmerkung. Es ging hier ursprünglich keineswegs nur um die Zahlen aus Deutschland
    Schon klar. Aber irgendwann ging es dann schon um Deutschland und dazu hatte ich mich geäußert. Und in einem weiteren Post sogar nochmal extra betont, dass ich mich nur darauf beziehe. Wenn dann jemand kommt, dass das aber in irgendeinem Landkreis bei Vollmond unter den Ü90 anders war und das hätte ich ja wohl absichtlich unter den Tisch fallen lassen, ist es halt maximal albern.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  6. #20391
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    @Disci: Sorry, du hast recht. An diese Antwort kann ich mich erinnern, sie war mir persönlich aber etwas dünn. Du hättest gerne eine schlichte Tabelle, willst aber nichts vorgekaut haben und Dir ein eigenes Bild machen. So, einfach ist es halt in der Realität nicht.

    @Katamaus: Passt schon. Nebenbei, im Sommer 2020 gab es tatsächlich eine Spitze die vermutlich auf eine Hitzwelle zurückzuführen ist und nicht auf Covid19.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  7. #20392
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    @Katamaus: Passt schon. Nebenbei, im Sommer 2020 gab es tatsächlich eine Spitze die vermutlich auf eine Hitzwelle zurückzuführen ist und nicht auf Covid19.
    Ich weiß. Aber wie gesagt, wäre genauso absurd, die jetzt als Beweis für irgendwas anzuführen.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  8. #20393
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Du hättest gerne eine schlichte Tabelle, willst aber nichts vorgekaut haben und Dir ein eigenes Bild machen. So, einfach ist es halt in der Realität nicht.
    So einfach ist es in der Realität nur dann nicht, wenn a) Leute absichtlich Sachverhalte verschleiern wollen oder b) Leute zu dumm sind, um zu wissen, wie klare und aussagekräftige Darstellungen gemacht werden müssen.

    Egal welche Variante, beides ist nicht gut.

  9. #20394
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Schon klar. Aber irgendwann ging es dann schon um Deutschland und dazu hatte ich mich geäußert. Und in einem weiteren Post sogar nochmal extra betont, dass ich mich nur darauf beziehe. Wenn dann jemand kommt, dass das aber in irgendeinem Landkreis bei Vollmond unter den Ü90 anders war und das hätte ich ja wohl absichtlich unter den Tisch fallen lassen, ist es halt maximal albern.
    Es ist nicht "albern", sondern dem Kontext der Diskussion geschuldet, in die du dich eingeklinkt hast. Da ging es um den Zusammenhang von Corona-Toten und den generellen Sterbefallzahlen in Deutschland, und wie man da in Korrelation eine Übersterblichkeit ermittelt. Dazu postest du ein aus dem Kontext gerissenes Zitat, mit dem Hinweis, hier nochmal eine "Zusammenfassung" geben zu wollen.
    Diese stellt sich bei genauerem Nachlesen als lediglicher Teilaspekt der in der Quelle dargestellten Sachinhalte heraus, und damit auch nur als Teilaspekt dessen, was Kusagras und egonolsen diskutiert hatten. Alles natürlich bestens geeignet, dich maximal falsch zu verstehen, was zuletzt ja auch der Beitrag von Nick gezeigt hat.
    Du bist als Sender der Nachricht halt auch dafür verantwortlich, wie die wo rüberkommt, und wenn dich hier drei bis vier Leute falsch verstehen, könntest du auch mal überlegen, ob es vielleicht nicht nur an den anderen lag.

  10. #20395
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Es ist nicht "albern", sondern dem Kontext der Diskussion geschuldet, in die du dich eingeklinkt hast. Da ging es um den Zusammenhang von Corona-Toten und den generellen Sterbefallzahlen in Deutschland, und wie man da in Korrelation eine Übersterblichkeit ermittelt. Dazu postest du ein aus dem Kontext gerissenes Zitat, mit dem Hinweis, hier nochmal eine "Zusammenfassung" geben zu wollen.
    Was ist denn da aus dem Kontext gerissen, wenn ich etwas poste wo es genau darum geht: Es gab in Deutschland in 2020 maximal eine ganz leichte Übersterblichkeit und mit verantwortlich war sogar noch die Hitzewelle im Sommer. Da kommst du mit irgendwelchen Untergruppen - ignorierend, dass diese ja wohl ganz offensichtlich durch andere Untergruppen kompensiert worden sein müssen.

    Da du ja anscheinend die Originalstudie, die ich hier bereits, wie ebenfalls erwähnt, schon mindestens 3x verlinkt hatte, im Gegensatz zu mir entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hattest, dachte ich halt, ich poste mal zur Abwechslung eine vereinfachte Zusammenfassung. Da aber offensichtlich selbst die zu schwer verständlich ist, sollten wir de Diskussion lieber lassen. Ich bin da jedenfalls mal wieder raus.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  11. #20396
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Ich habe die nicht nur gelesen, ich habe aus ihr zitiert.

    Es ging um die Diskussion zwischen olsen und Kusagras, wie sich Corona-Tote bei einer Übersterblichkeitsquote niederschlagen müssten bzw. wie das sinnvoll ermittelt werden sollte (egonolsen) bzw. wird (Kusagras). Daraufhin hattest Du dann diesen komischen Einwurf gebracht, den die beiden, meine Wenigkeit und auch Nick fehlgedeutet haben, weil er nicht in die Diskussion passte.
    Daran, dass du das bis jetzt nicht erkennst, sieht man doch, dass du der Diskussion überhaupt nicht gefolgt bist.

    Und nochmal, das Zitat in deinem Beitrag ist keine "Zusammenfassung" der Erkenntnisse dieser Studie. Das Statement wird von den Autoren selbst im nächsten Satz sofort relativiert und um weitere Aspekte ergänzt. Eine vernünftige Zusammenfassung würde das berücksichtigen.
    Es ist verkürzt und unterkomplex, wenn "Es gab keine nennenswerte Übersterblichkeit..." hier die Quintessenz sein sollte.
    Geändert von Kensei (31-10-2021 um 09:20 Uhr)

  12. #20397
    Registrierungsdatum
    24.04.2021
    Beiträge
    255

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Es ist verkürzt und unterkomplex, wenn "Es gab keine nennenswerte Übersterblichkeit..." hier die Quintessenz sein sollte.
    Nö. Das ist das, was unterm Strich bleibt.

  13. #20398
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Wurde dir schon mehrfach erklärt, warum Vergleiche von Phasen im Lockdown mit Zeiten ohne Lockdown Murks sind.
    Dass du das nicht verstehst, ist dein Problem, nicht meins.

    Eine Zusammenfassung von Erkenntnissen sollte „unter dem Strich“ auch die Quintessenz aus all diesen Erkenntnissen sein, und nicht nur einen Teilaspekt beinhalten.

    Das Fazit dieser Studie wäre demnach, dass im Jahr 2020 deutschlandweit eine, in bestimmten Altersgruppen und Regionen aufgetretene, corona bedingte Übersterblichkeit ermittelt werden konnte.
    Alles andere ist ideologischer Mumpitz.
    Geändert von Kensei (31-10-2021 um 10:11 Uhr)

  14. #20399
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Was ist denn da aus dem Kontext gerissen, wenn ich etwas poste wo es genau darum geht: Es gab in Deutschland in 2020 maximal eine ganz leichte Übersterblichkeit und mit verantwortlich war sogar noch die Hitzewelle im Sommer. ...
    .
    Wenn wir das mal so stehen lassen die Frage an dich: Wie wäre die Übersterblichkeit deiner Einschätzung (!) nach ohene Maßmnahme ausgefallen? Es geht mir natürlich nicht um genaue Zahlen, weil das niemand verlässlich bzw. sicher prognostizieren kann. Mir reichen Formulierungen wie vermutlich "signifikant höher"; "gleichbelileibend", "leicht höher"; "niedriger".

  15. #20400
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    ...Verzeinzelte Spitzen, hie und da

    zweitens, diese Spitzen kommen nach wenig schlüssigen Mustern vor. ...verwirrend....
    Was soll da verwirrend sein?; der Bezug ist doch überwiegend klar. Im Sommer war es in unseren geografischen Bereich die Hitze, in den kälteren Zeiten ganz offensichtlich SarsCoV2. Influenza war es offensichtlich nicht.
    Warum steigen die Zhalen in den KHs und bei den Toten in Ländern mit geringer Impfquote teils dramatisch an..? Auch recht eindeutig.

Seite 1360 von 1983 ErsteErste ... 360860126013101350135813591360136113621370141014601860 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •