laengst passiert/in planung
https://www.tagesschau.de/inland/cor...kdown-101.html
laengst passiert/in planung
https://www.tagesschau.de/inland/cor...kdown-101.html
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit.
meine Juristische einschätzung: eine impfpflicht per gesetz ist unter den heutigen umständen leicht möglich. Voraussetzung ist das die Impfpflicht verhältnismäßig ist. Denn eine Impfpflicht ist ein Eingriff in das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit. Legitimer Zweck wäre etwa, eine Überlastung des Gesundheitssystem zu verhindern und auch der Schutz derjenigen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, bei denen aber schwere Krankheitsverläufe drohen, wäre ein legitimer Grund. Denn der Staat ist verpflichtet, das Leben und die körperliche Unversehrtheit zu schützen, was ebenfalls aus den Grundrechten abgeleitet wird. Auch könnten man noch andere Rechtsgüter als legitime gründe angeführt werden.
Eine Impfpflicht müsste auch geeignet sein, diesen Zweck zu erreichen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts schützt eine Impfung vor einer schweren Erkrankung, aber auch davor, andere anzustecken. Mildere Mittel wie breite Impfangebote, Aufklärung über und Werbung für eine Impfung müssten außerdem ausgereizt sein.
In Deutschland gab es bereits Entscheidungen zugunsten von Pflicht-Impfungen: Das Bundesverwaltungsgericht hielt sie 1959 für vereinbar mit dem Grundgesetz. In der Entscheidung verwies das Gericht insbesondere auf die Erfahrungen in anderen Ländern, wo eine planmäßige Impfung gegen Pocken zu deren Ausrottung geführt habe.
@kanken: mir ist schon klar das es alles nicht so einfach ist und ich bestreite auch nicht das du weisst wovon du redest. Mir geht nur dieses pauschale "ihr ungeimpften seid an allem schuld" gelaber mächtig auf den Sack. Klar sind die mit schuld, aber da steckt schon noch bisschen mehr mit drin
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit.
Evtl. ganz interessant für die noch Unentschiedenen bezgl. Impfung:
Aus der Dlf Audiothek | Studio 9 | Impfen und die Coronapandemie | Fünf Missverständnisse rund um die Corona-Impfung
https://srv.deutschlandradio.de/dlf-...a_DRK_2bf2b07a
Geändert von Esse quam videri (19-11-2021 um 17:46 Uhr)
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Das ist der Punkt und so weit wollen viele Ugeimpfte nicht denken. Auch das die Behandlung von Corona auf intensiv viel mehr Zeit und Leute braucht Und dann:
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17616341.html...Die Zahlen bestätigen, was Fachleute schon länger befürchten: Dass viele Intensivpflegekräfte aus Pflichtgefühl gegenüber Patienten und Kollegen in der Pandemie eine Zeit lang durchgehalten haben, irgendwann aber hinschmeißen könnten. Insbesondere in der zweiten, schweren Corona-Welle im vergangenen Winter litten sie nicht nur unter der psychisch und körperlich sehr anstrengenden Arbeit, dazu in voller Schutzmontur. Es machte sich auch zunehmend Frust breit, dass sich an den schon vor Corona schwierigen Arbeitsbedingungen selbst durch die große Aufmerksamkeit in der Pandemie nichts geändert hat. Zum Teil haben sie nun offenbar das Vertrauen verloren, dass das jemals passiert. ...
Mehr als jedes zweite Krankenhaus kann derzeit wegen fehlenden Personals in Pflege oder Medizin Intensivbetten nicht betreiben. Vor kurzem hatte schon die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) gewarnt, dass momentan in jedem dritten Intensivbett kein Patient mehr behandelt werden kann.--
„Spätestens in der Pandemie musste jeder verstehen, dass eine der höchsten Bettendichten der Welt und modernste Medizintechnik allein keine Kranken versorgen können“, sagte am Mittwoch der Vorstandsvorsitzende der DKG, Gerald Gaß...Gaß betonte zudem, dass die aktuell hohe Belastung der Intensivstationen vor allem durch ungeimpfte Patienten sowie durch Impfdurchbrüche bei Älteren verursacht werde. Nötig sei daher nun eine Kampagne für mehr Auffrischungsimpfungen und wirksame Schritte, um die Impfquote zu steigern....
NZZ zur Boosterung und Impfwirkungen. Die mRNA-Impfstoffe schützen am besten:
https://www.nzz.ch/wissenschaft/boos...b-global-de-DE...In Grossbritannien war die Impfeffektivität gegenüber einer Infektion für die ganze Bevölkerung fünf Monate nach der zweiten Dosis eines mRNA-Impfstoffs auf knapp 70 Prozent gesunken. Bei dem Vektorimpfstoff von AstraZeneca betrug der Wert gut 47 Prozent. Das bedeutet, dass das Risiko eines Geimpften, sich anzustecken, um 70 beziehungsweise 47 Prozent geringer ist als das eines Ungeimpften. Ähnliche Zahlen melden die USA und Israel.
In den folgenden Monaten sinkt jedoch der Schutz vor einer Infektion weiter und laut einer schwedischen Studie auch erheblich. Das Team um Peter Nordström von der Universität in Umea bezifferte die Impfeffektivität nach sechs Monaten auf 30 für den Impfstoff von Biontech/Pfizer und 60 Prozent für jenen von Moderna. Nach mehr als sieben Monaten – hier lagen nur Daten für die Biontech/Pfizer-Vakzine vor – war der Wert auf nur noch 20 Prozent gesunken, laut den Autoren war er somit minimal. Die Effektivität der AstraZeneca-Vakzine sank bereits früher ab und war nach vier Monaten nicht mehr vorhanden.
Die mRNA-Impfstoffe schützen nicht nur besser, sondern auch länger vor einer symptomatischen Erkrankung....
Absolut. Das wäre auch für mich die allerbeste Option. Nur, wie du wohl auch weißt, ist das (zumindest in Europa) eigentlich keine Option. Jeder wird entweder das eine oder das andere bekommen - es sei denn, er/sie ist schon 'genesen'. Also kommt man um die Risikoabwägung nicht herum: Irgendwas 'Unerwünschtes' kommt garantiert in deinen Körper und alle seriösen wissenschaftlichen/medizinischen Quellen sind der Meinung, dass Sars-Cov-2 das weitaus gefährlichere Tier ist als die MRNA-Impfungen, selbst wenn man berücksichtigt, dass einen 'späteren Bumerang' natürlich nicht 100% ausgeschlossen werden kann.
Ich bin schon fast Rentner, also sowieso vorsichtiger, aber ich habe gesehen, wie selbst ein normaler, gesunder, schlanker Teenager monatelang recht unschön mit dem Virus zu kämpfen hatte. Ist aber nur anekdotisch, ne...?
Tai Chi Chuan und Qigong in Neukölln und Treptow, Berlin: cloudhand-taichi.berlin
Seminare "Tuishou-Stereo": tuishou-stereo.com
Bisher hab ich mich wacker gehalten und werde versuchen das auch weiter zu tun. Da gibt es so ne Seite auf der man sein persönliches Risiko für einen schweren Verlauf ausrechnen kann. Genauigkeit sei an dieser Stelle mal dahingedtellt, aber mein Risiko lage irgendwo bei 0,0 irgendwas % im Falle einer infektion![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)