Ich glaube, ehrlich gesagt, dass das mit dem Reisen auch so ein Punkt ist, der eher total übertrieben dargestellt wird. Da heißt es dann 15% der neu Infizierten seien Reiserückkehrer (oder so). Ja und? Wieviele hätten sich denn infiziert, wenn sie zuhause geblieben und da Party gemacht hätten. Das glaube ich erst, wenn mir jemand dazu eine vernünftige Studie zeigt.
Der Nutzen von Masken wird imho auch überschätzt, denn der ist ja eigentlich nur den für de Fall, dass sich Menschen auf enger Distanz begegnen und miteinander sprechen (anhusten oder anniesen ist ja eher mal die Ausnahme). Und auch das drinnen. Mal abgesehen von der Fahrt in den Öffis. Bahn und Flugzeig sind derart gut belüftet. Da ist doch äußerst fraglich, ob da ohne Maske was passiert. Und es hat auch schon lange keine Berichte mehr darüber gegeben.
(https://www1.wdr.de/nachrichten/them...ussen-100.html)
Wir vergessen zu oft die Superspreading-Eigenschaft des Virus. Demzufolge müssten wir eigentlich die wenigen Ereignisse, die für die absolute Vielzahl der Ansteckungen verantwortlich sind (und das sind eben enge schlecht gelüftete Räume mit vielen Menschen drin) mehr im Auge haben und konsequenter unterbinden. Natürlich gibt es noch Ansteckungen darüber hinaus. Aber die füllen nicht die Krankenhäuser und vor denn kann sich jeder selber schützen (Impfung, Maske, Kontaktreduktion, etc.).
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Ich bin ja kein Impfgegner, sondern zähle mich zur Gruppe der Corona-Imfpstoff-Skeptiker - um es mal so zu formulieren. Und daher gehöre ich offensichtlich zu der absoluten Minderheit, die sich über ein paar Dinge wundert.
Der Impfschutz ist sehr gut (fast 100%), er hält locker 4 Monate. Da können so popelige jahrzehntelang erprobte Impfstoffe wie gegen Polio, Tetanus usw. nicht mithalten, die kommen aber auch nur selten über 90% Schutz. Das heute stellenweise fast jeder 2. Corona-Hospitalisierte geimpft ist, liegt an den sogenannten "Impfdurchbrüchen" - ein Wort, was die übergroße Mehrheit der Deutschen auch schon immer kannte und verwendete. Kennt man gerade auch von der Grippeimpfung, dort teilen sich in den Krankenhäusern Geimpfte und Ungeimpfte auch jedes Jahr die Betten nahezu gleichmäßig.
"Impfdurchbruch" - dieser Schrei suggeriert einen heldenhaften Kampf, bevor man sich der riesigen Übermacht ergeben musste - das gefällt dem Volk, Impfversager klingt einfach zu deprimierend.
Diese "Impfdurchbrüche" liegen wiederum an der Delta-Variante, nicht am Impfstoff selbst.
Jetzt frage ich mich als ungebildeter Skeptiker, warum die Industrie den Impfstoff dann nicht an die Delta-Variante anpasst. Die Erklärung der Erleuchteten, wie Epidemiologe Timo Ulrichs, ist überraschend simpel: Es ist nicht notwendig. Die Deltavariante ist der Ursprungsvariante in dem Spikeprotein so ähnlich, dass der Impfstoff auch ausreichend gut gegen Delta wirkt. Aha.
Es gibt in dieser Pandemie nur einen Gegner, der in Bezug auf Gefährlichkeit sogar das Virus selbst zu toppen scheint: Der Ungeimpfte.
Allein das Wort lässt jeden erschaudern, wohl wissend, das weder das Virus, noch seine Deltvariante die Haupttäter sind: Der Ungeimpfte
zwingt die Geimpften mit ihrem nahezu perfekten Schutz in die Krankenhäuser, auf die Intensivstationen. Er meuchelt in den Altenheimen, er verhindert das normale, sorgenfreie Leben, dass den Geimpften versprochen wurde. Er ist Schuld an Mühsal, Plage und Pein. Er gehört zwangsweise assimiliert - natürlich in kleinen Schritten, schließlich sind wir ein Kulturvolk.
In dieser kritischen Stunde hat sich der Bundesverdienstkreuz-Träger Uğur Şahin -Schöpfer eines Impfstoffes- mit einem Interview an die Nation gewandt:Alles wird gut, wir müssen nur pragmatisch impfen. Und wenn wir das alle fleißig tun - und hier wollte er dann doch noch nicht zu viel versprechen- könnte es passieren, dass das Volk zukünftig mit nur einer zwangsweisen Impfung pro Jahr auskommt. Vielleicht.
Hängt dann wohl doch von verschiedenen Faktoren ab.
Geändert von kelte (21-11-2021 um 09:46 Uhr)
@Thomas, katamaus: sicher ist nicht nur 2g allein dran schuld, aber auf jeden fall mit schuld. Wie die alternativen aussehen? Darum ging es mir nicht mit meiner Aussage, das sollen sich die überlegen die den Karren mit voller Wucht gegen die Wand gefahren haben
Gibt mehrere Möglichkeiten, Kombinantionen möglich:
1) Anekdotische Erfahrungen
2) In einigen Krankenhäusern ist es vielleicht wirklich (schon?) so, aber die eignen sich nicht für die übliche Berichterstattung, dass Maskenverwei.....Maßnahmenkrit..äh tschuldigung, falsches Jahr, ich meinte natürlich Impfverweigerer an allem schuld sind.
3) Er kann nicht Rechnen.
Gruß
Alef
Mir fehlt bei sowas auch immer die Umrechnung auf die Vergleichsgröße der Geimpften/Ungeimpften. Bei Ü60 sind 85,8% geimpft. Wenn man nämlich liest 40% Impfdurchbrüche bei Hosdpitalisierungen oder Todesfällen wirkt das ja erstmal anders (vermeintlich schlechte Wirkung der Impfung), als wenn man es dann ins Verhältnis setzt (gute Wirkung der Impfung).
In Sachen ist die inzidenz bei bei Polizei scheinbar bei 4000 und denen droht jetzt der Kollaps. 80% der Erkrankten sind geimpft... Sorry, aber ein superwirksamer impfstoff sieht für mich anders aus und jetzt kommt bitte nicht wieder mit dem "aber er verhindert schweren Verlauf..., man hätte früher boostern müssen..." blabla.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Ich behaupte auch nicht, dass das Reisen an sich das Problem ist, ich würde die Ansteckung auch eher bei der Party auf der Reise suchen. Allerdings sind Reisen an sich ja das, was überhaupt erst zur Pandemie geführt hat, und in Folge dessen kann man auch konstatieren, dass Personenmobilität ein wunderbares Medium für die Verbreitung von Varianten etc. ist. Den Studienaufbau, der belegen soll, was passiert wäre wenn man sich anders verhalten hätte, würde ich aber gerne sehen
Imho nicht, ich bin auch bei der Belüftung von Bahn und Flugzeug kritischer. Auch begegnen sich in Städten ständig Leute auf enger Distanz, insbesondere im Arbeitsumfeld, aber auch auf dem Weg zur Arbeit, im Supermarkt... Die Fussgängerzone sollte normalerweise für eine Übertragung nicht ausreichen, aber es gibt m.E. wenige Gründe, die Maske im Treppenhaus oder Aufzug eines grösseren Wohnblocks nicht aufzusetzen.
Wenige Ereignisse? Kindergärten, Schulen, Universitäten, Grossraumbüros, Bahnhofshallen...? Und bei meiner Freundin in der Klinik sitzen die abulanten Hochrisikopatienten fröhlich im Warteraum und picknicken da, während nebenan gerade ein akuter Corona-Fall mit Lungenembolie durch den CT geschoben wird.
Link zu meinem Gratis-Ebooks https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1 & https://archive.org/details/FlaisSeiStark1_1
Die 2g pflicht kam erst jetzt, aber das 2g optionsmodel gab es da doch auch schon, oder täusche ich mich da? Aber selbst wenn das in Bayern jetzt nicht so war, in den meisten andren Teilen Deutschland war es so und wie gesagt, es ist ja nicht allein dran schuld, aber Mitschuld.
Andersrum @Thomas, katamaus: erklärt ihr mir doch mal bitte eure Theorien warum dieses Jahr trotz einer impfquote von über 70% die inzidenz doppelt so hoch ist wie letztes Jahr?
Link zu meinem Gratis-Ebooks https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1 & https://archive.org/details/FlaisSeiStark1_1
Dann Rede dir von mir aus gerne weiterhin ein das der impfstoff supergut wirkt und der gamechancer ist. Mich kannst du damit jedenfalls nicht überzeugen, ganz egal welche zahlen du mir vor den Latz knallst. Was da aktuell passiert überall spricht für mich jedenfalls absolut nicht dafür
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)