Seite 1505 von 1985 ErsteErste ... 505100514051455149515031504150515061507151515551605 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 22.561 bis 22.575 von 29769

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #22561
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Warum es allgemein derzeit weniger Covidtote gibt, steht in deinem Link:

    "So hat die Impfrate, selbst wenn sie in Österreich nur leicht über den europäischen Durchschnitt hinausreicht, viele Todesfälle verhindert. Ohne Impfung wäre die Lage angesichts der Delta-Mutation, die häufiger zu schweren Verläufen führt als der 2020 vorherrschende Wildtyp, womöglich schon im September eskaliert und hätte die systemkritische Auslastung der Intensivstationen bald dramatisch überschritten."

    Mögliche Gründe für die erhöhte Übersterblichkeit bei sinkendem Covid-Anteil seit September:...
    Darauf hatte ich ja auch schon dezent versucht hinzuweisen.

    Wir hatten im letzten Jahr zwei Lockdowns, ich meine insgesamt fast ein halbes Jahr. D.h. weniger Nährboden für andere Infektionskrankheiten, weniger Verkehrsunfälle oder Unfälle am Arbeitsplatz, im Urlaub auf der Skipiste, was weiß ich. Weniger Tote durch Krankenhauskeime aufgrund verschobener OPs, weniger Tote durch Kriminalität, Überfälle, Einbrüche, Raubdelikte usw. usf.

    Ich brauch jetzt auch ohne Statistiken nicht viel Fantasie um mir die Ursachen auszumalen.

  2. #22562
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.722

    Standard

    Zitat Zitat von ntv
    40 Prozent leiden nach Infektion an Long Covid
    Rund 40 Prozent der mit dem Coronavirus infizierten Menschen haben einer Studie der Universitätsklinik Mainz zufolge Long-Covid-artige Symptome - unabhängig davon, ob sie von ihrer mehr als sechs Monate zurückliegenden Infektion wussten oder nicht. Jeder Dritte berichte, nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 nicht wieder so leistungsfähig zu sein wie vorher, sagt der Leiter der Studie, Philipp Wild.
    dies sollte eine bestärkung sein, unbedingt einer natürlichen infektion zu entgehen.

  3. #22563
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard

    Gab's letztens auch 'ne interessante Reportage von Hirschhausen zu, "Corona ohne Ende?":



    https://www.ardmediathek.de/video/hi...wZTVhZDNiNjVm/

  4. #22564
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.090

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    dies sollte eine bestärkung sein, unbedingt einer natürlichen infektion zu entgehen.
    Hab das eben bei gmx eingeblendet bekommen - hier mit Link:

    https://www.gmx.net/magazine/news/co...ptome-36450232

  5. #22565
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard

    Wenn sich das bestätigt, wäre das ein ganz schöner Hammer. Bisher war ja immer so von 10% Post-Covid/Long-Covid die Rede.

  6. #22566
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.186

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Hab das eben bei gmx eingeblendet bekommen - hier mit Link:

    https://www.gmx.net/magazine/news/co...ptome-36450232
    Äh ... ja:
    29,8 Prozent der wissentlich Infizierten und 22,4 Prozent der unwissentlich Infizierten berichteten davon. Gleichzeitig sagten aber auch 22 Prozent der Menschen, die keine Infektion durchgemacht haben, sich im Vergleich zu vor der Pandemie ungesünder zu fühlen und Symptome wahrzunehmen.
    Auf deutsch: Um unter "Long Covid" zu leiden, muss man nie Covid gehabt haben.

    In der Tat eine dramatische Entwicklung!

  7. #22567
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.318

    Standard

    Könnte sein, dass vorher der Antikörpertiter ermittelt wurde um entsprechende Aussagen treffen zu können, oder?

  8. #22568
    Registrierungsdatum
    10.10.2003
    Ort
    Kiel
    Alter
    51
    Beiträge
    558

    Standard

    Auch die bisherigen Studien/Annahmen zeigen eine weite Brandbeite der Dramatik was Long Covid angeht. Jetzt hat‘s so eine dramatische in die Presse geschafft.

    Ich denke, da fehlt noch so einiges an Datenbasis und Zeit.

    Bis dahin verbuche ich sowas unter einer weiteren Meldung über die man schön tratschen und sich auf Social Media rumstreiten kann. Und auch wunderbar ins Nebulöse vermuten kann.

  9. #22569
    Registrierungsdatum
    10.10.2003
    Ort
    Kiel
    Alter
    51
    Beiträge
    558

    Standard

    https://www.spiegel.de/ausland/argen...pPYDCQgO1dEMph

    Ich finde, eine gute Kurzreportage, die einem die drastischen Folgen der Pandemie und der Reaktion von Regierungen aufzeigt. Und ein guter Einblick wie es woanders so läuft.

    Wenn wir hier über „Lockdown“ lamentieren, würden sich die meisten Argentinier wahrscheinlich kringelig lachen.

    Vielleicht würde es helfen, in einer Pandemie mal die nationale Brille abzunehmen.

  10. #22570
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kloeffler Beitrag anzeigen
    https://www.spiegel.de/ausland/argen...pPYDCQgO1dEMph

    Ich finde, eine gute Kurzreportage, die einem die drastischen Folgen der Pandemie und der Reaktion von Regierungen aufzeigt. Und ein guter Einblick wie es woanders so läuft.

    Wenn wir hier über „Lockdown“ lamentieren, würden sich die meisten Argentinier wahrscheinlich kringelig lachen.

    Vielleicht würde es helfen, in einer Pandemie mal die nationale Brille abzunehmen.
    Hmm, ich weiß nicht; also was genau das bringen soll.
    Wenn ich mal auf die Schnelle schaue, hat Argentinien eine fast identische Impfquote und 17K mehr Tote bei 60% so viel Bevölkerung. In zwei-drei andere Artikel zum Thema Corona-Argentinien reingeguckt, finde ich dies und jenes und alles mögliche.
    Letztlich gibt es halt noch fast 200 andere Länder, auf was will man sich da konzentrieren und warum.
    Zumal in den "Ländervergleichen" gefühlt eh jeder nur auf das abhebt, was ihm bekömmt.
    Wir schaffen es ja nicht mal, für Deutschland solide Daten und Auswertungen zu bekommen.

  11. #22571
    Registrierungsdatum
    10.10.2003
    Ort
    Kiel
    Alter
    51
    Beiträge
    558

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Hmm, ich weiß nicht; also was genau das bringen soll.
    Wenn ich mal auf die Schnelle schaue, hat Argentinien eine fast identische Impfquote und 17K mehr Tote bei 60% so viel Bevölkerung. In zwei-drei andere Artikel zum Thema Corona-Argentinien reingeguckt, finde ich dies und jenes und alles mögliche.
    Letztlich gibt es halt noch fast 200 andere Länder, auf was will man sich da konzentrieren und warum.
    Zumal in den "Ländervergleichen" gefühlt eh jeder nur auf das abhebt, was ihm bekömmt.
    Wir schaffen es ja nicht mal, für Deutschland solide Daten und Auswertungen zu bekommen.
    Ja. Stimmt. Mir ging es nicht um den Vergleich. (Außer was das Lamentieren der Wutbürger angeht). Ich frage mich halt immer mehr, was nationales, „abgeschottetes“ Handeln zur Bewältigung einer globalen Pandemie beitragen könnte. Wir lernen ja gerade, daß wir es mit einer langfristigen Situation zu tun haben, und das Problem nicht auf unserer Wohlstandsinsel zu lösen ist.

  12. #22572
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Our systematic review on long covid in children is now published, thanks to all the hard work by
    @livvyswann
    and her team.

    It’s not easy to study a condition with no case definition or diagnostic investigation, but here is what we found …
    https://twitter.com/ShamezLadhani/st...22893154639876

    Persistent symptoms following SARS-CoV-2 infection among children and young people: a meta-analysis of controlled and uncontrolled studies
    https://www.journalofinfection.com/a...555-7/fulltext

    Gruß

    Alef

  13. #22573
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.722

    Standard

    ländervergleiche hinken gewaltig, denn die pandemie beeinflussen imo viele kulturelle und gesellschaftliche faktoren mehr als die von der regierung getroffenen politischen massnahmen.

    leider kann deutschland bedingt durch gesellschaftlichen wandel auch nur bedingt gut abschneiden.

  14. #22574
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Begründet hat der Expertenrat seine Empfehlung mit „nationalen und internationalen Modellierungen der Infektionsdynamik“. Welche das sind, sagt die Regierung auf Anfrage unserer Zeitung nicht. „Die Beratungen des Expertengremiums der Bundesregierung zu Covid-19 sind vertraulich. Die Vertraulichkeit umfasst auch die den Beratungen zugrunde liegenden Unterlagen“, schreibt ein Regierungssprecher.
    https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...bb5faa8b0.html




    Gruß

    Alef

  15. #22575
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.722

    Standard

    schau nach uk und dänemark.

Seite 1505 von 1985 ErsteErste ... 505100514051455149515031504150515061507151515551605 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •