Seite 1543 von 1983 ErsteErste ... 543104314431493153315411542154315441545155315931643 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 23.131 bis 23.145 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #23131
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Wurde der Schrecken am Anfang nicht damit geschürt, dass die Infizierten in der Inkubationszeit reihenweise Menschen anstecken und diese bei 14 Tagen läge und deshalb auch die Quarantäne solange sein müsse?

    Gezielt Corona-infiziert: Hochumstrittene Briten-Studie liefert erste Ergebnisse
    .............................................

    Den ersten Ergebnissen des Imperial College London zufolge, die in dieser Woche als noch nicht von Experten begutachtete Preprint-Studie veröffentlicht wurden, soll die Inkubationsphase des Coronavirus kürzer sein als zuvor angenommen - im Schnitt traten schon zwei Tage nach der Ansteckung bei Probanden Symptome auf. Allerdings beziehen sich die Ergebnisse weder auf Omikron noch auf Delta, sondern auf früher verbreitete Varianten des Virus. Die Autoren sehen jedoch Potenzial für schnelle Erkenntnisse über weitere Varianten, den Ablauf der Ansteckung und Erkrankung sowie die Anpassung von Impfstoffen.
    https://www.focus.de/gesundheit/news..._26124600.html

    Bis auf das ich dieses unterschwellige: "Das bezieht sich nicht auf Delta und Omikron, deshalb fürchtet euch gefälligst weiter!":

    Covid-19 hat somit die gleiche Inkubationszeit wie eine Erkältung/ein grippaler Infekt, ausgelöst durch die verschiedenen HCoVs, oder sogar wie eine Grippe. Ich denke, die größte Gefahr war und ist unsere allgemeine Einstellung zu solchen Erkrankungen ("Wegen der kleinen Erkältung meldest Du dich doch nicht etwa krank?", "Ist nur ne kleine Erkältung, ich nehm 2 Aspirin, dann kann ich zur Arbeit!" etc etc), oder die Symptome ignoriert werden, und nicht die beschworene, tage/wochenlange prä/asymptomatischer Ansteckung in der Inkubationszeit.

    Gruß

    Alef

  2. #23132
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Kommt der Realität ungefähr so nahe wie die Behauptung wir wüssten nicht das in den Bergen über's Jahr verteilt mehr Schnee fällt als im Flachland weil wir es auch nicht systematisch und überall erfassen
    Nö, da haben wir vernünftige Stichproben.In Deutschland maximal die Luca App.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  3. #23133
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Als wenn das nicht von Anfang an klar gewesen wäre: Söder fordert Erleichterungen
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  4. #23134
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard




  5. #23135
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Was spricht dagegen wenn wir eh keine Ahnung haben wo sich die Leute anstecken.
    Informationen, die euch wohl nicht vorliegen:


    Es ist eine einfache Mehrzweckhalle in Langbroich-Harzelt, einem Ortsteil der Gemeinde Gangelt im Kreis Heinsberg, wo in Nordrhein-Westfalen alles anfängt. Beim Bürgertreff Langbroich findet am 15. Februar die jährliche Kappensitzung statt - ein Höhepunkt der örtlichen Aktivitäten im Karneval.

    Mit dabei: Mindestens ein mit dem Coronavirus infizierter Jeck. Niemand ahnt etwas. Die erste Infektion wird erst eine Woche später festgestellt - am 25. Februar.

    Bis heute ist nicht klar, wo und wie sich der Mann angesteckt hat. Was aber schnell klar ist: Er hat mitgefeiert in Langbroich-Harzelt - und damit das erste Superspreader-Event ausgelöst. Viele andere Gäste der Sitzung werden danach ebenfalls positiv getestet. Zwölf Tage später waren es 20 bestätigte Covid-19-Fälle in dem Kreis an der niederländischen Grenze, etwa Tausend Menschen waren sicherheitshalber in Quarantäne.

    https://www1.wdr.de/nachrichten/them...orona-100.html
    Geändert von Pansapiens (02-02-2022 um 20:00 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  6. #23136
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    einfach mal den ndr postcast hören und sich bei mir entschuldigen

  7. #23137
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Als wenn das nicht von Anfang an klar gewesen wäre: Söder fordert Erleichterungen
    Er will nicht der letzte sein auf dm sinkenden Schiff. Passt nur auf, sonst erzählt er in nem Jahr er wäre im Widerstand gewesen gegen die C-Politik. Ein Wendehals eben.

  8. #23138
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    https://zdfheute-stories-scroll.zdf....SlL8QLuarUxZdY

    Beim Sport stoßen Infizierte viele Aerosole aus. Daher ist das Risiko besonders hoch, sich zu infizieren.
    Es liegt bei etwa 35 %.
    35 % von was?`

    * grade gesehn, dass das schon erledigt war.
    Geändert von DZXX (03-02-2022 um 00:02 Uhr)

  9. #23139
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Mein letzter Beitrag war Sarkasmus.
    Wieso?

    https://www.kampfkunst-board.info/fo...53#post3837253

  10. #23140
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Eben. Stichproben. Die haben wir bei Covid19 auch. Hier wurden aber explizit angeführt (kritisiert) bei wieviel Prozent aller Infizierten man den Ansteckungsweg kennt und dies natürlich geringe Anzahl als Beleg genommen, man wüsste überhaupt nicht wo (und wie) Ansteckung stattfinden. Hier (absolute Zahl der Infizierten) einen höheren Wert zu erwarten ist genauso weltfremd wie zu erwarten für jeden Flecken in Deutschland die Schneehöhe für das ganze Jahr angegeben zu können.
    Was auch ganz interessant ist, wenn es darum geht wo vermutlich kein hohes Ansteckungsrisiko besteht haben wir die gleiche (eher noch höhere) Unsicherheit bzgl. der tatsächlichen Ansteckungsrate in diesen Bereichen, hier hat man aber dann plötzlich kein Problem mit diesen Erkenntnissen „im eigenen Sinne“ zu argumentieren. Obwohl die Erkenntnisse darüber mit der gleichen Methodik gewonnen wurden. Und dies obwohl es i.d.R. schwieriger (bis unmöglich) ist nachzuweisen, dass etwas „nicht da ist“ bzw. „unter bestimmten Rahmenbedingungen nicht stattfindet“.
    Von dem her, Kritik daran, dass hier bei uns mehr bzgl. der Ansteckungswege geforscht werden sollte ist vermutlich (ich weiß nicht was alles läuft, andere scheinbar schon) berechtigt. So zu tun als ob wir so überhaupt nicht wüssten wo sich besonders viele Menschen anstecken ist aber ebenso fragwürdig wie es praxisfremd ist genaue Zahlen für den Großteil der Infizierten zu erwarten. Von den praktischen Schwierigkeiten im Einzelfall den Infektionsweg nachzuweisen ganz zu schweigen.

    @Julian: Sarkasmus im Sinne von beißendem Hohn: Ja Im Sinn von andere verletzen wollen: Nein.

    @Pansapiens: Natürlich liegen die uns vor. Wie zahllose andere Vorfälle vergleichbarer Art, weltweit in denen gezeigt wurden, dass die theoretischen Annahmen über die Ausbreitungswege zutreffend sind und wir schon recht genau wissen wo und wie sich das Virus besonders gut verbreitet. Ebenso wie wir wissen wo er diese Bedingungen vorfindet.

    Btw. ihr dürft das natürlich anders sehen, ihr sollte dann aber auch anfangen alles andere was wir in unserer komplexen Welt zu „Wissen“ glauben auf diese Art zu hinterfragen (zugegeben, ab und zu ist dies sogar sinnvoll). Das dürfte ziemlich ernüchternd werden. Ich hoffe ihr traut Euch danach noch irgendein technisches Gerät zu nutzen. Persönlich können wir diesen Punkt gerne weiterdiskutieren (Katamaus: Vielleicht trifft man sich dieses Jahr mal) hier im Forum ist er für mich erstmal durch – wir werden nicht zu einer gemeinsamen Sichtweise kommen, auch wenn wir noch 20 Seiten weiter diskutieren.
    @DZXX: Das "Wieso" habe ich bereits oben erläutert.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  11. #23141
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Eben. Stichproben. Die haben wir bei Covid19 auch. Hier wurden aber explizit angeführt (kritisiert) bei wieviel Prozent aller Infizierten man den Ansteckungsweg kennt und dies natürlich geringe Anzahl als Beleg genommen, man wüsste überhaupt nicht wo (und wie) Ansteckung stattfinden. Hier (absolute Zahl der Infizierten) einen höheren Wert zu erwarten ist genauso weltfremd wie zu erwarten für jeden Flecken in Deutschland die Schneehöhe für das ganze Jahr angegeben zu können.
    Was auch ganz interessant ist, wenn es darum geht wo vermutlich kein hohes Ansteckungsrisiko besteht haben wir die gleiche (eher noch höhere) Unsicherheit bzgl. der tatsächlichen Ansteckungsrate in diesen Bereichen, hier hat man aber dann plötzlich kein Problem mit diesen Erkenntnissen „im eigenen Sinne“ zu argumentieren. Obwohl die Erkenntnisse darüber mit der gleichen Methodik gewonnen wurden. Und dies obwohl es i.d.R. schwieriger (bis unmöglich) ist nachzuweisen, dass etwas „nicht da ist“ bzw. „unter bestimmten Rahmenbedingungen nicht stattfindet“.
    Von dem her, Kritik daran, dass hier bei uns mehr bzgl. der Ansteckungswege geforscht werden sollte ist vermutlich (ich weiß nicht was alles läuft, andere scheinbar schon) berechtigt. So zu tun als ob wir so überhaupt nicht wüssten wo sich besonders viele Menschen anstecken ist aber ebenso fragwürdig wie es praxisfremd ist genaue Zahlen für den Großteil der Infizierten zu erwarten. Von den praktischen Schwierigkeiten im Einzelfall den Infektionsweg nachzuweisen ganz zu schweigen.

    @Julian: Sarkasmus im Sinne von beißendem Hohn: Ja Im Sinn von andere verletzen wollen: Nein.

    @Pansapiens: Natürlich liegen die uns vor. Wie zahllose andere Vorfälle vergleichbarer Art, weltweit in denen gezeigt wurden, dass die theoretischen Annahmen über die Ausbreitungswege zutreffend sind und wir schon recht genau wissen wo und wie sich das Virus besonders gut verbreitet. Ebenso wie wir wissen wo er diese Bedingungen vorfindet.

    Btw. ihr dürft das natürlich anders sehen, ihr sollte dann aber auch anfangen alles andere was wir in unserer komplexen Welt zu „Wissen“ glauben auf diese Art zu hinterfragen (zugegeben, ab und zu ist dies sogar sinnvoll). Das dürfte ziemlich ernüchternd werden. Ich hoffe ihr traut Euch danach noch irgendein technisches Gerät zu nutzen. Persönlich können wir diesen Punkt gerne weiterdiskutieren (Katamaus: Vielleicht trifft man sich dieses Jahr mal) hier im Forum ist er für mich erstmal durch – wir werden nicht zu einer gemeinsamen Sichtweise kommen, auch wenn wir noch 20 Seiten weiter diskutieren.
    @DZXX: Das "Wieso" habe ich bereits oben erläutert.
    Weiß nicht. Du sagst doch nicht mehr, als dass sich das Virus beim langen, engen Zusammentreffen vieler Menschen indoor schneller/mehr verbreitet und bei einzelnen mit Abstand im Freien kaum. Das ist banal und hat niemand bestritten.

    Aber wie sieht es denn jetzt eine Ebene tiefer wirklich aus? Also Ansteckung/Verbreitung in Schulen, Gaststätten, öffentlicher Nahverkehr, Familie, Einkaufscenter, Friseur, Sportstudio etc.?
    So wie ich die zuletzt von Pansapiens gepusteten Grafiken verstanden habe, weiß man da eben nicht wirklich was.
    Und alles was dazu kam wurde immer kontrovers diskutiert (nicht (nur) von den TN hier, sondern auch bezüglich der verlinkten Meinungen von Wissenschaftlern, Studien etc.).
    Also dann konkretisier doch mal mit weitgehend unstrittigen Belegen, wo die Ansteckungen clusterweise zu wie viel Prozent stattfinden.

    Der Verweis auf die technischen Geräte ist dagegen lächerlich, aber das weißt du ja auch.

  12. #23142
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.561

    Standard

    Lockdowns sollen fast keine coronatodesfälle verhindert haben:

    https://m.bild.de/politik/inland/pol...ildMobile.html

    Bezweifle ich bis auf weiteres.

    Außerdem war/ist das wichtigste die vermeidung der überlastung des gesundheitssystems.

  13. #23143
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Btw. ihr dürft das natürlich anders sehen,
    Danke!

    ihr sollte dann aber auch anfangen alles andere was wir in unserer komplexen Welt zu „Wissen“ glauben auf diese Art zu hinterfragen (zugegeben, ab und zu ist dies sogar sinnvoll). Das dürfte ziemlich ernüchternd werden.
    Da mach dir mal keine Sorgen.

    Ich hoffe ihr traut Euch danach noch irgendein technisches Gerät zu nutzen.
    Mir ist schon lange bekannt, dass in Computern kleine grüne Männchen sitzen, deren einziger Daseinszweck es ist, mich zu ärgern.

    Persönlich können wir diesen Punkt gerne weiterdiskutieren (Katamaus: Vielleicht trifft man sich dieses Jahr mal)
    Gerne! Ansonsten sag ich nur "KKB Bushcraft Camp". Ich besorge schon fleissig neue Messer.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  14. #23144
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Mir ist schon lange bekannt, dass in Computern kleine grüne Männchen sitzen, deren einziger Daseinszweck es ist, mich zu ärgern.
    Nicht?! Hmmm.

    @topic:
    Das Nichtvorhandensein von Belegen zum Nutzen bestimmter "Maßnahmen" (bzw. das Fehlen auch nur minimaler Forschungsbemühungen zur Eruierung dieses Nutzens) ist ja zunehmend Begründung dafür, dass Gerichte den Verordnern ihre Verordnungen immer mal wieder mit Anlauf um die Ohren hauen.

  15. #23145
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    @Julian: Komm zum Bushcraft Training (oder einfach mal so vorbei), da können wir es gerne diskutieren. Und nein, der Verweis auf technische Geräte (speziell mit Stichwort „Safety“) ist nicht unsinnig, es ist aber nicht überraschend, dass die Parallelen nicht offensichtlich sind (irgendwie sogar beruhigend). Deine Fragen sind berechtigt, gehen aber an etwas an dem vorbei warum ich die verallgemeinerte Aussagen kritisiere und fragwürdig halte wie sie verwendet werden. In dieser Granularität kann man es nebenbei niemals bekommen, brauch man aber eben auch gar nicht. Mehr am Lagerfeuer, schriftlich wird dies zu schwierig und missverständlich.

    @Katamaus: Mich einfach mit Messern zu bedrohen ist aber nicht nett. Ich bring Kanken mit der entwaffnet dich zuerst, dann diskutieren wir
    Das mit den kleinen, grünen Menschen haben wir Ingenieure nur ausgedacht um die viel schlimmere Wahrheit vor Euch Uneingeweihten zu verschleiern.

    Falls ihr beide nicht warten könnt schicke ich euch aber auch gerne meine Telefonnummer per PM
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

Seite 1543 von 1983 ErsteErste ... 543104314431493153315411542154315441545155315931643 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •