Naja, er schrieb von Vermutungen und das Leute sich innerhalb von nem Monat zweimal erkälten ist jetzt nicht soo ungewöhnlich.
Was ich von früher nicht kenne ist halt Long Schnupfen.
Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.
Um mich herum sind auch massenweise Leute krank oder wohl besser infiziert. Darunter jede Menge Geimpfte und Genesene. Mehr als eine schwere fiebrige Erkältung ist da bisher nicht dabei.
Weiß denn jetzt überhaupt jemand, wie gefährlich Omikron noch ist oder glauben wir hier alle ganz viel?
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Nope.
Ist ebenso wie auch die massive Überlastung der Krkhäuser so bisher noch nie dagewesen.
Musst du nicht glauben, lässt sich aber aus den Personaldaten leicht ablesen.
Wir haben vor ca. drei Monaten begonnen, Notfallpläne zu erarbeiten, die weit über alles hinausgehen, was wir bisher erlebt haben.
D.h. wir haben z.B. auch Verbrauchsgüter wie Windeln bevorratet. Oder haltbare Lebensmittel. Dinge, dir üblicherweise täglich bedsrfsgemäss geliefert werden.
Das hat sich als richtig erwiesen, weil nicht nur bei uns der Krankenstand (also nicht Quarantäne, sondern symptomatisch an Covid19 erkrankt) exorbitant ist, sondern auch bei allen Zulieferfirmen. Und auch bei unterstützenden Dienstleistern, wie z.B. ambulanten Pflegediensten, die sonst temporäre Personalnot überbrücken.
Es werden bei uns derzeit Verwaltungskräfte und Fachdienste wie Psychologen, Seelsorger, QMler, ... gebeten, in der er Pflege einzuspringen ...
Nein. Eine solche Situation hat es in den letzten 30 Jahren nicht gegeben.
Kann man sich im Inet schönreden, muss man in der Praxis aber konkret lösen. Da isses dann wurscht, obs hier geglaubt wird, oder nicht.
Geändert von Gast (10-02-2022 um 08:25 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Gut, dass kann natürlich bei ThomasL oder anderen auch so sein.
Bei uns im Geschäft ist normales Kundenaufkommen und bei mir in der Arbeit sind auch normal viele da (natürlich auch viele nicht wegen Corona aber eben nicht außergewöhnlich viele). Und unter denen, die zu Hause hocken müssen, sind die meisten so wenig krank, dass sie normalerweise zur Arbeit erschienen wären.
Darüber hinaus werden Corona-Maßnahmen ja offiziell aufrecht erhalten, um das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen (von der wir wohl meilenweit entfernt zu sein scheinen) oder haben wir mal wieder das Ziel geändert und das lautet jetzt, möglichst viele Leute sollen arbeitstauglich bleiben?
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Ok, weil Carsten auch darauf eingegangen ist:
Ich stehe jetzt seit fast 35 Jahren im Berufsleben (unterbrochen vom Studium) aber soviele Ausfälle im eigenen Umfeld habe ich noch nicht miterlebt (und ich rechne die nur positiv getesteten ohne Symptome nicht mit). Wie gesagt, solange keiner ins Krankenhaus muss ist es nicht dramatisch (hoffen wir mal auf wenige Folgeschäden), es bleibt halt nur recht viel liegen (speziell auf der Arbeit). und Schulstoff wird auch massiv verpasst. Dramatisieren ist ebenso wenig angebracht wie so tun als wäre es nicht etwas ungewöhnliches. Leider scheint es aber (fast) nur noch Extrempositionen zu geben.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Ok, dann ist es bei Dir eben so. Dass die Bemerkung pointiert war und ich natürölich nciht weiß, wie es in deinem speziellen Umfeld konkret aussieht, solte sich von selber verstehen.
Allerdings ist das eben auch nur eine Beobachtung und die in meinem Umfeld ist eine andere. Da ist es nicht einmal außergewöhnlich, wenn ich alle mitzähle, die zuhause bleiben müssen ohne krank zu sein. Und dieses Umfeld ist mit mehereren Sportvereinen, in denen die Gruppen sogar eher voll denn leer sind, einem Geschäft mit einer Menge Kundenverkehr und einem Großunternehmen nicht gerade klein. Das Seminar am Wochenende war auch sehr gut gebucht.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Laut allg. Statistik der GKV scheint der Krankenstand nicht wesentlich höher als sonst zu sein aber das kann sich branchenabhängig natürlich stark unterscheiden.
Klar gibt es auch noch Meldedaten (wenn das Fax im RKI nicht gerade Papierstau hat). Mein „nur“ war herablassend gemeint, es sollte keine Exklusivität ausdrücken.
Allerdings wird in Deutschland so wenig getestet wie fast nirgendwo in Europa, ob da wirklich noch ein großer Zusammenhang von Tests und verkündeten Inzidenzen besteht bezweifle ich.
Persönlich glaube ich das die tatsächlichen Inzidenzen ungefähr auf dem Niveau Österreichs sind.
Streeck im Merkur:
https://www.merkur.de/deutschland/st...-91324597.html
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Pansapiens hat ja dankenswerterweise schon was zu dem Schätzwert geschrieben. Und was meinst du denn, wie es mit der Inzidenz aussieht, wenn die Labore, Gesundheitsämter und das RKI nicht mehr mit der Erfassung und Bearbeitung hinterherkommen? Ob die Inzidenz der Kinder nun genau stimmt (bzw. eher nicht), ist unerheblich, die Tendenz und grundlegende Größenordnung wird stimmen. In der Richtung, dass Kinder sehr wohl sich nachweisbar (mit Omikron) infizieren können.
"Erkrankt" verwechsle ich schonmal nicht mit irgendwas, weil ich davon mit keiner Silbe geredet habe. Den großen Unterschied zwischen "infiziert" und "testpositiv" musst du erklären. Zumindest kann man ja wohl davon ausgehen, dass Testpositive auch infiziert sind (abzüglich der paar Falschpositiven). Denn noch werden positive Schnelltests mit PCR bestätigt.
Ach, mir ist´s (eigentlich) herzlich egal, ob irgendwelche Verqueren sich ihre eigene Welt zusammenbauen. Ich fand´s eben bloß eine interessante, allgemeine Info .
ich bin auch für die abschaffung der g regeln. dafür ff2 und tests, die 12 h gelten, bei engem körperkontakt, wie sport, und körperlichen dienstleistungen.
Geändert von marq (10-02-2022 um 13:23 Uhr)
Kanadische Provinzen schaffen alle Maßnahmen ab
https://www.zeit.de/politik/ausland/...ahmen-pandemie
Wie gesagt, jeder kann daheim bleiben, Maske tragen oder sonst was, wer das nicht will, soll die Freiheit haben, alles zu tun, wie früher auch......
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)