Es gibt laut dem Kekulé-Corona-Podcast eine spannende Studie von Biontech und Sandra Cisek, die zu dem Schluss kommt, dass eine Durchbruchsinfektion mit Omikron (genauer: eine Omikron-Infektion nach zweifacher Biontech-Impfung), nicht nur gegen weitere Omikron-Infektionen schützt, sondern auch vor allen bisher bekannten Varianten, also Wuhan, Alpha, Beta, Delta.
Um sich für den Herbst zu wappnen, müssten sich also zumindest gesunde Geimpfte und vermutlich bis 2020 Genesene um eine Omikron-Infektion bemühen, solange es noch möglich ist.Aber das interessante Ergebnis ist: bei der Omikron Infektion, also zweimal geimpft und dann einmal Omikron-Infektion drauf, hatte man jetzt plötzlich nicht nur gegen die Omikron-Typen, sondern gegen den Wuhan-Typ, das ursprüngliche Wuhan-Virus, zweitens gegen den Alpha-Typ, gegen Beta, was es irgendwo in Südafrika mal gab, gegen Delta, was wir hier auch hatten, und das fand ich besonders interessant: auch gegen das Sars-Virus von 2003 SARS CoV eins. Quasi dass wir auch gegen das den guten Immunschutz haben, und zwar in allen Fällen durch Omikron, wesentlich besser als durch die dritte Impfung.
Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/kekul...unzig-100.html
Original-Quelle: https://www.biorxiv.org/content/10.1...04.01.486695v1
Oder man müsste sich mit dem neuen Omikron-Impfstoff von Biontech impfen lassen: https://twitter.com/karl_lauterbach/...06584068222976
![]()
Mh, 3x geimpft und nun genesen. Sollte wohl gegen die nächste Infektion erstmal schützen.
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
Gegen die Erkrankung , wenn es läuft wie es soll. Gegen die Infektion eher nicht.
Als Infektion bezeichnet man den Eintritt von Mikroorganismen (beispielsweise Viren, Pilze oder Bakterien) in einen Organismus sowie ihre Ansiedlung und Vermehrung. Im weiteren Sinne werden auch ungenau Infektionskrankheiten als "Infektionen" bezeichnet.
Das entsprechende Verb heißt infizieren.
https://flexikon.doccheck.com/de/Inf...gn=DC%2BSearch
eine krankheit ist ja immer individuell, was studien abbilden ist ja der durchschnitt der allgemeinen gefahr.
ist doch logisch. je häufiger ein kontakt mit dem virus oder mit einer impfung desto breiter ist die vom menschlichen körper entwickelte immunabwehr und je verschieden artiger die kontakte sind desto besser, deshalbsind ja auch kreuzimpfungen erfolgreich gewesen. deshalb hoffe ich für die geimpften und nicht natürliuchinfizierten, das ein omicron impfstoff eine verbesserte immunisierung hervorruft.
Geändert von marq (08-04-2022 um 11:52 Uhr)
na ja die cdu wollte keine impfpflicht zum jetzigen zeitpunkt, sondern mit dem beschluss eine gestaffelte impfpflicht je nach lage schnell einführen zu können und den Aufbau eines impfregisters, um die evtl später beschlossene impfpflicht kontrollieren zu können. ein vorschlag den ich unter den aktuell umständen gut finde und der bei einer schlechterung der lage im spätsommer / frühherbst handlungsspielraum gegeben hätte.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)