
Zitat von
marq
vielleicht ist das der unterschied der generationen. solche freitzeitleistungsabzeichen haben mir als kind spass bereitet, ein bisschen aufregung war auch immer dabei und vorbereitung. dieses sehe ich auch an freiwilligen gürtelprüfungen, da nimmt auf das interesse bei den jüngeren seit jahren ab.
Den Trend gibt es ja schon länger. An der Skaterrampe oder auf der Wakeboardanlage geht es ja eher darum, coole Moves zu zeigen, als irgendein meßbares Ziel. Allerdings sind die Guten da auch saumäßig fit und athletisch unterwegs. Ich finde diesen neuen Ansatz eher gut, irgendwie „mehrdimensionaler“.
aber null bock darauf bedeutet auch, dass viele auch nur unzureichend schwimmen können, weil kein zielgerichteter focus darauf gerichtet wird. wenn die eltern nicht ein wenig darauf achten. das bedingt auch den unterschied der generationen.
Na klar. Man muss halt was mit seinen Kindern unternehmen, woran die Spaß haben. Ich fand es damals schon motivierender, mit meiner Mutter am Atlantik weit raus zu schwimmen als irgendwas im Schwimmbecken zu machen, wo jemand mit ner Stoppuhr am Beckenrand steht. Daher habe ich nach dem Seepferdchen auch keinen Freischwimmer mehr gemacht.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“