Im Supplementary Appendix S. 14: Table S3. Median time to PCR and culture conversion (2. Spalte):
Days to Confirmed Culture Conversion (median, IQR)
Days from Index PCR
Delta 4 (3-5)Days from Index PCR or Symptom Onset
Omicron 5 (3-9)
Delta 6 (4-7)
Omicron 8 (5-10)
D.h. es gab keine Fälle in der Studie, die nach mehr als 10 Tagen (nach PCR bzw. nach Min(PCR, Symptome)) noch ansteckend waren. Wo das theoretische Maximum liegt, musst du einen Virologen oder Mikrobiologen fragen.Deren Modelle scheinen diesen Fall ja auch als möglich zu erachten (habe ich mir aber nicht mehr im Detail angesehen).
Imho sind die 5 Tage der faulste denkbare Kompromiss. Denn, wenn das der Median ist und sich dann noch ein paar Leute nicht dran halten, ist das ja eher mal eine Feigenblattveranstaltung. Dann müsste man konsequenterweise entweder wieder auf 10-14 Tage gehen oder es ganz bleiben lassen mit der Quarantäne.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Aus ökonomischer Sicht - und das ist die Expertise und Aufgabe von Herrn Gaß - macht dieser Vorschlag Sinn.
Aus medizinischer oder pflegerischer Sicht macht dieser Vorschlag nicht gleichermaßen Sinn.
Die Aufgabe besteht insgesamt darin, diese Positionen gegeneinander abzuwägen. Solche Abwägung mindestens scheinbar widerstreitender Wahrheiten ist das durchgängige Thema im Umgang mit SarsCov2, aber ja auch sonst.
In unserem Unternehmen hat sich die wirtschaftliche Direktorin gegen eine - aus wirtschaftlicher Sicht sinnvolle - Veränderung von Quarantäneregeln ausgesprochen. Aufgrund ihrer Erfahrungen in ihrem Erstberuf: Krankenschwester.
Geändert von Gast (27-07-2022 um 16:05 Uhr)
trotz corona, schulausfall und homeschooling ist der schnitt der abiturnote gestiegen.............![]()
ich glaube, dass BA.5 andere zahlen als BA.1 hervorbringen würde. im april haben die meisten einen wirklich sehr milden kurzen verlauf, das hat sich mittlerweile geändert, leider gibt es wohl dazu kaum bzw aktuelle zahlen.
https://www.heise.de/tp/features/34-...t-7191542.html
4% corona tote. laecherlich. und ihr heult euch hier nen ast ab. da sterben mehr menschen auf der welt waehrend ich den quatsch hier schreibe
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit.
Nun, Gegenfrage, inwiefern sind für dich absolute Zahlen aussagekräftig? Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals (geschweige denn nahezu täglich) ein Bundesgesundheitsminister im heute Journal oder vergleichbar über fast 1000 Tote jeden Tag durch Herz- Kreislauerkrankungen lamentiert hätte. Sollte man da nicht auch mal was dagegen tun? Aber außer Kalorienampel und Fotos von schwarze Lungen auf Zigarettenpäckchen kommt da auch nicht viel.
Dieses "fast 100 Tote durch Covid jeden Tag"-Gejammere ist eine ganz miese Betroffenheitsmasche, um die eigene politische Agenda durchzurücken. Nicht, dass man nix unternehmen sollte. Aber man sollte dabei die Maßstäbe beachten und deutlich machen, von was man da genau redet und von was nicht. Und dann ehrlich die Dinge einordnen und über sinnvolle und erforderliche Maßnahmen diskutieren. Dass das nciht geschieht hat man ja an der Polemik gegenüber der Expertenkommission gesehen. Und der BGM gleich mal vorneweg.
Eigentlich ist das Ganze ja auch logisch: Ist natürlich einfacher, immer groß wegen der Coronatoten zu jammern und die Bürger zu beschuldigen, wie unvernünftig und daher an allem schuld sie sind. Dann kann man den restlichen Kram so weiterlaufen wie immer und keinen kümmert es. Leute, die wie du in dem System arbeiten, damit doppelt verarxxxt werden merkst du doch selber, wenn ihr alles auf lokaler Ebene regeln müsst (oder ist das nur bei Corons so und sonst ist alles tofte?). Wenn ihr dass dann auch noch alles vehement verteidigt, ist das ja fast schon ein Treppenwitz der Geschichte.
Die Leute jedenfalls haben das längst begriffen und deswegen hört auch keiner mehr hin und jeder macht, was er will (was nach meinem Erleben allerdings nicht notwendigerweise in Rücksichtnahme ausartet). Du empfindest das als egoistisch, ich als konsequent.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
@ Katamaus:
Danke für deine ausführliche Antwort. Wirklich.
Sie illustriert sehr eindrücklich meine Aussage, daß eine Interpretation der Situation, die sich in bestimmten Zahlen ausdrückt, aus einer fachfremden Perspektive schwer oder gar nicht möglich ist.
Geändert von Gast (27-07-2022 um 18:09 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)