Das ist richtig, dazu verweise ich aber auf das Ausgangsthema (erster Beitrag) und meine Anmerkung dort bzgl. des schlecht gewählten Titels (lies sich nachträglich leider nicht ändern):marq:
energiesparen und umweltschutz sind so untrennbar miteinander verbunden. geld sparen ist etwas anderes als energiesparen
Dann wäre es nett wenn Du sagst welche nicht stimmen und dies begründest. Ich sehe da erstmal keinen Fehler und habe mich intensiv damit beschäftigt, aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen (oder euch nicht genug Infos gegeben). Das einzige was man ergänzen könnte, wäre das sich Feinstaub natürlich auch negativ auf Tiere in der näheren Umgebung auswirken kann.marq:
..die argumente deiner argumentation treffen teilweise auch nicht zu.
Hast Du schonmal bei 16°C stundenlang vor dem Laptop gesessen? Also wenn ich übermüdet bin oder kurz vorher in der Tonne war, brauche ich da morgens schonmal einen zweiten Pullover und manchmal auch die Mütze (statt Pulli) um mich wohlzufüllen. Wenn ich fit bin und stress habe, reicht dafür oft auch ein T-Shirt. Aber eigentlich geht deine Antwort am entscheidenden Punkt vorbei, man kann auch kühlere Temperaturen im Haus durch das Tragen von mehr Kleidung bzw. die Verwendung von Decken problemlos kompensieren. Haben die Menschen früher auch nicht anders gemacht.marq
ps. mit mütze und 2 pullovern in der wohnung zu sitzen halte ich in einem industrieland nicht nötig. es ist ausreichend die temperatur auf 16-18 zu senken.
Was HO betrifft. Da muss man sicher für jeden einzelnen prüfen ob er damit persönlich Energie spart und parallel noch ob er bei den Kosten für Energie spart (ist nicht das gleiche).
Auch ob die Gesamtbilanz (aktuell gesellschaftlich relevant) positiv oder negativ ist, kann man nur im Einzelfall sagen. Ich persönlich spare definitiv bei den Energiekosten.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Geändert von OliverT (20-10-2022 um 10:40 Uhr)
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution
Wenn ein richtig knackiger Winter kommt, braucht man dann 4 Pullover? Schimmel und sonstige Schäden werde ich nicht riskieren.
Aber ich dusche nur noch lauwarm, meine Haut ist jetzt weniger gereizt als nach einem heißen Vollbad. Für eiskalt duschen bin ich zu verweichlicht. Das geht höchstens im Hochsommer, oder nach dem Saunieren.
ein vollbäd nehme ich sowieso nur bei größeren muskulären problemen. kurzes duschen reicht zum säubern![]()
https://www.n-tv.de/politik/Studie-G...e23662629.htmlDie Menschen in Deutschland müssen ihren Verbrauch von Gas künftig deutlich einschränken. Das ist das zentrale Ergebnis einer umfassenden Energiestudie von 30 Forscherinnen und Forschern aus dem vom Bund geförderte Kopernikus-Projekt Ariadne, das in Berlin veröffentlicht wurde. "30 Prozent des Gasverbrauchs aus Vorkrisenzeiten müssen runter", erklärte Gunnar Luderer, Vize-Leiter des Ariadne-Projekts vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.
ich glaube den meisten ist nicht bewußt, dass die wirkliche gefahr eines gasnotstandes droht. die gasbremsbremse wiegt jeden in gewisser sicherheit........ und wer hohes einkommen hat und auch mehr energie verbraucht, sieht auch zum jetzigen zeitpunkt durch die großzügigkeit des staats nicht die notwendigkeit . dabei sollte nicht nur wegen der kosten gespart werden muss, sondern auch wegen der knappheit des gas
In einem freien Markt dienen die Preise halt auch dazu, die Verfügbarkeit anzuzeigen. Mischt man sich von außen ein geht dieser Anzeiger verloren. Deshalb kann Sozialismus und Planwirtschaft nicht funktionieren.
Das größte Problem am Gasmangel sehe ich nicht beim Heizen sondern für die Industrie. Heizen können die meisten notfalls anders. Aber wenn die Industrie nicht produzieren kann, gehen Arbeitsplätze verloren. Und die Industrie vor die Hunde gehen zu lassen wäre so wie wenn man ein kleines Feuer im Baumhaus damit löschen will, dass man den Baum fällt um besser ran zu kommen.
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution
du hast recht. die grundstoffindustrie, pharma- und die nahrungsmittelindustrie wären imo auch eher zu bevorzugen als die privathaushalte, wo man eigentlich nur so heizen müsste, dass die bausubstanz nicht gefährdet wird..
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Ich habe das zitiert, was du in diesem Post zum Thema Feinstaub geschrieben hast, warum soll ich noch mehr zitieren?
Und selbst die braucht man nicht täglich. Der gute alte Waschlappen und ein Stück Seife tut es oft auch.
Und um die Energieverschwendung bei der Herstellung von Waschlappen zu sparen, kann man sich auch zu viert einen teilen.
Gut dass die Grünen nicht alleine regieren, sonst hätten wir schon längst ein Waschlappenverwendungsgesetz (WVwG).
Oma hat früher mit einem einzigen Waschlappen alle Kinder der Familie abgewaschen, eines nach dem Anderen.
Manchmal roch er dann nach Popo.
Oma war eine großartige Frau.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)