ich erinnere Mal wieder daran dachbezogen und nicht personenbezogen zu diskutieren! Genug der gegenseitigen Attribute.
ich erinnere Mal wieder daran dachbezogen und nicht personenbezogen zu diskutieren! Genug der gegenseitigen Attribute.
ich glaube, ich habe den erfolgreichsten faden des kkb gestartet . über 1 mio klicks![]()
marq,
herzlichen Glückwunsch.![]()
.
Gruß
Nohands
.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
Hi,
Seit 2020 lese ich des Öfteren den Blog eines Kinder und Jugendarztes, der auch Impfarzt ist, und der sehr kritisch, sowie sachlich, zu dem Thema geschrieben hat.
Der hat jetzt ein Interview gehabt und zwei interessante Aussagen dort gemacht:
1) Kinder brauchen den Kontakt zu anderen Kindern, um ihr Immunsystem zu entwickeln. Die Kita, Schul und Sportstättenschließungen haben dem einen Bärendienst erwiesen.
Das interessanteste ist aber diese Aussage:
2) Eigentlich wissen wir gar nicht, ob diese Welle an "Kinderkrankheiten" jetzt wirklich viel größer zu vorher bzw früher ist. Es wurde ja nie erfasst, sondern eher nur grob beobachtet.
Schaut man sich mal um, stellt man fest, dass in den verschiedenen Ländern die unterschiedlichsten Erkrankungen rumgehen. In UK scheint es z.B. Scharlach zu sein, was gerade verstärkt umgeht. In Israel war es schon viel früher, genauer Jun 2021, auch RSV https://www.jpost.com/health-science...surging-671354 , also das gleiche Bild dort schon letztes Jahr wie bei uns gerade.
Das interessante ist, dass es von der Maßnahmenhärte unabhängig zu sein scheint, selbst Schweden hat z.B. gerade einen massiven Anstieg bei RSV zu verzeichnen. Die waren ja für die einen das gelobte Land, was die Covid-Maßnahmen betrifft, und für die anderen eine unverantwortliche Hippie-Kommune.
Vielleicht kann man ja daraus auch feinere Rückschlüsse ziehen, welche Maßnahmen wirklich wirken?
Gruß
Alef
https://hpd.de/sites/hpd.de/files/fi...nbach_hinz.pdfJenseits von Fakten und Argumenten:
Wie Mehrheitsgesellschaft und „Querdenker“-Bewegung Medieninhalte wahrnehmen
COVID-19 und soziale Ungleichheit – Thesen und Befunde
Policy Paper Nº 09 | 08. Dezember 2022
Universität Konstanz
Sandra Walzenbach
Thomas Hinz
Menschen glauben gern, was ihre bereits bestehende Meinung bestätigt. Dieses Phänomen ist in der Kognitionspsychologie unter dem Begriff „confirmation bias“ bekannt. Kann es auch die zunehmende Polarisierung zwischen Mehrheitsgesellschaft und „Querdenkern“ während der Coronapandemie erklären? Wir haben dazu die Wahrnehmung von Medieninhalten untersucht. Hier beleuchten wir, inwieweit sich die beiden Gruppen in ihrer Wahr- nehmung von Medieninhalten unterscheiden: Welche Rolle spielt jeweils das „confirmation bias“, und welche die Qualität der Information?
...
Zusammenfassung
Die Tendenz, bereits bestehende Meinungen aufrechtzuerhalten, auch wenn neue, glaubwürdige Information diesen widerspricht (confirmation bias), ist ein zentraler Mechanismus, wenn man verstehen will, wie Menschen Medieninhalte wahrnehmen und in ihrer Glaubwürdigkeit bewerten. Objektive Qualität spielt für die Glaubwürdigkeitseinschätzung empirisch eine deutlich untergeordnete Rolle. Wenn überhaupt, schlägt sich in dieser Studie die Autor*innenidentität im Glaubwürdigkeitsurteil nieder: Aussagen von Wissenschaftler*innen werden unter bestimmten Umständen als glaubwürdiger wahrgenommen, nämlich dann, wenn sie die eigene bestehende Meinung bekräftigen – ein Befund, der abermals confirmation bias nahelegt. Obwohl es sicher erhebliche Ungleichheiten im Konsum von Medieninhalten gibt, die zur Entwicklung der Protestbewegung und zur Polarisierung gegenüber der Mehrheitsgesellschaft beigetragen haben, sind die Mechanismen der Informationsverarbeitung für die Gefolgschaft der „Querdenker“-Bewegung und die Mehrheitsgesellschaft die gleichen. Sie liegen in der Arbeitsweise des menschlichen Gehirns begründet und tragen dazu bei, dass eine einmal bestehende Meinungsverschiedenheit zwischen verschiedenen Gruppierungen in der Gesellschaft sich tendenziell eher verhärtet und schwerlich durch eine verbesserte Faktenlage aufzulösen ist.
Ja.
Funktioniert auf allen Seiten so.
Es ist ein billiges Label. Abgesehen davon hat sich mittlerweile vieles bestätigt, was aus dieser Richtung auch an Vermutungen und Spekulationen kam. Ich bin zuversichtlich, dass die Leute zunehmend dahinter kommen, wer den Sch*** bezahlt, und wer kassiert. Nicht nur Impfstoffe und Masken, versteht sich.
Es gab eine Zeit, da war die Mehrheitsgesellschaft der Meinung, dass die Sonne sich um die Erde dreht. Wen seine Beobachtungen zu anderen Erkenntnissen brachten, endete, wie der Namensgeber dieser Stiftung, auf dem Scheiterhaufen.An der Umfrage nahmen im April 2022 deutschlandweit 1.178 Personen teil. Für die Auswertung wurden die Befragten anhand mehrerer Fragen in die Kategorien "Querdenken-nah" und "Mehrheitsgesellschaft" aufgeteilt.
Geändert von Bücherwurm (13-12-2022 um 21:43 Uhr)
Bei der Masse an wilden Spekulationen findet auch mal ein blindes Huhn ein Korn. Ein Gutteil des Klientels ist doch schon immer auf jeden Zug aufgesprungen, der irgendeine Kritik geäußert hat. Jetzt, wo im Gegensatz zur Delta Welle, die Schwere der Pandemie nachlässt und nicht mehr alles notwendig ist, was während Delta noch sinnvoll war, kommt man mit "wir hatten Recht", am besten noch "entschuldigt Euch". Na klarSehe ich auch bei Leuten, die noch so verqueren Spinnern hinterhergelaufen sind und meinen, wir sollen totgespritzt und beherrscht werden. Ich warte noch drauf, dass hier 80% der Leute tot umkippt.
vorbereitet sein auf nächste Pandemie
https://www.youtube.com/watch?v=M-skwhRFWe0
Ja, was denn? Es gibt so viele Faktoren bezüglich Corona, dass du schon spezifizieren muss, auf welchen Bereich du jetzt hinaus möchtest. Und in den meisten Details waren bzw sind sich die Wissenschaftler nicht so einig wie es gerne dargestellt wird.
Was man definitiv sagen kann ist, dass so eine oppressive, angstgesteuerte Coronapolitik wie in Deutschland nicht die Regel war.
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution
An erster Stelle schon einmal das Thema Impfung. Praktisch überall empfohlen und promotet, auch in 'lockeren' Staaten wie Schweden. Überall wurden zudem ähnliche Maßnahmen gefahren wie Maskenpflicht, Abstände, Lockdowns usw., die Ausprägungen natürlich unterschiedlich, darüber kann man diskutieren.
Und wir reden hier doch über die Querdenker Bewegung, oder nicht? Wer sind da die inhaltlichen Treiber? Ballweg, Schiffmann, Wodarg, Füllmich, Bhakdi... Und jetzt kommen hier Leute mit "die hatten Recht". Da bekomme ich gleich einen Lachanfall, wenn es nicht eher traurig wäre.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)