Seite 1832 von 1983 ErsteErste ... 832133217321782182218301831183218331834184218821932 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 27.466 bis 27.480 von 29738

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #27466
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    @Katamaus: Schau Dir einfach nochmal an in welchen Kontext die Aussage kam und wie einseitig sie dabei war.

    OliverT: Die mit und an Corona gestorben sind. Und keine 160k die an Corona gestorben sind.
    Da steht nichts von "nicht ordentlich" erhoben sondern die Zahl von Nick_nick wird relativiert (siehe fett markierter Teil). Wie gesagt, ist mir eine zu einseitige Art der Formulierung, dürft ihr aber gerne anders sehen - wobei ich mir sicher bin, wie ihr reagieren würde wenn sich ein Politiker, der nicht eure Sichtweise trifft, so einseitig geäußert hätte
    Geändert von ThomasL (22-12-2022 um 13:18 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  2. #27467
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.457

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Eben, und wer immer nur eine Fehlermöglichkeit benennt ohne zu berücksichtigen oder zu erwähne, dass es auch eine in die andere Richtung gibt, argumentiert meiner Meinung nach nur politisch.
    Die andere Richtung könnte auch einfach nur vergessen worden sein.
    Und wenn die andere Fehlermöglichkeit so abgeschätzt wird:

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Das wird man wohl nie genau bestimmen können. Die Studien die u.a. von mir und Kanken bereits hier verlinkt wurden, deuten aber darauf hin, dass es durchaus eine relevante Anzahl sein könnte.
    ist diese "Folgerung":

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    braucht ihr euch um eine vermeintlich zu hohe Zahl aufgrund der „mit“ gezählten echt keinen Kopf machen. *
    wohl auch nur "politisch" und nicht daran interessiert, sich der Wahrheit anzunähern
    Don't armwrestle the chimp.

  3. #27468
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Da steht nichts von "nicht ordentlich" erhoben sondern die Zahl von Nick_nick wird relativiert (siehe fett markierter Teil).
    Das steht da schon. Ich habe nur den Lesern nicht das weiterdenken abgenommen.

    *edit* Und relativiert wird in meiner Aussage gar nichts. Dazu hätte ich die Zahlen mit etwas in Beziehung setzen müsden, die es harmloser erscheinen lässt.
    Ich habe einfach nur darauf hingewiesen, dass die Menge "offizielle Coronatote" aus den Teilmengen "durch Corona gestorben" und "mit Corona gestorben" besteht.
    Geändert von OliverT (22-12-2022 um 14:26 Uhr)
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  4. #27469
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Der Kontext war deine Aussage, dass per se China als "böse" ist bzw. deren Maßnahmen als schlecht wahrgenommen werden, weil Klassenfeind und nicht sein kann, was nicht sein darf.

    Wenn deren Maßnahmen jetzt 1,5 Mio. Tote zur Folge haben können - was bei uns 80000 Toten entspräche -, halte ich die Maßnahmen für fragwürdig. Nicht die geschätzte Zahl der Toten.
    Und was sollen sie nun machen? Alles dicht - gibt Schelte im Westen wegen der "Menschenrechte". Auf? gibt auch Schelte.

    Und hattet ihr Schutzmaßnahmen ergiffen?
    Mas meinst du? Meine Mutter hatte ne schwere Bronchitis.
    Geändert von Bücherwurm (22-12-2022 um 17:31 Uhr)

  5. #27470
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Ich habe deine Aussage in Beitrag 27398 so verstanden, als würdest du die größere Lockerungspolitik in China befürworten, mit den eben erwähnten möglichen Folgen. Deswegen meine Schlussfolgerung. Wenn falsch verstanden, mein Fehler. Abgesehen davon kann man´s offensichtlich machen, wie es die Chinesen machen, von dem her nichts "falsch". Die entsprechende Beurteilung durch Dritte ist dann aber natürlich auch nicht "falsch".
    "Die Chinesen" treffen ihre Entscheidung, wir unsere. Das wäre normal. Wenn die Millionenstädte abriegeln, sind es ihre. Wenn sie jetzt öffnen - aus meiner Sicht in der Tat zu spät - auch ihre Entscheidung. Wir haben eigentlich genügend eigene Probleme.

  6. #27471
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    15.006

    Standard

    https://www.t-online.de/region/stutt...enker-vor.html

    Die Stadt Stuttgart geht gegen "Querdenker" vor. Wie Pressesprecher Sven Matis t-online bestätigte, hat die Stadt Strafanzeige wegen Volksverhetzung und der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener erstattet.

    Der Hintergrund: Im Stuttgarter Jugendamt waren in den vergangenen Monaten mehrere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verstorben. Die Stadt hatte – wie in solchen Fällen üblich – Gedenkanzeigen in der "Stuttgarter Zeitung" geschaltet. Das veranlasste Impfgegner, auf Telegram, Facebook und Twitter eine Collage der Todesanzeigen mit dem Hashtag "PlötzlichUndUnerwartet" zu verbreiten und anzudeuten, die Mitarbeiter könnten aufgrund einer Corona-Impfung gestorben sein.
    Mal kurz nach dem Hashtag bei Twitter und FB gesucht, ist nicht gut für den Blutdruck. Munteres Geschwurbel.

  7. #27472
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.830

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Und was sollen sie nun machen? Alles dicht - gibt Schelte im Westen wegen der "Menschenrechte". Auf? gibt auch Schelte.
    Möglicherweise gibt´s nicht nur 0 und 1? Aber nicht mein/unser (Deutschlands) Problem, zumal keines, das wir beeinflussen können.

    Mas meinst du? Meine Mutter hatte ne schwere Bronchitis.
    Ich meinte Maske/Abstand/Impfung. Ist aber egal.

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    "Die Chinesen" treffen ihre Entscheidung, wir unsere. Das wäre normal. Wenn die Millionenstädte abriegeln, sind es ihre. Wenn sie jetzt öffnen - aus meiner Sicht in der Tat zu spät - auch ihre Entscheidung. Wir haben eigentlich genügend eigene Probleme.
    Genau so würde ich hier (in Deutschland) die Reaktionen auf die chinesische Öffnungspolitik einordnen. Deren Land, deren Entscheidung. Interessiertes, skeptisches Beobachten. Ich hätte jedenfalls nicht gedacht, dass wir Corona am Ende besser managen als die Chinesen.
    Geändert von Nick_Nick (23-12-2022 um 00:16 Uhr)

  8. #27473
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    Pansapiens: ...wohl auch nur "politisch" und nicht daran interessiert, sich der Wahrheit anzunähern
    Du übersiehst einen Teil meiner Aussage und was sich dahinter verbirgt. Macht aber nichts kann ja mal passieren.
    Geändert von ThomasL (23-12-2022 um 07:34 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  9. #27474
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.314

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    ...Aber nicht mein/unser (Deutschlands) Problem, zumal keines, das wir beeinflussen können...
    Wenn die chinesische Wirtschaft schwächelt, merken wir das auch in Europa. Dazu begünstigen viele Infektionen in kurzer Zeit die Entstehung neuer Mutationen. Von daher kann das schon "unser Problem" werden. Dass wir es nicht groß beeinflussen können, stimmt natürlich.

  10. #27475
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Wenn die chinesische Wirtschaft schwächelt, merken wir das auch in Europa. ... Dass wir es nicht groß beeinflussen können, stimmt natürlich.
    Oooch - schon. Hab grade ne Zahl gehört: Wenn Deutschland auf die geniale Idee käme, China zu boykottieren, brechen allein bei VW 40 % weg. Ohne Gewähr, allerdings.

  11. #27476
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.555

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Wenn Deutschland auf die geniale Idee käme, China zu boykottieren, brechen allein bei VW 40 % weg. Ohne Gewähr, allerdings.
    Eher unrealistisch: https://de.statista.com/statistik/da...nach-regionen/
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  12. #27477
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich habs nicht näher geprüft. Aber das
    Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Volkswagen AG einen Umsatz von 48,7 Milliarden Euro in Asien und der Pazifik-Region.
    bezieht sich ja nur auf die Verkäufe. Ich vermute, dass die genannten 40% auch dadurch zustande kommen, dass VW ja in China auch produziert.

  13. #27478
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Hmm, ich habe dazu das hier gefunden:

    Würde das Geschäft mit China zusammenbrechen, die Lage der deutschen Hersteller wäre aussichtslos. Die Umsätze von Daimler und BMW werden zu rund 35 Prozent aus Fernost gefüttert, bei Volkswagen sind es über 40 Prozent. Man benötigt wenig Fantasie, um sich vorzustellen, was bei einem Wegfall dieser Einnahmequelle passieren würde. Betroffen wären aber nicht nur die Hersteller, sondern auch die Zulieferindustrie, die dem Sog der deutschen Hersteller nach China gefolgt ist. Ein wirtschaftlicher Zusammenbruch der für Deutschland so wichtigen Industrie führt mit Sicherheit zu einer Rezession und würde den Verlust von zehntausenden Arbeitsplätzen nach sich ziehen.
    https://www.businessinsider.de/gruen...gkeit-china-a/

    Und es ist zusätzlich ja auch nicht der Absatzmarkt alleine:

    Die Umsätze sind das eine, die Abhängigkeit von seltenen Erden und Batterien sind das andere Thema. Da die Autoindustrie insgesamt zu großen Teilen versäumt hat, eigene Batterien zu entwickeln und zu bauen, sind chinesische Unternehmen wie CATL für die Hersteller komplett systemrelevant. Ohne deren Akkus geht gar nichts. Immerhin sorgt VW mit seinem Partner Northvolt für eigenen Nachschub.
    Aber es würde natürlich auch für China nicht folgenlos sein.

    Wie sehr wir auf China bzw auch Asien angewiesen sind, hat man die letzten Jahre ja gemerkt. Aber die Eigenproduktion, die allgemein wieder mal gefordert wird, ist hier irgendwie auch nur auf dem Papier eine wirkliche Lösung, denn die Preise der Produkte würden dadurch "explodieren". Es sei denn natürlich, wir finden bei uns Menschen, die z.B. für chinesische Löhne, bei deutschen Lebenshaltungskosten, arbeiten würden.

    Gruß

    Alef

  14. #27479
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.555

    Standard

    So ist das, wenn immer einer vom anderen abschreibt… Gucken wir doch einfach in den GB 2021. Da finden wir auf S. 20:
    # Fahrzeuge (EUR Mio.) Umsatz (EUR Mrd.)
    Europa & Sonst. 8,6 (64,18%) 145,60 (58,10%)
    Nordamerika 0,8 (5,97%) 45,30 (18,08%)
    Südamerika 0,5 (3,73%) 11,00 (4,39%)
    Asien & Pazifik 3,5 (26,12%) 48,70 (19,43%)
    (https://www.volkswagenag.com/presenc...n/Y_2021_d.pdf)

    PS: Für Tipps, wie man hier Tabellen einfügt, außer als Bild, wäre ich dankbar.
    Geändert von Katamaus (24-12-2022 um 08:48 Uhr)
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  15. #27480
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.830

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Wenn die chinesische Wirtschaft schwächelt, merken wir das auch in Europa. Dazu begünstigen viele Infektionen in kurzer Zeit die Entstehung neuer Mutationen. Von daher kann das schon "unser Problem" werden.
    Darum können wir uns dann kümmern, wenn es so weit ist . Wäre natürlich schön, wenn wir grundlegend (auf alle Szenarien) vorbereitet wären, aber ...

    Nebenbei und allgemein, was den Ursprung von Omikron angeht: es ist nicht (vollständig) in einem immungeschwächten Menschen entstanden. Die entsprechende Studie wurde zwar wegen Verunreinigung des Probenmaterials zurückgezogen, aber die Aussage hat Bestand, dass "Viren mit Omikron-Sequenzmerkmalen bereits vor dem offiziellen Nachweis in Südafrika existierten, beruht auf übereinstimmenden PCR-Nachweisen aus Laboren aus verschiedenen afrikanischen Ländern. Allerdings ist die detaillierte Rekonstruktion der einzelnen Evolutionsstufen des Virus durch die aufgetretenen Verunreinigungen in Zweifel gezogen oder zumindest nicht mehr eindeutig darstellbar.". (https://www.derstandard.de/story/200...omikronzurueck)

    Weitere Quelle vor Rückziehen der Studie: https://www.derstandard.de/story/200...te-ist-geloest
    Geändert von Nick_Nick (24-12-2022 um 10:02 Uhr)

Seite 1832 von 1983 ErsteErste ... 832133217321782182218301831183218331834184218821932 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •