Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 64

Thema: Michi-Karate

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    3.724

    Standard

    Zitat Zitat von Shintaro Beitrag anzeigen
    Ich denke, daß man überall was lernen kann.
    Das ist ja ne Binse. KIch kann auch was lernen, wenn ich alleine trainiere. Die fRage ist, wo ich meine Zeit am besten einsetze und das ist sicher nciht dort.

    Weiterhin tue ich mich da schwer, ein Dojo nur nach einer Homepage zu bewerten.
    Das ist schon klar. Aber den persönlichen Faktor muss danicht ich beurteilen, sondern die Bekannte und ihre Tochter. So lange ich da nichts entdecke, was total schief läuft, mische ich mich nicht weiter ein. Meine Tochter trainiert auch nicht bei mir, sondern bei einem anderen Verein, wo sie gerne mit einer Freundin hingeht. Die machen auch nicht alles 100% nach meinem Gusto aber solange sie was lernt und sich weiter entwickelt, ist mir das auch egal. (Die kenne ich aber besser )
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  2. #2
    Registrierungsdatum
    30.01.2009
    Ort
    Markt Schwaben
    Beiträge
    75

    Standard

    Ich war tatsächlich schon zweimal auf Lehrgängen, die von dieser Karateschule veranstaltet wurden. Referent war allerdings niemand von dieser Schule, sondern Andree Kielholz, den ich von einigen Online-Trainings während Corona kannte und mal live erleben wollte.

    Bei einem der Lehrgänge hat deren Cheftrainer das Aufwärmen übernommen, war anspruchsvoll und ungewohnt, aber nicht schlecht. Vom Partnertraining mit Mitgliedern der Schule kann ich nichts negatives sagen, das Niveau von meinen Trainingspartnern würde ich als vergleichbar mit entsprechenden DKV-Graduierungen einschätzen (hier wie dort mit entsprechender Streuung). Bei einem sehr kurzen Partnertraining mit dem Cheftrainer hatte ich den Eindruck, dass der sich auch mit Hebeln, Würfen etc. beschäftigt, für eine Einschätzung der Qualität war es zu kurz bzw. mein eigenes Wissen in dem Bereich zu klein.

    Sonst von meinen kurzen Eindrücken ganz nette Leute dort.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    45
    Beiträge
    14.060

    Standard

    Zitat Zitat von gunk Beitrag anzeigen
    Ich war tatsächlich schon zweimal auf Lehrgängen, die von dieser Karateschule veranstaltet wurden. Referent war allerdings niemand von dieser Schule, sondern Andree Kielholz, den ich von einigen Online-Trainings während Corona kannte und mal live erleben wollte.
    Das ist ein Guter

  4. #4
    Registrierungsdatum
    12.08.2019
    Alter
    50
    Beiträge
    218

    Standard

    MiChi Karate sagt mir nichts.
    Werde mich da aber mal etwas schlau machen

    Klingt auf den ersten Blick nach einer „modernen“ und hybridisierten Karate-Version.
    Grundsätzlich nicht völlig uninteressant.

    Allerdings erinnere ich mich dunkel an einen Karate-Michie. Aber das ist wohl ein anderes Thema….

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spezial-Seminar Jeet Kune Do & FMA mit Michi Grüner 2018
    Von TSD/JKD im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31-08-2018, 11:40
  2. der Michi
    Von tracc im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24-11-2006, 22:11
  3. Tengu no michi
    Von Michael Kann im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10-02-2004, 17:10
  4. Katsudo Michi
    Von Bernie im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-02-2004, 21:23
  5. Getsumei no michi
    Von Tengu im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27-08-2002, 08:43

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •