der vergleich mag vielleicht inhaltlich bzw. technisch am ende des tages falsch sein, drängt sich aber vom gewählten look und der herangehensweise dennoch geradezu auf, weil das, was man auf der facebookseite dort sieht, quasi eine europäisierte fassung nach blaupause des von ed calderon vor allem in übersee erfolgreich umgesetzten business-plan at work ist:
krasser (ex-) operator - check
bewusst auf street-reality machendes abstech-messersystem - check
anti-/counter- custody zeug - check
medic/ trauma-care zeug - check
klientelgerecht-optmierte symbolik - check
grafische inhalte - check
von daher kann ich entsprechende assoziationen durchaus verstehen...