Umfrageergebnis anzeigen: Welche Nahrungsergänzungsmittel nutzt du?

Teilnehmer
41. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Whey Protein

    20 48,78%
  • Kreatin

    12 29,27%
  • Fischöl / Omega 3

    18 43,90%
  • Magensium

    21 51,22%
  • Calcium

    4 9,76%
  • Kurkuma

    6 14,63%
  • Hanf Kapseln z. B. Cannaloe

    1 2,44%
  • Vitamin D

    17 41,46%
  • Vitamin Kombo: z. B. Zentrum

    7 17,07%
  • Kombo Orthomol

    1 2,44%
  • Zink

    14 34,15%
  • Glucosamin z. B. Artrostar

    1 2,44%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 91 bis 105 von 124

Thema: Nahrungsergänzungsmittel - Erfahrungen

  1. #91
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.259
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Um die Vitamin D Herstellung im Körper auszulösen muss man mindestens 20 - 30 Minuten 2/3 der Hautoberfläche in der Sonne haben. Ab dann geht es los. Und das macht hier in D jemand zwischen Oktober und Mai?
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  2. #92
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.166

    Standard

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    Um die Vitamin D Herstellung im Körper auszulösen muss man mindestens 20 - 30 Minuten 2/3 der Hautoberfläche in der Sonne haben. Ab dann geht es los. Und das macht hier in D jemand zwischen Oktober und Mai?
    Muss man ja nicht. Der Körper kann das für den Winter speichern. Allerdings haben ca. 50% der Bevölkerung nach meinem Kenntnisstand eine Unterversorgung.

  3. #93
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.259
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Es ging mir darum:
    In unseren Breitengraden gibt es ausreichend Grundlagen für Vitamin D auch im Winter, man muss halt nur auch mal raus in die Natur...
    Es reicht halt nicht. Man muss im Winter mit nur 1/3 seiner Hautoberfläche bedeckt raus und dann muss auch noch die Sonne richtig scheinen. Das passiert hier nicht.
    Und ich esse keinen Fisch.
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  4. #94
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.620

    Standard

    Also ich esse regelmäßig Fisch, einer der Gründe warum ich immer noch überzeugt bin, dass ich (!) auf jegliche Form von Nahrungsergänzung verzichten kann.
    Davon abgesehen bin ich sogar im Winter 2x wöchentlich mit 3/3 unbedeckter Körperoberfläche im Freien, schade nur, dass es da noch dunkel ist - für die Bilder in euren Köpfen kann ich nichts
    Woher kommt die 1/3 Angabe? Ich würde erwarten, dass weniger Fläche nötig ist wenn man entsprechend länger draußen ist.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  5. #95
    Registrierungsdatum
    17.04.2015
    Beiträge
    195

    Standard

    https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vi...enstoffwechsel.

    Sehr gut und knapp zusammengefasst, was man über Vitamin D wissen muss.

  6. #96
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.259
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Auch hier: https://www.google.com/url?sa=t&rct=...0FHZ-cnfcAuBuC

    Ups, sorry, war auf die Schnelle gegoogelt.
    Das mit dem Anteil der Hautoberfläche habe ich aus meiner Ernährungsberater-Ausbildung. Dafür habe ich jetzt keine Internet-Quelle gesucht, steht so bei mir in den Unterlagen. Kann, muss nicht, richtig sein.
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  7. #97
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.620

    Standard

    Ich kann mir schon vorstellen, dass das richtig ist. Desto größer die Fläche ist desto kürzer die Zeit, bedeutet im Umkehrschluss,auch weniger Fläche bei entsprechend länger Zeit sollte etwas bringen (zumindest habe ich schon öfters entsprechende Empfehlungen gehört - wirklich geprüft habe diese aber auch nicht, gehe so oder so raus).
    Kimbo_Nice: Danke für den Link, schaue ich mir heute Abend mal an.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  8. #98
    Registrierungsdatum
    17.04.2015
    Beiträge
    195

    Standard

    Ich denke, dass man mehr Vitamin D aufnehmen und spwichern kann, wenn man weniger unbedekte Haut in der Sonne hat.

    Interessante tabellen auf jeden fall von Franks Link.

    Hier mal ein Auszug aus meinem Link:
    Die Vitamin-D-Bildung ist in den hiesigen Breiten nur von März bis Oktober möglich. Der Körper ist in dieser Zeit in der Lage, nicht nur den akuten Bedarf zu decken, sondern ebenfalls Vitamin-D-Reserven im Fett- und Muskelgewebe für das Winterhalbjahr anzulegen.

    Um niedrigen Vitamin-D-Werten ganzjährig entgegenzuwirken, legen aktuelle Empfehlungen nahe, zwischen März und Oktober zwei- bis dreimal pro Woche Gesicht, Hände und Arme unbedeckt und ohne Sonnenschutz der Sonne auszusetzen. Für eine ausreichende Vitamin-D-Synthese reicht hierbei bereits die Hälfte der Zeit, in der sonst ungeschützt ein Sonnenbrand entstehen würde. Da Rötungen der Haut sowie Sonnenbrände grundsätzlich vermieden werden sollten, sind bei längeren Aufenthalten in der Sonne unbedingt Sonnenschutzmaßnahmen zu treffen.

    Eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung des Vitamin-D-Status stellt die Einnahme von Supplementen (Nahrungsergänzungsmitteln) dar. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt diese, wenn eine Verbesserung des Vitamin-D-Status weder durch die Eigensynthese noch über die Ernährung erzielt werden kann. Diese einschränkende Bedingung ist darauf zurückzuführen, dass Vitamin D als fettlösliches Vitamin im Fett- und Muskelgewebe gespeichert werden kann, und eine übermäßig hohe Vitamin-D-Zufuhr über Supplemente (insbesondere bei gleichzeitiger Zufuhr von angereicherten Lebensmittel) zu einer akuten oder schleichenden Überdosierung (Intoxikation) führen kann (siehe auch*Ist zu viel Vitamin D schädlich?).

  9. #99
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.620

    Standard

    Da (dein Link) stehen auch noch einige Punkte zur Ernährung, u.a. fetter Seefisch und Eier, beides Dinge die ich z.B. wöchentlich (Eier täglich) verzehre.
    Geändert von ThomasL (28-04-2023 um 10:39 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  10. #100
    Peter Lustig Gast

    Standard

    Vitamin D3, MSM, Vitamin hochdosiert in Kapselform, Lugolsche Lösung ( Jod) 2 Tropfen täglich in den Kaffee rein

    zudem jede Menge ( bei Bedarf) natürliche Heilmitttel bsw. DMSO, Magnesiumöl, Chlordioxid etc.etc....

    mehr darf ich nicht schreiben, sonst werde ich wieder verwarnt

  11. #101
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.802

    Standard

    leider sind viele aussagen in diesem faden leider völlig falsch. man sollte sich wirklich gut informieren, wenn man auf dem neusten stand sein möchte...


    viel fisch essen und seine zeit nackt im freien zeit verbringen, ist unheimlich wirksam
    Geändert von marq (06-02-2025 um 17:38 Uhr)

  12. #102
    Peter Lustig Gast

    Standard

    Jod nicht mit Coffee zusammen nehmen, habe dazu gelernt

  13. #103
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.620

    Standard

    Ich hole diesen Thread mal wieder hervor um bzgl. Whey Protein nachzufragen. Es ist für mich mal wieder an der Zeit nachzukaufen und die Marke die ich bisher hatte, ist inzwischen 50% teurer. Qualität ist mir wichtig und ich zahle das nur Not auch, trotzdem würde ich gerne mal hören ob ihr mir Marken empfehlen könnt (Preis/Leistung)?
    Da ich größere Mengen (5kg oder mehr) kaufe gerne auch Shops mit Mengenrabatten.

    Vielen Dank!
    Geändert von ThomasL (06-03-2025 um 17:43 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  14. #104
    Registrierungsdatum
    08.01.2010
    Ort
    nrw
    Beiträge
    2.393

    Standard

    Ich bestelle das immer bei myprotein.de
    Die haben fast immer eine Aktion laufen, bei der man Bestseller günstiger bekommt. Man könnte auch sagen, die offiziellen Preise sind Phantasiepreise
    Kannix, 24.06.2010, 14:17 Uhr: "Also ich hab noch oben ein Luftgewehr, ganz normal. Bei Katzen jedenfalls gibts keine sichtbaren Verletzungen"

  15. #105
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.131
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    Das mit dem Anteil der Hautoberfläche habe ich aus meiner Ernährungsberater-Ausbildung. Dafür habe ich jetzt keine Internet-Quelle gesucht, steht so bei mir in den Unterlagen. Kann, muss nicht, richtig sein.
    US-Forscher haben ermittelt, dass die UV-B-Strahlung zwischen 12 und 13 Uhr (Östliche Standardzeit/EST) am intensivsten ist. Ein Mensch vom Hauttyp III (nach Fitzpatrick) müsste sich etwa im Juli in Miami um 12 Uhr und bei 25,5 Prozent exponierter Körperoberfläche etwa drei Minuten lang in der Sonne aufhalten, um 400 IE Vitamin D zu synthetisieren (J Am Acad Dermatol 2010: 62: 929). Für 1000 IE müssten es sechs Minuten sein, haben die Forscher anhand eines Computermodells errechnet. Im Januar benötigen Menschen desselben Hauttyps in Boston jedoch viel längere Aufenthalte in der Sonne als Menschen in Miami, um dieselbe Menge Vitamin D zu synthetisieren. Die Forscher halten es derzeit für schwierig, die individuell benötigte Sonnenexpositionsdauer zur ausreichenden Vitamin-D-Produktion vorherzusagen.
    https://www.aerztezeitung.de/Medizin...-D-288468.html

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Kompressionsbekleidung
    Von marq im Forum Equipment
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27-12-2019, 11:18
  2. Erfahrungen mit Ca Me Do
    Von Fighter_of_Shotokan im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15-09-2009, 13:56
  3. Erfahrungen in SV
    Von joogle im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29-08-2007, 04:54
  4. Erfahrungen
    Von StefanB. aka Stefsen im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19-07-2007, 09:59
  5. Erfahrungen
    Von Bassaidai27 im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26-06-2006, 22:46

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •