Du hast offenbar Lust wieder Kickboxen zu trainieren. Du weißt ja selbst wie dynamisch dieser Kampfsport ist. Entsprechend hoch fällt nicht nur die Belastung des Cardioaskulären Systems aus, sondern auch die Belastung der passiven Strukturen wie Gelenke, Bänder, Sehnen. Bei dir kommt jetzt noch jahrelage Pause und starkes Übergewicht hinzu. Das erhöht die Belastung enorm.
Die meisten hier werden dir raten einfach wieder mit Kampfsport anzufangen. Da wird man ja auch fit und sonst schiebt man das ja eh nur weiter vor sich her.
Ich halte das für Unsinn und zum Teil für unverantwortlich.
Mein Rat wäre (und den gebe ich so jedem der mit einem vergleichbaren Profil bei uns im Gym anfragt):
Stell im ersten Schritt deine
Ernährung so um, dass du
Gewicht verlierst.
- Moderates Kaloriendefizit von 500Kcal und insgesamt das Eiweiß auf 2 Gramm pro Kilo Körpergewicht hoch.
- Viel Wasser trinken. Zuckerhaltiges raus, dafür Lightdrinks und Kohlenhydrate insgesamt absenken.
Im zweiten Schritt (kann auch zusammen erfolgen)
Krafttraining
- Liegestütz, Klimmzüge und Dips als BWE
Dazu dann:
https://www.ypsi.de/blogs/training/e...fuer-fettabbau
Später:
https://www.ypsi.de/blogs/training/e...r-muskelaufbau
Ein bis zweimal die Woche joggen bis max. 5km für ne Grundausdauer. Du wirst dich wundern wie gut es dir damit nach 4 Wochen schon geht.
Greif das mal für 6 Monate an und geh dann zum Kickboxen. Du wirst mehr Spaß am Wiedereinstieg haben und dein vorbereiteter Körper wird es dir danken.
