oh, ich hab die dann mit den Filippino Fighting Arts (die mit hauptsitz in Karlsruhe) verwechselt. liegt ja nahe.
aber KM mit nem trainer, der MMA background hat...

(erstmal nur grundsätzlich. wie gesagt: auf die konrete trainingsgruppe kommt es an)
es scheint da aber irgendwas nicht ganz so zu stimmen, wenn ich die posts vorher betrachte (die sache mit nem "komischen" user hier 2016)
"Selbstverteidigung - Kali" hört sich irgendwie merkwürdig an. FMA (Kali, Arnis, Esrima) ist doch keine SV... wenn man es mal genau nimmt.
hm, was die angeblich machen, hört sich nicht schlecht an und hat tatsächlich bezüge zu FMA und auch SV, aber... was da sonst steht: schon im ersten satz zwei unwahrheiten (Kali ist kein spezifisches "Kampfsystem", sondern eines der drei bereits genannten Synonyme für FMA im allgemeinen. WAS für ein "Kali" trainiert wird, also das konkrete system, wird verschwiegen, und ein "Selbstverteidigungssystem" ist es sicher erst recht nicht. die Stile der FMA sind eine praxisorientierte (ohne spirituelles, gesundheitssportliches und akrobatisches trallalla) Kampfkunst mit schwerpunkt stock- und klingenwaffen und übertragungen der grundprinzipien ins waffenlose und für die verwendung von gegenständen als "improvisierte" waffen.
kennt jemand die erwähnte "Knochenmühle" und wer oder was da genau hintersteht? hab ich noch nie von gehört, bin aber eh old school
