https://eatsmarter.de/ernaehrung/new...ry-health-diet
kannte ich noch nicht, finde ich interessant.
Da fällt mich mich als Veggie zwar einiges weg, aber der Rest ist auch ganz umfangreich.
https://eatsmarter.de/ernaehrung/new...ry-health-diet
kannte ich noch nicht, finde ich interessant.
Da fällt mich mich als Veggie zwar einiges weg, aber der Rest ist auch ganz umfangreich.
Ach, Veggie?! Dann verstehe ich den Post mit den Nüssen
Das hier finde ich zwar interessant - aber die Liste da. PRO TAG? Das sind doch wohl eher Durchschnittswerte? Aus 75 g Hülsenfrüchten plus 300 g Gemüse kann schon eine gute Mittagsmahlzeit werden, und den Rest dann auf Frühstück oder Abendessen aufzuteilen - macht dicke Backen ... (°_°)
Wer blutet, wischt die Matte sauber.
beim essen co2 zu sparen ist kaum effektiv, außer bei fleischprodukten und flugobst.
fleisch ist aber dann kaum ein problem, wenn man regionales fleisch konsumiert.
der einzelne kann am effektivsten bei weiten flug- und fernreisen co2 ein sparen. ein flug nach australien, asien oder amerika führt nämlich einsparungen im ernährungsbereich ad absurdum.
Ich hab schon kein Fleisch gegessen, als wir alle Angst vorm Ozonloch hatten und Klima noch kein Thema war.:-) Von daher brauche ich nicht mal die 13 Gramm rotes Fleisch. Aber Ernährung sollte für mich nur dem Körper dienen. Sobald sie politisch vereinnahmt wird, ist es für mich uninteressant.....
stimmt. das verbindet man aber immer zuerst mit der phrase: planetschonend
geburtenkontrolle könnte dies auch.Die Planetry Health Diet soll laut Aussage des Forschungsgremiums auch im Jahr 2050 die Ernährung der Weltbevölkerung sicherstellen, denn diese wird laut Prognosen auf 10 Milliarden anwachsen.
in den 60 und 70igern, aber auch noch in den 80 war täglicher fleischverzehr edler fleischstücke ein zeichen von wohlstand. dies ist auch noch heute in großen gesellschaftsschichten im westen verbreitet und auch in gesellschaften, wo wirtschaftlicher wachstum zu verzeichnen ist , nimmt der fleischkonsum stark zu, ob in afrika oder asien.
PS. gesundheitlich sinnvoll ist es natürlich wenig oder kaum fleisch zu konsumieren.... und es schont zugleich das klima und andere ressourcen.
bei meiner oma war jeder gemüseeintopf mit "guter" fleischbrühe, die aus einem brocken fleisch selbst ausgekocht wurde
mag sein, dass es bei dir anders war.....![]()
naja, ich denke, das war aus den Resten vom Wochenende![]()
Man muss dazusagen, dass "Mutterns gute Fleischbrühe" i. A. aus Knochen (mit oder ohne Fleisch dran) und, wenn Geld dafür da war, aus minderwertigeren (weil von Fett und/oder Sehnen durchzogenen) Stücken des Rinds bereitet wurde (bzw. im Falle von Hühnerbrühe aus alten zähen Hennen, nicht aus muskulös-fleischigen Junghähnen).
Also aus dem Fleisch, das sich weder für Kurzgebratenes noch für den ("schönen") Sonntagsbraten eignete.
Wer mal "Suppenfleisch" aus der Nähe betrachtet hat, weiß das auch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)