Der Buddha hat kein Fleisch gegessen und ist nicht an Fleisch essen gestorben!
Der Buddha starb an giftigen oder verdorbenen Pilzen!
https://www.buddhaland.de/forum/thre...-starb-buddha/
Übrigents ist die Lehre des Ayurveda älter als der Buddhismus. Denn das Ayurveda ebenso wie die Yogischen Lehren sind viel viel älter und entstammen noch der Zeit um den ursprünglichen Vedischen Bramanismus wie man auch auf uralten Dastellungen sehen kann.
Das war die Lehre der Heiligen und Rishis die wohl damals noch stark vom Schamanischen Einfluss allmählich diese Yogischen Lehren herausfanden vermutlich unter einfluss des damals gebräuchlichen Soma Trankes, ein goldenes Getränk das aus dem Fliegenpilz gewonnen wurde. (War ein in der ganzen Indogermanischen und Germanischen Heidnischen Vorchristlichen Periode gebräuchliches Ritualrauschmittel.) Der Trank bzw der Pilz verstärkt das Gehör und führt zu entsprechenden Akkustischen Visionen, daher waren die Rishis auch die "Hörer" der Veden.
Dieser ganze Einfluss ging dadurch natürlich auch auf die spätere Buddhistische Lehre ein. Da der Buddha selbst Schüler zweier Hatha Yoga Meister gewesen ist! Er hat sich dann jedoch vom ganzheitlichen Pfad abgewandt und der radikalen Askese zugewendet und der ausschließlichen Praktik der Meditation statt die Körperliche Seite weiter mit zu befolgen.
Nach dem Buddhismus entstant durch die Übernahme durch Ashoka im Indischen Reich der Staatsbuddhismus und in folge dessen eine Rückführung zu Bramanistischen Lehren der neue Hinduismus der die Friedliebigkeit zu allen Wesen aus dem Buddhismus übernommen hat.
Als Buddhist ist es natürlich falsch Fleisch zu essen!
Thailand ist kein Vorzeigeland des Buddhismus, das muss man ganz klar sagen. Wenn du dich dort mal ZB in Bankhog aufhällst siehst du wie verkommen die Lehren dort sind. Dort betteln die Mönche wie auf einem Jahrmarkt nach Geld. Da hängen große Geldbäume und Geldsammelbehällter herum. Mönche wohnen in teilweise recht luxuriösen Behausungen mit TV, Bücherregal und allem drum und dran, das sich teilweise ein einfacher Thai nicht leisten könnte.
Da wird auch nicht nur Vegetarisch gefuttert und der Verkehr mit Frauen scheint auch teilweise geduldet zu sein. Es ist eben nicht alles gold was glänzt.
Der Buddha hat ganz klar gesagt was erlaubt ist:
Ein ober- und Untergewandt, rasiermesser, Bettelschale, Regen/Sonnenschirm und ein paar Sandalen! Das war es! Keine Klöster, keine Geldspenden sammeln und keine feste Wohnstatt, nein der Mönche soll herumpilgern und keine Klöster bilden usw.
Kann alles nachgelesen werden.
Ich spreche vom Theravada alles spätere ist ohnehin kein reiner Buddhismus mehr wie der Tibetische der eine Mischung aus Bön, Buddhismus und Indischen Lehren ist.
Ich kann nur jedem empfehlen der die ganze Meditative Sache mal genauer betrachten möchte, sich mit Yoga zu befassen dadurch versteht man die ganzen Zusammenhänge viel genauer. Im Buddhismus ist manches etwas schwammig dagestellt. ZB die Jhanas oder das Nirvana usw. Im Yoga schaut man sich dazu am besten die verschiedenen Formen des Samadhi an. Wie das Savikalpa udn Nirvikalpa Samadhi. Usw.
:-)