Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Der Große Sauna Faden.... Allgemeines - Gesundheit - Vorlieben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    49
    Beiträge
    35.651

    Standard

    Ein Protokoll oder einen festen Plan habe ich nicht. Soll ja der Erholung und Entspannung dienen.
    Eigentlich versuche ich gerne die Aufgüsse mitzunehmen und danach entsprechend lange zu regenerieren, bis es zum nächsten Aufguss kommt.
    Sollte es mal so richtig voll sein, dass man sich bei den Aufgüssen stapeln müsste, ziehe ich es vor diese zu meiden und dafür längere Saunagänge 20min+ zu machen, fange oben an und arbeite mich nach und nach nach unten durch. Auch da wieder entsprechend lange Pausen, erst eiskalt duschen, Tauchbecken, dann entspannender Pool und dann auf die Liege oder auch Essen gehen.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  2. #2
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.860

    Standard

    aufguesse verkürzen die saunadauer bei mir. welche vorteile erhoffst du dir von den vielen ausfgüssen?

  3. #3
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    36
    Beiträge
    4.745

    Standard

    Ich habe früher z.T. in der Sauna Gewicht gemacht - aber meistens nur dann, wenns nicht anders ging. Ansonsten habe ich damals für mich die low-tech Wannenbad-Sauna zuhause entdeckt - nach dem Joggen direkt zum Weiterschwitzen da rein, dann geht auch noch mal ein Kilo runter. Fand ich aber in der Regel emotional sehr anspannend - ich trainiere die Kilos lieber ab, dann hat mein Körper was zu tun und mein Kopf auch. Lieber zwei Stunden Training als eine Stunde Sauna... selbst noch am Kampftag, wenns sein muss.
    Ich nutze in der Regel aber nach wie vor die Badewanne zu Regenerationszwecken - halbe Stunde mässig heiss, und Muskelkater, Rückenschmerzen etc. sind in der Regel weg.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.860

    Standard

    Zitat Zitat von period Beitrag anzeigen
    Ich nutze in der Regel aber nach wie vor die Badewanne zu Regenerationszwecken - halbe Stunde mässig heiss, und Muskelkater, Rückenschmerzen etc. sind in der Regel weg.
    ich dachte nur so heiss wie erträglich steigert die regeneration bei bädern. ich glaube auch sauna zum gewichtmachen zu nutzen ist nicht etwas , was gesund ist und vorteile für den körper bietet.

  5. #5
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    36
    Beiträge
    4.745

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich dachte nur so heiss wie erträglich steigert die regeneration bei bädern. ich glaube auch sauna zum gewichtmachen zu nutzen ist nicht etwas , was gesund ist und vorteile für den körper bietet.
    Sportwissenschaftlich kann ich Dir das nicht beantworten, ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten. Und so heiss wie erträglich - na ja, ich mags durchaus heiss. Aber "erträglich" ist bei mir ein seeeehr dehnbarer Begriff. Ich müsste mir ein Badethermometer besorgen, um das zu testen. Subjektiv ist der Unterschied der: heute mache ich das Wasser grad so heiss, dass ich leichte Schweissperlen an der Stirn bekomme. Früher habe ich das Wasser zum Gewichtmachen so heiss gemacht und gehalten, dass ich konstant am ganzen Körper geschwitzt habe.
    Was das Gewichtmachen angeht: Du hattest nach Training gefragt, und Wettkampfvorbereitung gehört für mich zum Training dazu - ob nun gesund oder nicht.

  6. #6
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.860

    Standard

    ist auch ein thema , was seine berechtigung hat in bezug auf sauna.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    01.10.2004
    Ort
    ostseeküste
    Beiträge
    2.238

    Standard

    gestern in der sauna gewesen.
    hat aber mit training nix zu tun.
    saunen nach dem training kann ich vergessen, da ich kein grosser trinker bin, bin ich nach einem ordentlichen training so verschwitzt, dass für die sauna keine abzugebende flüssigkeit mehr in mir enthalten wäre.
    dehydration ist für mich ein dauerproblem . 2l/d sind schon echte anstrengung.

  8. #8
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    49
    Beiträge
    35.651

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    aufguesse verkürzen die saunadauer bei mir. welche vorteile erhoffst du dir von den vielen ausfgüssen?
    Wir gehen halt nen ganzen Tag von früh bis spät Abends. Teilweise liege ich in der Sauna ohne Aufguss 25-30min, je nachdem, wie feucht sie ist. Aufgüsse bedeutet meist nach 15min bin ich so geschafft, dass ich raus muss.
    Was ich mir davon erhoffe?
    Durch die entsprechend langen Pausen eine angenehme Regeneration und Durchblutung während der Saunagänge.
    Abends zu Hause falle ich ins Bett und schlafe tief und fest und wache am nächsten morgen vollkommen entspannt und munter auf. Habe das Gefühl, die Muskelverspannung sind dann weg (Massage inbegriffen am Saunatag) und die neue Woche kann kommen.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  9. #9
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.860

    Standard

    isauna ist imo sehr gut gegen muskelverspannung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. der rote Faden
    Von to-fu im Forum Ju-Jutsu
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 26-02-2014, 08:51
  2. Vorlieben...
    Von Rage im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-07-2003, 15:24

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •