Dank für den Link!
Interessant ist ja daran auch, dass die Verhältnisse von Schusswaffen- und Messerwunden zwischen der US-Studie und der Britischen genau umgekehrt sind. In USA erlitten mehr als drei Viertel (77,9 %) der Opfer Schusswunden und knapp ein Viertel (22,1 %) Stichwunden während im Vereinigten Königreich Stichwunden viermal häufiger auftreten als Schusswunden.
Das liegt ja sicherlich an der europäischen Gesetzgebung in Bezug auf Schusswaffen und wird in D wahrscheinlich ganz ähnlich sein.
Eine interessante Seite zu deutschen Statistiken und Berichterstattungen hstl. Messerangriffe findet sich noch hier (allerdings finden sich dort keine Aussagen zur Sterblichkeit):
https://mediendienst-integration.de/...021%3A%203.060