Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
Duell der hässlichen Messer:



Das Mora 2000 aus dem Video habe ich mal bei einem Hornbach mitgenommen.
ich versteh das ganze gedöns um mora sowieso nicht. die sind toll und günstig, wenn es um die funktion als arbeitsmesser zur bearbeitung von holz geht (also auch um "bushcrafting"). wenn ich aber andere messer mit scandi anschliff zum vergleich nehme, kommt seh, sehr oft ein gleiches ergebnis bei raus. manchmal sogar ein "besseres", manchmal ein schlechteres. manche sind hochwertiger verarbeitet und/oder haben mehr oder "besseren" stahl und sind deshalb teurer (und oft schöner), manche sind genauso "basic" in der verarbeitung und haben die gleiche oder geringere stahlqualität und sind deshalb im gleichen preissegment, manche haben einen echten scandi, manche ne mikrophase...
was soll's.
die von mir am meisten genutzten (und abgenutzten) sind übrigens das mora basic (unschlagbar in der schärfe) vom hornbach und das hultafors OK4 (nahe dran mit der schärfe und v.a. unkaputtbar)

warum hat Reini eigentlich das BAHCO nicht mit einem ebenso stabilen mora (zb. Mora Robust), sondern mit dem dünnen, aber um so schnittigen schnitz-mora verglichen?
immer alles mit irgend einem (!) mora zu vergleichen, langweilt mich inzwischen.