Ich bin ganz bei Dir
Mir geht es nur um die Frage, ob das "Prinzip" Intervallfasten als Abnehmmethode funktioniert. Ob es relevant ist, ob man zwischen den Mahlzeiten einen bestimmten Zeitraum lässt. Konkret: Ob es einen Unterschied macht, ob ich 3.000 Kalorien mit einer einzigen Mahlzeit zu mir nehme oder die 3.000 Kalorien auf 3 oder 5 Mahlzeiten verteile.
Ich gehe derzeit davon aus, dass Intervallfasten genauso wenig funktioniert wie LowCarb, Trennkost und alle anderen Diäten. Die zugrundeliegenden Mechanismen funktionieren alle nicht, es sind nur unterschiedliche Möglichkeiten, wie man die Kalorienzufuhr reduzieren kann.
Genetisch sind wir alle Steinzeitmenschen, die in einer nahrungsarmen Umgebung überleben müssen. Deshalb sind wir versessen auf Süßigkeiten (extrem kalorienreich) und bauen jegliche nicht benötigte Energie als Fettreserven an. Der Gedanke ist geradezu absurd, dass dieser Überlebenskünstler "menschlicher Körper" Energie ungenutzt lassen würde, weil er sie zum unpassenden Zeitpunkt erhält![]()