Seite 22 von 23 ErsteErste ... 1220212223 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 316 bis 330 von 334

Thema: Sifu Göksel Erdogan vs. Sifu Sergio Iadarola

  1. #316
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Genau das ist es. Und so müsste es auch kommuniziert werden, damit diese Missverständnisse (was bringt es, tiefer in Feinheiten zu gehen) gar nicht erst entstehen. Auf die Dosis und den Zeitpunkt kommt es an.
    ..)
    Korrekt , deshalb nerven ja krk Texte und Aussagen zu seinen clips so sehr . Weil sie nur Missverständnisse generieren.

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Ich denke, wenn man anstatt diese oder jene Trainingsmethode zu verteufeln sich persönlich den Raum gibt, welches Thema nun einfach dran ist, man sehr weit kommen kann.

    ..)
    Yep, so gut wie jeder entwickelt sich in Phasen und gestaltet so auch die Schwerpunkte seines Tranings. Es sind einfach nur Phasen ... (ops, das kam dann noch , zu voreilig von mir ^^)
    Geändert von Cam67 (03-05-2024 um 13:14 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  2. #317
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    227

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Danke für die Verdeutlichung. Es ist genau diese Herangehensweise die dich immer wieder zu dem hier führen wird .




    Wenn nur ein wenig an dem Verständnis was ich angesprochen hatte , vorhanden wäre , müsste man nicht raten. Dann würde man wissen ,das der Kontext den du nicht erkennen kannst im Druck (Kraft ) und vektor (Kraftrichtung ) des Kontaktherstellenden liegt . da braucht es nicht viel . Diese 2 Punkte nutzt man nun gezielt mit dem schon öfter beschriebenen Vorgehen , um Stress zu erzeugen .
    Fehlt das Verständnis , kommt man auch nicht drauf , das eben das was man nicht wirklich sehen kann , aber was man durch eigenes Üben kennt , der Kontext ist den du vermisst . Die Bewegung des "Verstehenden" ist eben nicht belanglos , sonst käme nämlich Belangloses raus , sondern sie ist "entsprechend" . Entsprechend dem Ziel (stressauslösung ) und entsprechenden den Parametern die sie bekommt . so einfach .

    Und das Ganze ist vom Ablauf her tatsächlich simpel , aber in der Umsetzung nicht für jeden sofort einfach . Manche haben dafür fast gar kein Gespür . Von 10 versuchen klappen dann vll. zwei, wo man sagen kann , ja es kommt etwas an was sinnvoll ist . Andere erfassen es sofort und können es nun in ihr Spiel einbauen und auch modifizieren .und auf andere Gelenke übertragen .

    Nur mit deiner Art wie im ersten post , stehst du dir selbst im weg und wirst auch in Zukunft nicht den Kontext von solchen Details , erkennen können .
    Danke. Am erkennen von Mumpitz-Kontext bin ich lange vorbei.

    Der einzige, der bei so einer Bewegung Stress bekommt, ist der WTler, der durch die Luft fliegt, bevor er auch nur an den Ansatz denkt, den du und der große Meister uns hier plausibel machen wollen.

    Vergiss es. Der Quatsch funktioniert nur, wenn der Großmeister zur Tee- und Plätzchenstunde vorbeikommt.

  3. #318
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen
    Vergiss es. Der Quatsch funktioniert nur, wenn der Großmeister zur Tee- und Plätzchenstunde vorbeikommt.
    Offensichtlich hast du es noch nicht verstanden das es so wie im Video gezeigt , KEINE Anwendung ist . Egal was Kerni dazu schreibt . Ignorier ihn einfach ...
    Aber die Funktion ,...Stressausösung im Gelenk , gegeben ist .

    Danke. Am erkennen von Mumpitz-Kontext bin ich lange vorbei.
    Was denkst du warum Push up Grips erfunden wurden , oder Manche Liegestütze auf Büchern oder einer kleinen Bank (mit entsprechender handhaltung ) machen ?. Mal sehen ob du drauf kommst .

    Der einzige, der bei so einer Bewegung Stress bekommt,
    Auch für dich nochmal. Stress in solchen Zusammenhängen ist gleichbedeitend mit "Reiz"
    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    Abschliessend. Es tut mir ehrlich für dich leid das du dich selbst derart aushebelst .
    Geändert von Cam67 (03-05-2024 um 13:44 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  4. #319
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.785

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen
    Danke. Am erkennen von Mumpitz-Kontext bin ich lange vorbei.

    Der einzige, der bei so einer Bewegung Stress bekommt, ist der WTler, der durch die Luft fliegt, bevor er auch nur an den Ansatz denkt, den du und der große Meister uns hier plausibel machen wollen.

    Vergiss es. Der Quatsch funktioniert nur, wenn der Großmeister zur Tee- und Plätzchenstunde vorbeikommt.
    Hier empfehle ich bescheiden etwas, falls es angenommen oder zumindest im Hinterkopf gespeichert wird:

    Lernen ist von der Qualität am effektivsten, wenn man es schafft, aus jeder Beobachtung den (wenn auch noch so verborgenen) NUTZEN oder GEMEINSAMKEITEN zu etwas Nützlichem zu erkennen. Selbst aus offensichtlich fürchterlichen oder schlimmen Dingen. Das erfordert hohe Neutralität und eine gewisse kalte Nüchternheit. Eine Beobachtung emotional einfach als Blödsinn, Unfug etc. zu "löschen", verhindert, dass man Verknüpfungen zu ähnlichen Beobachtungen bilden kann, was dann die Gesamterkenntnis erschwert.
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  5. #320
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    227

    Standard

    Stressauslösung im Gelenk. Okay.

  6. #321
    Registrierungsdatum
    03.12.2019
    Alter
    53
    Beiträge
    112

    Standard

    Stress ist ein Begriff für Belastung.

  7. #322
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    227

    Standard

    Sorry, falscher Thread. Bitte entfernen. Danke.
    Geändert von Dare2Win (03-05-2024 um 19:57 Uhr) Grund: flascher Thread sorry.

  8. #323
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    295

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Hier empfehle ich bescheiden etwas, falls es angenommen oder zumindest im Hinterkopf gespeichert wird:

    Lernen ist von der Qualität am effektivsten, wenn man es schafft, aus jeder Beobachtung den (wenn auch noch so verborgenen) NUTZEN oder GEMEINSAMKEITEN zu etwas Nützlichem zu erkennen. Selbst aus offensichtlich fürchterlichen oder schlimmen Dingen. Das erfordert hohe Neutralität und eine gewisse kalte Nüchternheit. Eine Beobachtung emotional einfach als Blödsinn, Unfug etc. zu "löschen", verhindert, dass man Verknüpfungen zu ähnlichen Beobachtungen bilden kann, was dann die Gesamterkenntnis erschwert.
    Wow, schön formuliert...

  9. #324
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    227

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Hier empfehle ich bescheiden etwas, falls es angenommen oder zumindest im Hinterkopf gespeichert wird:

    Lernen ist von der Qualität am effektivsten, wenn man es schafft, aus jeder Beobachtung den (wenn auch noch so verborgenen) NUTZEN oder GEMEINSAMKEITEN zu etwas Nützlichem zu erkennen. Selbst aus offensichtlich fürchterlichen oder schlimmen Dingen. Das erfordert hohe Neutralität und eine gewisse kalte Nüchternheit. Eine Beobachtung emotional einfach als Blödsinn, Unfug etc. zu "löschen", verhindert, dass man Verknüpfungen zu ähnlichen Beobachtungen bilden kann, was dann die Gesamterkenntnis erschwert.
    Das sehe ich nicht so. Es ist besser den Schrott gleich auszusortieren, als zu versuchen, sich mühevoll irgendwann davon zu trennen.

    Wer genug Erfahrung hat, erkennt Schrott und auch, was zum kämpfen taugt.

    Deswegen erkennen gute Kämpfer einige alte WT-Schule auch noch als relevant an. Sie wissen nicht genau, was da im einzelnen passiert. Aber sie erkennen, was funktioniert und was nicht.

    Und viel Neues gibt es im WC nicht. Weder Erdogan noch Iadarola können Neues kampfrelevantes anbieten.

    Iadoralo könnte man zugute halten, dass er versucht, jede Ecke des WC zu ergründen. Bisher hat es seine Kampfähigkeit aber nicht gesteigert.

    Er weiß halt mehr. Das ist natürlich eine Qualität an sich!

    Erdogan spielt nur ab, was er irgendwo gelernt hat. Keine neue Erkenntnis, kein Fortschritt, kein Argument, bei ihm zu lernen.

    Wenn mehr Wissen nicht zu mehr Können führt - und Können bedeutet in diesem Fall Kampfkraft - ist es nutzlos.

    Die besten Kämpfer sind meist nicht die klügsten. Warum? Weil sie einen Instinkt für Funktionalität haben und sich nicht mit Winkelzügen aufhalten.

    Deswegen werden sie Weltmeister. Und andere Trainer und die meisten Nichts.

    Gerd Müller hat nicht lange nachgedacht. Er hat den Ball aus allen Lagen genommen und die Bude gemacht. Und darauf kommt es beim kämpfen an.

  10. #325
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    46
    Beiträge
    167

    Standard

    Na super, jetzt ist das Eingangsthema weg - egal:

    Ich sehe in den beiden Positionen (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) letztlich eine/die archetypische Reaktion auf einen Angriff bzw. ein Eindringen in die Privatsphäre: Entweder raus oder aber rein. Kraft/Dominanz gar nicht erst aufbauen oder aber ins Leere laufen lassen. Das sind für mich genau diese beiden "Typen", die ich immer wieder gesehen habe und auch heute noch sehe - und dies kann auch auf die zwischenmenschliche Interaktion übertragen werden. Ich zähle mich zu den zurückgehenden "Typen" und hatte/habe stets meine liebe Not damit, wenn ich einfach nicht in den Angriff hinein gehen konnte/wollte/kann/will. War und ist nicht mein Ding. Das hat die Trainer zum Teil wahnsinnig gemacht, bis einer mal sagte: It is ok - back off and then re-act! Dank an knapp zwei intensive Stunden mit Samuel Kwok, die ich nie vergessen werde und wofür ich 42 Jahre werden musste, um diesen Kopföffner zu bekommen - auch was das Wing Chun an sich angeht.

    Das schreibt auch Dare2Win IMO sinngemäß:

    "Deswegen erkennen gute Kämpfer einige alte WT-Schule auch noch als relevant an. Sie wissen nicht genau, was da im einzelnen passiert. Aber sie erkennen, was funktioniert und was nicht."

    Ich bin kein guter Kämpfer, dies einmal vorneweg und würde mich auch nicht als Kämpfer bezeichnen. So gar nicht. Aber ich kenne mich und meinen Instinkt und meine Reflexe und muss mit diesen leben. Da kann (also zumindest bei mir) nix geschliffen oder aber gedrillt werden oder aber eben nur bis zu einem gewissen Grad. Unter Stress gehe ich nach hinten und ducke mich weg. Das ist eben so und wird sich nicht (mehr) ändern (lassen). Aber ich bin auch ein Kind der alten WT-Schule und der "Universallösung": Schritt zurück, Man-Wu-Sao hoch (oftmals auch noch provokant den Mittelfinger dem Störer entgegengestreckt *lach), dann abwarten/lauern, bis er zuckt und direkt druff mit Kick und KFS auf alles, was sich da irgendwie bewegt, bis es sich eben nicht mehr bewegt.

    Das ist für mich die "alte WT-Schule" und ich erachte sie (ich persönlich) für den Menschen im zivilen Bereich, der in seinem Leben letztlich nicht mit brachialer Gewalt in Berührung kommen wird und ein probates Mittel zum Zweck ohne großes Brimborium braucht als immer noch effektiv. Ein weites Feld, ich weiß und bestimmt nicht "die" Lösung, aber brauchbar.

    Von daher finde ich die Sichtweisen der beiden Menschen (siehe Thema) absolut in Ordnung, denn sie zeigen doch, wie flexibel das Wing Chun an sich ist und wie wenig diese Bandbreite nach wie vor vermittelt wird.

  11. #326
    Registrierungsdatum
    10.11.2023
    Alter
    58
    Beiträge
    217

    Standard

    Zitat Zitat von B1tst0rm Beitrag anzeigen
    ...
    Falls du vorhattest alle deine Beiträge zu löschen, es sind noch welche da.

  12. #327
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.785

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen

    Die besten Kämpfer sind meist nicht die klügsten. Warum? Weil sie einen Instinkt für Funktionalität haben und sich nicht mit Winkelzügen aufhalten.

    Deswegen werden sie Weltmeister. Und andere Trainer und die meisten Nichts.

    Gerd Müller hat nicht lange nachgedacht. Er hat den Ball aus allen Lagen genommen und die Bude gemacht. Und darauf kommt es beim kämpfen an.
    Solange du jetzt nicht den Schluss ziehst, dass ein guter Kämpfer zwangsweise dumm ist, ist alles gut

    Bzw. Leute, die nicht so dumm sind, unterschätzt, weil das hinderlich fürs Kämpfen sei ....
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  13. #328
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    438

    Standard

    Zitat Zitat von retep Beitrag anzeigen
    Falls du vorhattest alle deine Beiträge zu löschen, es sind noch welche da.
    Ja, das ist ne schwache Aktion.

  14. #329
    Registrierungsdatum
    18.10.2004
    Ort
    Türkei - Istanbul...
    Alter
    43
    Beiträge
    9.374

    Standard

    Zitat Zitat von Dare2Win Beitrag anzeigen
    Hart schlagen können sie beide nicht.

    Erdogan ist ein bisschen dicklich und steht u.a. deswegen fest. Durch sein Training hat er vermutlich auch eine relativ feste Struktur. Umsetzen in Schlagkraft kann er sie aber nicht. Er ist ein "Arm-Schläger". Keine Dynamik, mit der man irgendjemand außerhalb der WC-Community erschrecken könnte. Das sollte aber der Fall sein, wenn man ernstgenommen werden möchte. Für VT-Freunde wird er in Deutschland ein interessanter und guter Trainer sein.

    Iadarola scheint mittlerweile ein Guru zu sein. Das Video mutet wie die bekannten Systema-Videos an. Vermutlich hat er sein Trainingszentrum nicht ohne Grund hoch oben auf einem Berg. Jeder, der da ankommt, ist so erledigt, dass tatsächlich nur noch ein magic touch reicht zum KO.
    Harter Tobak... Wirklich Mumpitz vom Feinsten. Du hast keine Vorstellung davon, was er drauf hat.
    "Nicht durch Alter, sondern durch Google erlangt man Weisheit..."
    Bodenkampf ist nur schwul, wenn man sich dabei in die Augen schaut. :P

  15. #330
    Registrierungsdatum
    18.10.2004
    Ort
    Türkei - Istanbul...
    Alter
    43
    Beiträge
    9.374

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen

    und jetzt kommt einer und sagt noch: "das ist aber - im vergleich - noch günstig"

    oh mann
    ich bin mit insgesamt einigen wenigen hundert €, die innerhalb von jahren v.a. auf lehrgängen gezahlt wurden, in 2 verschiedenen stilen/organisationen zum "Guro" geprüft bzw. im anderen fall "ernannt" worden und wurde einen großteil der zeit von den oberguros persönlich trainiert (kleine gruppen, aber kein privattraining im klassischen sinne).
    die spinnen, die ingungler (zumindest, was €/$ angeht... ok, so manche "SV" organisation mit ihren "Instructorausbildungen" und regulären beiträgen auch)
    Ich bin gerade verwirrt. Du zahlst den Preis und kannst auf jedes Seminar und beim regulären Training mitmachen.
    Und wenn dir das zu viel ist, dann lässt man es. Finde ich absolut okay. Zu Teuer ist immer so ein Ding... Tesla S Plaid hat 1020 PS... Ist aber immernoch kein Porsche. Und du musst doch die Masterclass nicht machen. Du kannst doch auch ganz normal dich in einer Schule anmelden und trainieren.
    "Nicht durch Alter, sondern durch Google erlangt man Weisheit..."
    Bodenkampf ist nur schwul, wenn man sich dabei in die Augen schaut. :P

Seite 22 von 23 ErsteErste ... 1220212223 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. GM SIfu Sergio Iadarola in Wien
    Von Ip-Man-Derl im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24-09-2011, 18:48
  2. Einführungsseminar mit Sifu Sergio Iadarola
    Von Taner im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05-06-2006, 14:41
  3. Teil 2: Sifu Dragos Allianz mit Sifu Sergio Iadarola
    Von SifuMartinDragos im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27-05-2006, 17:57
  4. Einführung mit Sifu Sergio Iadarola und Dai-Sifu Reimers
    Von Gino im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-12-2002, 09:25
  5. Teil 1: Sifu Dragos Allianz mit Sifu Sergio Iadarola
    Von SifuMartinDragos im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-10-2002, 00:29

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •