Zeige Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Digitale Selbstdarstellung bis zum Exitus

  1. #1
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    4.834

    Standard Digitale Selbstdarstellung bis zum Exitus

    Ich bin schon lange der Meinung, dass die Möglichkeiten der digitalen Selbstdarstellung abartige Tendenzen begünstigt oder gar vorantreibt
    und eine große Geißel der Menschheit sind.
    Der aktuelle Fall einer 13-jährigen, die sich der Aufmerksamkeit im Netz wegen stranguliert und - ungewollt - getötet, weil
    die Folgen über die beabsichtigte "Nur Ohnmacht" hinaus gingen.

    https://www.fr.de/rhein-main/landesp...-93086111.html

    Wie seht Ihr das? Wo wird das noch hinführen (terroristische Aktionen mit live-Cam haben wir schon)? Habt Ihr Kinder (Ich nicht) und wie
    geht Ihr mit dem Thema um?

  2. #2
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    45
    Beiträge
    14.070

    Standard

    Das Thema gibts ja schon seit einigen Jahren, ich habe noch das im Hinterkopf:

    https://www.welt.de/vermischtes/arti...-Internet.html

  3. #3
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    49
    Beiträge
    35.651

    Standard

    Die Icebucket-Challance war ja noch coll, im wahrsten Sine des Wortes. Da habe ich auch noch mitgemacht, aber danach bin ich ausgestiegen, wegen dem immer höher, schneller, weiter, cooler, extremer.
    Ist für mich ein sehr gefährlicher Trend, weil die Zielgruppe immer jünger wird und da oftmals die Reife und Erfahrung fehlt, was da alles passieren kann.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  4. #4
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.112

    Standard

    Ich habe Kinder und sehe es recht entspannt, Bekloppte gab es schon immer, jetzt bekommen es halt mehr mit.
    Geändert von ThomasL (24-05-2024 um 06:39 Uhr)
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  5. #5
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    60
    Beiträge
    8.236

    Standard

    Schwierig zu beurteilen da wir heute dank der digitalen Revolution in einer "kleineren" Welt leben und viele Dinge (fast live) mitbekommen die früher nach Monaten am Stammtisch als Gerücht ankamen.
    Aber wenn ich zurück denke fällt mir als erstes der Mitschüler ein der morgens um 3 mit seiner Garelli Bonanza im Gleisbett der Straßenbahn gelandet ist und danach ein 3/4 Jahr von uns im Krankenhaus besucht wurde.

    Als Vater sehe ich das relativ entspannt. Meine Jungs durften schon immer Dinge machen die auch gefährlich werden konnten. Mein Motto in der Erziehung ist dabei Grenzen erleben lassen und dabei auf die Gefahren hinweisen und so selbstbestimmte und selbstsichere, reflektierende Söhne zu erziehen. Bisher kann ich mich nicht beschweren; scheint zu funktionieren.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  6. #6
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.883

    Standard

    traurig, dass solche dinge bei tik tok geduldet werden.

    tik tok ist ja mittlerweile das informationsmedium nr 1 für kinder und jugendliche.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    04.04.2024
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    traurig, dass solche dinge bei tik tok geduldet werden.

    tik tok ist ja mittlerweile das informationsmedium nr 1 für kinder und jugendliche.
    TikTok selbst sortiert da ja schon eine Menge aus. Mitarbeiter dafür würde ich nicht sein wollen, weil wir da wirklich nur die Spitze des Eisberges sehen...

    Aber es wird eben auch nicht alles gefunden oder gemeldet und dann bleibt so eine Challenge eben bestehen, auch über Jahre hinweg.



    Wie Alfons schon richtig sagt: Durch dieses digitale Zusammenwachsen der Welt gehen solche Challenges halt schneller viral, als es früher der Fall war.

    Ich denke hier ist es gerade an den Eltern und Lehrern darüber aufzuklären und dass es weniger cool ist, als die Kinder und Jugendlichen meinen mögen.

    Aber: selbst wenn man als Erwachsener als Moralapostel da steht, dann schützt das eben auch nicht alle Kinder und Jugendliche davor Unsinn zu treiben.



    Es gab sogar mal eine Folge bei Criminal Minds, die sich mit der Thematik beschäftigt hat ^^"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Adventskalender - Digitale Selbstverteidigung
    Von Alfons Heck im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04-12-2015, 19:16
  2. Digitale Kunst, Speedpainting, Aribrush
    Von Rabe1 im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21-11-2008, 15:26
  3. Digitale Spiegelreflexkamera
    Von Schnueffler im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10-11-2007, 19:54

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •